Problem mit Standheizung
guten abend!
ich habe seit vorgestern folgendes problem
die standheizung funktioniert nicht mehr. d.h. ich kann timer einstellen, aber die sratet nicht.
und im direktbetrieb lässt die sich auch nicht starten - wie im video. die belüftung fuktioniert aber.
was könnte die ursache dafür sein?
danke! 😉
24 Antworten
Unser 04er E60 mit M54 Motor hat auch dei Anlage ab Werk. Da kann man für wenig Euro die Glühkerze tauschen. Das kann sogar BMW!
Zitat:
Original geschrieben von gato311
Unser 04er E60 mit M54 Motor hat auch dei Anlage ab Werk. Da kann man für wenig Euro die Glühkerze tauschen. Das kann sogar BMW!
war gestern bei BMW. die meinen wenn es an der SH was ist - wird die nur komplett getauscht.
Geldschneiderei?
Das stimmt so pauschal nicht, es sei denn beim Diesel ist das völlig anders. Weiss dazu jemand etwas?
Eine Glühkerze muss ja auch der Dieselheizer haben.
Zitat:
Original geschrieben von gato311
Geldschneiderei?
Das stimmt so pauschal nicht, es sei denn beim Diesel ist das völlig anders. Weiss dazu jemand etwas?
Eine Glühkerze muss ja auch der Dieselheizer haben.
ich hab nachgeschaut - du hast 'nen drei liter benziner.
ich; wiederrunm, weiß nicht wie es beim benziner ist.
beim diesel ist es eine einheit. die laut bmw nicht zerlegt wird. sondern nur komplett getauscht.
vielleicht gibt es möglichkeit da was zu reparieren, wird aber davon abgeraten wegen brandgefahr.
ich fahre am samstag zur werkstatt meines vertrauens.
die haben equipment um fehler zu untersuchen und werden mir ganz genau sagen können,
was da los ist.
aber nun muss auch ich morgens scheiben kratzen 🙂)
Ähnliche Themen
Bei uns stand nix Gescheites im Fehlerspeicher...
Das mit der Glühlkerze hat die Fachwerkstatt ausgeknobelt, als ich nicht mehr weiter wusste...
137 Euro...
Wir haben den ganz alten Benziner mit 231 PS, Marke unkaputtbar...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gato311
Bei uns stand nix Gescheites im Fehlerspeicher...
Das mit der Glühlkerze hat die Fachwerkstatt ausgeknobelt, als ich nicht mehr weiter wusste...137 Euro...
Wir haben den ganz alten Benziner mit 231 PS, Marke unkaputtbar...
Gruß
eben! unkaputtbar!
bei mir war die fehlermeldung irgendwas mit kraftstoffmenge nicht in ordnung.
wenn ich bloß besser aufgepasst hätte..
Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem mit der Standheizung. Im BMW Service hat man mir erzählt dass sie keine Zündflamme mehr feststellen konnten und deswegen die gesamte SH erneuert werden muss.
Abends habe ich zuhause (aus Gewohnheit) die SH per Timer programmiert und siehe da, am nächsten Morgen war das Fahrzeug warm. Nach Rückfrage beim BMW Service hat man mir gesagt dass sie lediglich die Zündkerze gereinigt hätten.
Jetzt funktioniert es seit einer Woche - auch ohne kompletten Austausch der SH.
Gruß
BigCappo
P.S. Ich fahre E61 (525i Touring) BJ 06/2009
Bei mir war die Umwälzpumpe defekt. BMW wollte die komplette SH tauschen ca. 1000 €.
Beim Bosch Dienst nur Umwälzpumpe erneuert ca. 250 €.
Die schicken, wie ich von dort hörte auch die SH ein, wenn sie sie selbst nicht mehr reparieren können. Ansonsten kann man die wohl immer reparieren. Verhält sich wohl wie mit den defekten Anlassern.
Zitat:
Original geschrieben von erbsen1
Bei mir war die Umwälzpumpe defekt. BMW wollte die komplette SH tauschen ca. 1000 €.
Beim Bosch Dienst nur Umwälzpumpe erneuert ca. 250 €.
Die schicken, wie ich von dort hörte auch die SH ein, wenn sie sie selbst nicht mehr reparieren können. Ansonsten kann man die wohl immer reparieren. Verhält sich wohl wie mit den defekten Anlassern.
die pumpe wurde bei mir vor 2 jahren getauscht nachdem ich eines morgens feststellen dürfte, dass die SH läuft, aber im innenraum es immer noch kalt war. das wurde damals von E+ übernommen.
@BigCappo: ich habe schon mehrere mals versucht SH zu starten - geht nicht.
zu reparatur von SH: ich habe hier einen reparaturset gefunden. wofür der aber gut ist - steht nicht dabei. SH ist wohl reparaturfähig, bloß keiner will's machen.
Zitat:
Original geschrieben von hepta
@BigCappo: ich habe schon mehrere mals versucht SH zu starten - geht nicht.
Laut BMW Service war bei mir die Zündkerze/Glühkerze verdreckt. Eine Reinigung dergleichen hat das Problem (auch für BMW überaschend) gelöst.