Problem mit RFS Anhänger Auwärter GLT12

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo liebe Schrauber, ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich habe an meinem Auwärter GLT 12 zwei RFS verbaut mit jeweils 48watt. Ich habe den Stecker von 7 auf 13 polig umgerüstet und daher 3 Kabel nach hinten an die RFS bzw Relais von den RFS gelegt. 1x Pin 8 RFS, 1x Pin 9 Dauerplus, 1x Pin 13 Masse. Habe ich die Zündung an, gehen meine RFS ganz normal an. Starte ich das Auto aber und fahre Rückwärts, gehen die RFS im Takt an und aus. Meine Theorie bei Zündung an dauerhaft 12V und beim Starten des Motors 13.6V, meiner Meinung nach Überlast. Die Nächste Theorie, das Steuergerät vom Auto merkt den Anstieg(mehr Watt durch RFS) und schaltet daher ab. Was meint ihr? Habt ihr eventuell einen Rat für mich? Lg

58 Antworten

Hier mal ein Video vom dem Spektakel 😉

https://youtube.com/shorts/GepTZ5pFnR8?feature=share

Wirkt ja wie ein Blinkrelais. Merkwürdig!

Tausch doch mal das Relais aus. Ich wüsste nicht was es sonst sein könnte.

Zitat:

@Torben1970 schrieb am 23. Dezember 2022 um 12:00:13 Uhr:


Wirkt ja wie ein Blinkrelais. Merkwürdig!

Tausch doch mal das Relais aus. Ich wüsste nicht was es sonst sein könnte.

HELLA 4RA 965 400-001 Minirelais, Arbeitsstromrelais, 12 V, 4-polig, Spulenwiderstand: 90 Ohm, Halter: ja https://amzn.eu/d/9Wkyr5K

Schon mal ohne Relais versucht? An anderen Autos?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:48:17 Uhr:


Schon mal ohne Relais versucht? An anderen Autos?

Ja ohne Relais an einem Auto Baujahr 2000. Dieses hatte noch kein Steuergerät das die Watt Zahl begrenzt.

Zitat:

@Jacky1991 schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:23:33 Uhr:



Zitat:

@Torben1970 schrieb am 23. Dezember 2022 um 12:00:13 Uhr:


Wirkt ja wie ein Blinkrelais. Merkwürdig!

Tausch doch mal das Relais aus. Ich wüsste nicht was es sonst sein könnte.

HELLA 4RA 965 400-001 Minirelais, Arbeitsstromrelais, 12 V, 4-polig, Spulenwiderstand: 90 Ohm, Halter: ja https://amzn.eu/d/9Wkyr5K

Das verrät jetzt nicht ob das verbaute Relais einen Defekt hat. Tausch es doch mal aus!

Frohe Weihnachten!

Zitat:

@Torben1970 schrieb am 24. Dezember 2022 um 12:43:50 Uhr:



Zitat:

@Jacky1991 schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:23:33 Uhr:


HELLA 4RA 965 400-001 Minirelais, Arbeitsstromrelais, 12 V, 4-polig, Spulenwiderstand: 90 Ohm, Halter: ja https://amzn.eu/d/9Wkyr5K

Das verrät jetzt nicht ob das verbaute Relais einen Defekt hat. Tausch es doch mal aus!

Frohe Weihnachten!

Habe es schon getauscht. Davor hatte ich ein 5 poliges Relais. Selbe Symptome. Danke euch allen auch 🙂

Sooo es gibt Neuigkeiten zu meinem Problem. Habe jetzt alle Möglichkeiten probiert die ihr mir genannt habt. Das Problem bestand trotzdem weiterhin. Hab mich dann entschlossen alles wieder nach Plan am Relais anzuschließen wie in meinem ersten Beitrag. Dann habe ich es nochmals an meinem Peugeot Partner probiert, blinkt wieder. Dann habe ich meinem Seat Alhambra genommen und siehe da, funktioniert wie es sein soll. Jetzt wäre meine Frage, woran liegt es an dem Peugeot? Eventuell Steuergerät( Überwachung) oder was meint ihr? 🙂

Ein Franzose und Elektrik/Elektronik, ganz böse Kombi *duck und weg*
Ist die Dose eventuell anders verkabelt/gammelig? Da würde ich ansetzen.

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 27. Dezember 2022 um 12:52:12 Uhr:


Ein Franzose und Elektrik/Elektronik, ganz böse Kombi *duck und weg*
Ist die Dose eventuell anders verkabelt/gammelig? Da würde ich ansetzen.

Gruß
Andre

Ja da hast du wohl recht. Aber so ist das mit den Chefs die sparen wollen 😉. Das kuriose ist, wenn ich den Rückwärtsgang reinmach und rückwärts fahre und dabei auf der Bremse stehen bleibe, leuchten die RFS ganz normal. Ich denke das hat irgendwas mit der Masse zu tun oder? Also Kabel sind alle I.O. nichts versammelt oder durchgescheuert.

Die haben auch getaktete Spannung (Stromsparen) auf den Leitungen, wenn der Motor läuft könnte das aktiv werden. Wenn da was über die Masse reinstreut, noch eine Diode verbauen? Hat der Anhänger Antischlingerkupplung? Mal mit einer einzelnen Glühbirne bzw. LED Lampe am Auto getestet ohne alle anderen Lampen praktisch nur die 2 Kontakte für den RFS ?

Zitat:

@Bitboy schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:08:42 Uhr:


Die haben auch getaktete Spannung (Stromsparen) auf den Leitungen, wenn der Motor läuft könnte das aktiv werden. Wenn da was über die Masse reinstreut, noch eine Diode verbauen? Hat der Anhänger Antischlingerkupplung? Mal mit einer einzelnen Glühbirne bzw. LED Lampe am Auto getestet ohne alle anderen Lampen praktisch nur die 2 Kontakte für den RFS ?

Ich hatte mal ein Relais mit Diode verbaut. Selbe Symptome. Antischlingerkupplung hat der Anhänger nicht. Die RFS(LED) waren davor ganz normal auf die Kontakte 3 u. 8 angeschlossen. Sie gingen dann einmal an und danach blieben sie aus. Daher umgerüstet mit Relais.

Der Fehler ist die LED Technik die mit den Anhängersteuergeräten nie sauber querbeet funktioniert. Bau Glühobst ein alles funktioniert. Sonst wirst du immer an irgendeinem Auto Probleme haben.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 27. Dezember 2022 um 19:40:36 Uhr:


Der Fehler ist die LED Technik die mit den Anhängersteuergeräten nie sauber querbeet funktioniert. Bau Glühobst ein alles funktioniert. Sonst wirst du immer an irgendeinem Auto Probleme haben.

Kannst du welche empfehlen?

Obst oder Auto? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen