Problem mit Reifendrucksensor Mercedes

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir gebrauchte Felgen Keskin KT15 gekauft… Passen laut Gutachten auf meinen w205.
Waren allerdings von einer A-Klasse 177. Die fahren die gleichen Reifen 225/40/R19
Dachte prima, alles gut…. Nur die Reifendrucksensoren werden nicht erkannt…. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich Mercedes erkennt den alleine, egal ob er vorher in einer A-Klasse

Meine Frage nun, ich weiß nicht welcher verbaut, wie bekomme ich den angelernt? Im eingebauten Zustand überhaupt ne Chance?

17 Antworten

@Sir_Byz

Bitte bring da 2 grundlegende Faktoren nicht durcheinander. 99% der Sensoren laufen auf 433 mhz.

Was aber das gravierende für Datenverarbeitung ist - sind die Protokolle.

Um das ganz dumm und für jeden verständlich runter zu brechen:

Sagen wir mal - W205 C Klasse spricht deutsch - Sender wie Empfänger.

CLA spricht niederländisch - Sender und Empfänger.

Wenn du da nun n deutschen Sensor mit niederländischen Empfänger koppelst? Katastrophe.

Deswegen werden Sensoren ja fahrzeugspezifisch codiert.

Wiederum ist die Lösung geil:

A man kauft billige China Sensoren für sein Fahrzeug.

B man fährt zum Reifenhändler - Zubehör Sensoren können umcodiert werden - bei Werks Sensoren kann es schwieriger bis unmöglich sein.

Ich kenne die genutzten Frequenzen nicht, weiß aber das es damit zusammen hängt

Frequenz nein - Protokoll ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen