Problem mit RNS-E in Verbindung mit Bose

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

so schnell wollte ich eigentlich nicht meinen ersten "Hab ein Problem" Thread eröffnen aber ich glaube mein Bose Soundsystem mit RNS-E macht Geräusche die nicht normal sind. 🙁

Ich versuche das mal bestmöglich zu beschreiben.

Also das Bose "Grundrauschen" kenne ich und ist ja Stand der Technik. Damit kann ich auch leben da man es nur hört wenn man 100%ig drauf achtet.

Mein Bose System rauscht aber so laut, dass selbst auf Autobahnfahrten das Geräusch wahrgenommen wird. Es ist aber nicht immer da. Bei der Abholung habe ich es auf mangelhafte MP3 Dateien auf den SD Karten geschoben aber daran liegt es nicht.
Es kommt immer wieder zu rauschen sogar wenn die Tante vom Navi bzw. von der FSE spricht. Mal ist es kristallklar (Bose eben) und mal hört es sich so an wie ein Radio Sender der nur ganz schlecht zu Empfangen ist. So zumindest hat es meine Freundin beschrieben und das triff es sehr gut.

Also ich höre z.B. Musik (egal welche Quelle) und es rauscht im Hintergrund, kommt in diesem Moment eine Navigationsdurchsage so ist diese nur sehr schwer zu verstehen und Qualitativ so schlecht wie ein rauschender Radiosender.
Dieses Rauschen ist aber nicht dauerhaft sonder immer mal wieder (leider sehr oft). Drücke ich am RNS-E auf Mute dann ist die Musik aus, dass Rauschen dimmt aber erst ca. 3-5 Sekunden später herunter.

Nun was kann es sein. Meiner Meinung nach gibt es eigentlich nur 3 Problemursachen a) das RNS-E ist defekt, b) der Bose Verstärker hat einen hau oder c) das Mikro vom Audio Pilot ist defekt. Denn die automatische Laustärkeregelung des Boses zeigt ebenfalls ein merkwüdiges Verhalten. Zeitweise wird die Musik grundlose sehr leise, ein paar Sekunden später wird sie wieder laut. Dann aber zu laut da ich in der Zwischenzeit manuell nachgeregelt habe.

Alles sehr schwer zu beschreiben, ich werde das Problem morgenfrüh mal beim Audi Partner versuchen zu beschreiben und denen vorzuführen. Zum Glück tritt es sehr häufig auf. Da meine Mitfahrer dies bis jetzt sehr störrend empfanden denke ich nicht, dass davon irgendetwas Stand der Technik ist. Wie gesagt es handelt sich dabei nicht um das Bose Grundrauschen, das kenne ich.

Hat soetwas vielleicht auch schon jemand gehabt???

Gruß Scoty81

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LORDNIKON1


Möchte dieses Thema gerne nochmal wieder beleben. Hat sich da irgend etwas neues ergeben? Habe die gleichen Probleme, also Rauschen bei abgestelltem Motor und entweder verzerrte Navi Stimme oder kaum hörbar bei mp3 Abspielen von SD-Card. Echt ärgerlich!

Das von dir beschrieben Problem mit der verzerrten Navi Stimme bei mp3's lässt sich durch ein Bose Update beim 🙂 beheben. Es gibt diesbezüglich von Audi eine TPL. Geh zu deinem 🙂 und lass dir die neue Version draufspielen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Na toll...
Was hast Du für eine Kombination?
navi gross?

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Ok, aber dann erklär mir bitte mal warum ich das Problem auch habe, obwohl kein Bose 🙁

Ja, RNS-E und normales Soundsystem.
Denke es kommt vom Gala, habs ausgeschaltet und dadurch wurde es deutlich besser

hmm - also ich hab' das kleine navi ohne bose in dem ttc mietwagen - hab' die "GALA" funktion auch deaktiviert...

ich find' die sowas von sinnlos.... wenn du laut musik hörst und schneller fährst, übersteuert die mukke total - wassn schrott....

bin mal gespannt was mein audio-pilot morgen bei der abholung meines roadies macht... ich ahne schon, dass ich genau den selben mist hab'...

scoty: wie hast du denn das mikro abgeklemmt? die seitenschneider-methode?? oder kann man nen stecker ziehen?

gruss

fips

Zitat:

Original geschrieben von TTR Quattro


hmm - also ich hab' das kleine navi ohne bose in dem ttc mietwagen - hab' die "GALA" funktion auch deaktiviert...

ich find' die sowas von sinnlos.... wenn du laut musik hörst und schneller fährst, übersteuert die mukke total - wassn schrott....

bin mal gespannt was mein audio-pilot morgen bei der abholung meines roadies macht... ich ahne schon, dass ich genau den selben mist hab'...

scoty: wie hast du denn das mikro abgeklemmt? die seitenschneider-methode?? oder kann man nen stecker ziehen?

gruss

fips

Ja, Hebel einfach die Innenleuchte raus (gesteckt) und dann kannst du die Steckverbindung trennen

Ähnliche Themen

Keine Ahnung warum es bei Dir auch auch ist! Bei mir ist das Geräusch defenitiv weg und es wird nichts mehr geregelt!

Habe einfach testweise die Steckerverbindung gelöst!

Gruß Scoty81

So, mein TT war heute beim 🙂,

sie haben die Mikrofoneinheit im Dachhimmel getauscht. Leider hat das überhaupt nicht zum Erfolg geführt. Es rauscht immer noch deutlich hörbar. Es läuft jetzt eine technische Anfrage bei Audi.

Mal schauen was da rauskommt.

Gruß Scoty81

gut zu lesen: wieder eine Option weniger die ich bei Audi bestelle. Deckt sich nämlich genau mit meinen Erfahrungen bei meinem A4-Cabrio.

Viel Glück bei der Störungsbehebung.

klaus1ladü

Hier noch ein Update.

Laut Audi Stand der Technik und nicht durch einen Tausch irgendeiner Komponente zu lösen.

Ich habe jetzt den Audi Piloten deaktivieren lassen. Das Mikro wird abgeklemmt, das RNS-E wurde auf das normale Gala codiert und das Bose Soundsyste, wurde ebenfalls auf Gala codiert.

Der Sound ist jetzt glasklar und auch während der Fahrt kann ich eigentich keinen Unterschied zwischen Gala und Audio Pilot feststellen außer dem fehlendem Rauschen! 😉

Sollte nur das Mikro abgeklemmt werden ohne dem Bose System das Gala zu codieren kommt es zu Fehlerspeichereinträgen.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Hier noch ein Update.

Laut Audi Stand der Technik und nicht durch einen Tausch irgendeiner Komponente zu lösen.

Ich habe jetzt den Audi Piloten deaktivieren lassen. Das Mikro wird abgeklemmt, das RNS-E wurde auf das normale Gala codiert und das Bose Soundsyste, wurde ebenfalls auf Gala codiert.

Der Sound ist jetzt glasklar und auch während der Fahrt kann ich eigentich keinen Unterschied zwischen Gala und Audio Pilot feststellen außer dem fehlendem Rauschen! 😉

Sollte nur das Mikro abgeklemmt werden ohne dem Bose System das Gala zu codieren kommt es zu Fehlerspeichereinträgen.

Gruß Scoty81

Das sieht ja danach aus, als ob es bei dem non Bose system dazu nicht kommt - oder kommen kann!

Liege ich da mit der Vermutung richtig?

Ja, beim non Bose System kann es natürlich nicht dazu kommen da das System auch nur das Gala Signal nutzt und die Probleme klar vom Audio Piloten kommen.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Hier noch ein Update.

Laut Audi Stand der Technik und nicht durch einen Tausch irgendeiner Komponente zu lösen.

Ich habe jetzt den Audi Piloten deaktivieren lassen. Das Mikro wird abgeklemmt, das RNS-E wurde auf das normale Gala codiert und das Bose Soundsyste, wurde ebenfalls auf Gala codiert.

Der Sound ist jetzt glasklar und auch während der Fahrt kann ich eigentich keinen Unterschied zwischen Gala und Audio Pilot feststellen außer dem fehlendem Rauschen! 😉

Sollte nur das Mikro abgeklemmt werden ohne dem Bose System das Gala zu codieren kommt es zu Fehlerspeichereinträgen.

Gruß Scoty81

Hallo, Scoty

gibt es zu diesem Thema noch was Neues? Bin selber von dem Problem bei meinem TT betroffen. Das dauernde Hin- und Herregeln der Lauststärke und die total verzerrte Navi Ansage beim mp3 Abspielen von SD Karten nervt und ist meiner Meinung nach nicht "Stand der Technik".
Hast Du die Umcodierungen selber vorgenommen oder der :-)? Falls Du selber umcodiert hast, könntes Du vielleicht die neue Codierungen veröffentlichen. Dann habe ich es mit VAGcom etwas einfacher und muss nicht erst nach den ganzen Bits suchen.

Danke und Gruß
Steffen

Hallo,

habe auch das RNS-E und Bose. Bin bisher *dreimalaufholzklopf* von dem Rauschen verschont geblieben. Naja, vielleicht hör ich auch zu schlecht....
Bei mir regelt aber auch nichts lauter und leiser wenn ich fahre und ich selber habe da auch nichts ausgeschaltet. Kann es sein, das bei mir der Audio Pilot vielleicht schon ab Werk deaktiviert war ? Kann ich das irgendwie selbst beim System abrufen oder muss ich dafür wirklich zum Freundlichen ?

Habe bei mir allerdings festgestellt, dass sich die Klangeinstellung des RNS-E schon des öfteren wie von Geisterhand geändert haben. Es war jetzt schon mehrmals so, dass die Höhen und die Bässe auf Maximum und die Stimme der Navidame auf Minimum standen, ohne das ich sie je darauf eingstellt habe. Kennt Jemand das Problem und hat nen Lösungsansatz dafür ?

Dank und Gruß
Bolidenführer

Moin,
ich hab auch das "weisse" rauschen vom RNS-E mit Bose... allerdings auch wenn das System komplett ausgeschaltet ist. Wenn ich zum Beispiel das Auto oeffne und einsteige ist das Rauschen bereits vorhanden (kein Zuendschluessel im Schloss!). Auch wenn man im Auto sitzt und den Wagen verriegelt, als wuerde man den Wagen abstellen => Rauschen. Nach etwa einer Minute geht das Rauschen dann weg.
Ansonsten ist der Fehler bei mir wie hier im Thread beschrieben: Rauschen bei allen Audioquellen und Teilweise verzerrte Navistimme.
War heute beim freundlichen und der Verkaeufer, wie auch 2 Mechaniker haben es gehoert. Nun ist eine Anfrage an Audi rausgegangen.
Gibts bei euch schon was neues?
Gruss Fluxxx

Zitat:

Original geschrieben von hydrosla



Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Hier noch ein Update.

Laut Audi Stand der Technik und nicht durch einen Tausch irgendeiner Komponente zu lösen.

Ich habe jetzt den Audi Piloten deaktivieren lassen. Das Mikro wird abgeklemmt, das RNS-E wurde auf das normale Gala codiert und das Bose Soundsyste, wurde ebenfalls auf Gala codiert.

Der Sound ist jetzt glasklar und auch während der Fahrt kann ich eigentich keinen Unterschied zwischen Gala und Audio Pilot feststellen außer dem fehlendem Rauschen! 😉

Sollte nur das Mikro abgeklemmt werden ohne dem Bose System das Gala zu codieren kommt es zu Fehlerspeichereinträgen.

Gruß Scoty81

Hallo, Scoty

gibt es zu diesem Thema noch was Neues? Bin selber von dem Problem bei meinem TT betroffen. Das dauernde Hin- und Herregeln der Lauststärke und die total verzerrte Navi Ansage beim mp3 Abspielen von SD Karten nervt und ist meiner Meinung nach nicht "Stand der Technik".
Hast Du die Umcodierungen selber vorgenommen oder der :-)? Falls Du selber umcodiert hast, könntes Du vielleicht die neue Codierungen veröffentlichen. Dann habe ich es mit VAGcom etwas einfacher und muss nicht erst nach den ganzen Bits suchen.

Danke und Gruß
Steffen

Ich habe es selbst codiert mit Hilfe von Vagcom. Dort gibt es ja eine Codierungs Tabelle. Weiß aktuell die Codierung nicht mehr.

Seit ich den Piloten abgeklemmt habe, habe ich keine Probleme mehr.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ich habe es selbst codiert mit Hilfe von Vagcom. Dort gibt es ja eine Codierungs Tabelle. Weiß aktuell die Codierung nicht mehr.

Seit ich den Piloten abgeklemmt habe, habe ich keine Probleme mehr.

Gruß Scoty81

Hallo Scoty,

hast Du vor die Sache so zu lassen oder planst Du noch Aktionen mit Audi bzw. Bose zur Fehlerbehebung. Prinzipiell haben wir ja ein paar Euros für das System bezahlt, dann sollte es auch funktionieren! Und wenn der "AudioPilot" richtig funktionieren würde, wäre er bestimmt nicht schlecht. Hatte mal so was ähnliches in einem Blaupunkt Berlin. Hat dort prima funktioniert (viel besser als GALA)

Werde mal meinen 🙂 aufsuchen, mal sehen was der meint.

Wobei ich da nicht viel Hoffnung auf Erfolg habe 😠 Mir scheint es so, dass es sich hier um ein grundsätzliches Systemproblem handelt, da bringt Komponentenaustausch ausser Kosten meist nichts.

Da ich ganz in der Nähe von Bose in Esslingen wohne, könnte ich natürlich auch mal da vorbei. Dann können sich die Bose Entwickler dem Problem direkt widmen. Hattest Du nicht direkt Kontakt mit einem der Entwickler (Name, E-mail...)?

Gruß
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen