Problem mit Ölstand

Mercedes E-Klasse W124

Tach Leute! 🙂

Ich hatte bisher mit meinem 300CE keine Probleme mit dem Öl und auch praktisch keinen Ölverbrauch. Vor ca. 10 Tagen ging dann beim normalen Fahren in der Stadt plötzlich die Ölstandskontrollleuchte an. Bin sofort angehalten und hab mal nachgeschaut. Da war logischerweise kaum was zu sehen, also hab ich ein paar Minuten gewartet und wieder geschaut, aber der Stand war nur knapp über Minimum. Hab dann am nächsten Tag kontrolliert und es war etwa halb voll (also zwischen Min und Max 😉). Hab etwas Öl nachgeschüttet und ab gings auf die Autobahn... und ziemlich schnell ging die Leuchte wieder an 🙁
Hab dann wieder angehalten, 10 Minuten gewartet und nachgeschaut. Der Ölstand war etwas über Min. Also wieder etwas nachgekippt und weitergefahren. Auf der Strecke Berlin-Stuttgart ging das dann noch ein paar Mal so 🙁
Insgesamt hab ich seit dem ersten Aufleuchten der Lampe etwa 0,8 Liter nachgefüllt.

Jetzt hab ich den Wagen mal ein paar Tage nicht gefahren und eben den Ölstand gecheckt - über Maximum! Was sagt mir das? Scheinbar läuft das Öl nur seeeeeeehr langsam wieder zurück. Aber es kann doch nicht sein, dass ich immer mit leuchtender Ölstandslampe herumfahre obwohl genug Öl drin ist 😕
Ansonsten muss ich ja jetzt zusehen, wieder etwas Öl abzulassen, da man über Max ja auch nicht rumfahren sollte 🙄 Insgesamt scheint es also keinen Ölverlust gegeben zu haben, aber es dauert scheinbar ewig, bis es wieder in die Ölwanne läuft. Also selbst wenn das Auto einige Stunden herumstand, war der gemessene Ölstand immer sehr niedrig.

Der letzte Ölwechsel mit Filter war im Mai, Öldruckanzeige ist immer OK gewesen. Vor etwa 2 Wochen hatte ich mal das Problem, dass ich mit kochendem Kühlwasser liegenblieb, da die Heizwasserzusatzumwälzpumpe (geiles Wort 😁) nicht funktionierte... kann dadurch was mit dem Öl passiert sein 😕

15 Antworten

Moin
denke mal je nach dem wie verschmoddert der Motor ist
+ - 500 km.oder auch mehr.
einfach öfter mal ölstab rausziehen wies aussieht.
Bei manchen Fabrikaten kann mann auch durch die Öleinfüllöffnung
Sehen ob oder vieviel schmodder vorhanden ist.
Natürlich auch Filter wechseln.

Mit den Zusätzen hab ich keine Erfahrungen und auch bis jetzt nix
besonders gutes gehört.
Aber ich will nicht behaupten das es da kein Produkt gibt was funktioniert.
Gruss Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen