Problem mit Sommerreifen
Hallo liebe Freunde,
ich habe ein kleines Problem. Meiner Freundin ihr Auto " Peugeot 206 cc - 80kw - eingetragene Reifen im Schein sind 185/55R15 82V" hat momentan auf den alten Sommerreifen 195/55 R15 85V Reifen montiert. Da wir beide Studieren wollten wir wie bei meinem Auto auf dem Schrott Sommerreifen holen, da auf ihren schon das Netz des Reifens rausschaut und wir leider knapp bei Kasse sind.
Der gute Schrotthändler hat allerdings nur Reifen 195/55 R15 85H da, allgemein alle größen nur mit dem H hinten. Macht das Probleme, bzw. darf ich die montieren? Gibt es Alternativen ?
Ihr würdet mir sehr mit einer Antwort helfen, den Reifen faq habe ich schon gelesen aber der zielt auf eine andere Größe ab und mir gehts nur um das V/H. Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jin222
Ja da steht leider wirklich nur V, als Höchstgeschwindigkeit 193 Kmh, meinst du man könnte die H drauf machen? 🙂
Hallo,
hast Du einen Benziner 1,6 l / 16V😕
> der hat eine höchste Achslast von 855 kg und Vmax von 193 km/h 😕
Dafür reichen die 85 H allemal ( 1030 kg bis 210 km/h)
und sind neben den 185/55R15 82V
als 195/55R15 85H
bei Deinem Fahrzeugtyp in der "EG-Typgenehmigung" enthalten. 🙂
und müßten so auch im "alten" KFZ-Brief stehen.
Wenn der nicht mehr vorhanden ist > beschaffe Dir vom Peug.Kundendienst
die entsprechende Bescheinigung.
@ all
wegen Betriebskennung =Lastindex(LI) und Geschwindigkeitssymbol(GSY)
wichtig bzw. allein gültig
ist nicht, was in den "Papieren" steht (=Empfehlung des Fahrz.hersteller)
sondern die für die höchste Achslast in Verbindung mit der Vmax
notwendige Betriebskennung 🙂
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf
15 Antworten
Theoretisch V oder größer
H ist 210
V 240
Aber sind wirklich V eingetragen ???
H sind vollkommen ausreichend für 80kw
Ja da steht leider wirklich nur V, als Höchstgeschwindigkeit 193 Kmh, meinst du man könnte die H drauf machen? 🙂
Vielen dank schonmal für deine Antworten 🙂 Was jetzt noch wichtig wäre, habe vermehrt gelesen dass der Tacho dann nicht mehr gehen soll?! weiß leider nicht ob das genau in dem Zusammenhang war hehe aber wäre noch die abschließende Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jin222
Vielen dank schonmal für deine Antworten 🙂 Was jetzt noch wichtig wäre, habe vermehrt gelesen dass der Tacho dann nicht mehr gehen soll?! weiß leider nicht ob das genau in dem Zusammenhang war hehe aber wäre noch die abschließende Frage.
du hast bestimmt gelesen das man den tacho eventuell nachjustieren muss . aber solange du deine zoll größe also den abrollumfang änderst musst du nix jutieren lassen .
es wird dadruch gemacht weil kleinere reifen für eine wegstrecke von zb. 100m mehrere umrundungen machen als größere reifen dadruch kann das tacho die falsche km/h anzeigen aber nur minimum
Also rechtlich ist es so. Wenn in den Fahrzeugpapieren V eingetragen ist, dann musst du die Sommerreifen auch mit V fahren. Bei Winterreifen kannst du auch T drauf packen, wenn du dann Aufkleber in Tacho nähe klebst.
Ich finde das zwar großen Quatsch, weil wenn dein Auto nur mit 193 eingetragen ist, dann sollten da eigentlich H Reifen eingetragen sein. Ich persönlich würde auch H fahren. Es könnte letztlich nur Probleme beim TÜV irgendwann geben, wenn du einen wirklich pingeligen TÜV Prüfer findest.
also in meinen papieren steht eideutig H drin,hab auch einen 1,6 16V motor-der ist aber mit 195 km/h ausgelegt.
ich würde auch sagen das H ausreicht. die haben sowieso reserven.
Andreas
So doof es ist - gültig ist allein das, was in den Papieren steht. Also müssen V-Reifen drauf oder es kann erhebliche "Probleme" geben, wenn was passiert.
Wie pervers das System ist, zeigen 2 meiner Autos:
MB C180T: Vmax = 190km/h - zugelassen sind auch T-Reifen (also bis 190km/h)
Peugeot 205 CTI: Vmax = 185km/h - zugelassen sind ausschließlich H-Reifen (also bis 210km/h)
Warum der deutlich leichtere und langsamere Peugeot zwingend die "schnelleren" Reifen braucht, entzieht sich jeglicher Logik. Oder andersrum: Warum ein relativ schwerer Mercedes-Kombi ganz offiziell von den eigentlich standardmäßig einzuhaltenden "Reserven" ausgenommen wird und die Grenze auf den Punkt genau ausreizen darf, versteht man nicht.
Ausreichend ja.
Wenn wirklich nur V eingetragen ist dann ....
Wo kein Kläger ist auch kein Richter.
Sollte es mal Knallen und einem Gutachter/Polizei usw fällt es auf wird es Teuer!
Teurer wie Neue Reifen.
Frag bei Peugeot an ob du für das Fahrzeug eine Freigabe für die H Reifen bekommst.
Kostet für gewöhnlich nichts und du wärst auf der SICHEREN Seite.
Zitat:
Original geschrieben von jin222
Ja da steht leider wirklich nur V, als Höchstgeschwindigkeit 193 Kmh, meinst du man könnte die H drauf machen? 🙂
Hallo,
hast Du einen Benziner 1,6 l / 16V😕
> der hat eine höchste Achslast von 855 kg und Vmax von 193 km/h 😕
Dafür reichen die 85 H allemal ( 1030 kg bis 210 km/h)
und sind neben den 185/55R15 82V
als 195/55R15 85H
bei Deinem Fahrzeugtyp in der "EG-Typgenehmigung" enthalten. 🙂
und müßten so auch im "alten" KFZ-Brief stehen.
Wenn der nicht mehr vorhanden ist > beschaffe Dir vom Peug.Kundendienst
die entsprechende Bescheinigung.
@ all
wegen Betriebskennung =Lastindex(LI) und Geschwindigkeitssymbol(GSY)
wichtig bzw. allein gültig
ist nicht, was in den "Papieren" steht (=Empfehlung des Fahrz.hersteller)
sondern die für die höchste Achslast in Verbindung mit der Vmax
notwendige Betriebskennung 🙂
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Antworten 🙂 Ihr habt mir alles sehr geholfen, der letzte Kommentar touaresch hat es nun klar gestellt 🙂 selbst wenn es rechtlich vlt ein kleines Risiko ist, ging es mir auch darum obs realistisch gefährlicht ist. Das scheint es nicht zu sein, mal abgesehen davon dass das Auto nie schneller als 120 gefahren wird 🙂 werde nun die H holen, danke nochmal !
Zitat:
Original geschrieben von jin222
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Antworten 🙂 Ihr habt mir alles sehr geholfen, der letzte Kommentar touaresch hat es nun klar gestellt 🙂 selbst wenn es rechtlich vlt ein kleines Risiko ist, ging es mir auch darum obs realistisch gefährlicht ist. Das scheint es nicht zu sein, mal abgesehen davon dass das Auto nie schneller als 120 gefahren wird 🙂 werde nun die H holen, danke nochmal !
Dann sei´nicht so "geizig" mit dem "Danke-Daumen" klicken 😛
Entschuldige, das war keine Absicht, mir ist diese Funktion entgangen 🙂 und das im Zeitalter von Facebook hehe.