Problem mit neuen Reifen (Unwucht oder unrund)
Hallo,
ich habe eine Mercedes S-Klasse V222, Bj. 2016 mit 105tkm gekauft. Darauf waren 18 Zoll Sommerreifen, die aber schon ziemlich schlecht waren (10 Jahre alt und laut). Das Auto fuhr aber sauber und ruhig damit.
Ich habe gebrauchte 20 Zoll Mercedes Felgen und neue Hankook Winterreifen gekauft und montieren lassen. Leider läuft das Auto jetzt viel zu unruhig. Hankook hatte ich als Sommerreifen schon auf einem CLS C218 und war damit eigentlich zufrieden.
Beim Auswuchten war ich dabei und die Maschine zeigte überall 0 an. Sie funktioniert jedoch "nur" in 5g Schritten.
Max. sind glaube ich an einem Rad 70g Gewichte drauf, die anderen haben weniger. Ich müsste nochmal genau schauen, aber eigentlich dürfte das noch in Rahmen sein.
Ich könnte jetzt erst mal woanders nochmal auswuchten und ggf. matchen lassen. Ich habe aber das Gefühl, dass die Reifen einfach unrund laufen. Ich spüre nämlich schon ab 60km/h, dass das Auto unruhig fährt. Außerdem wird das Abrollgeräusch immer lauter und es hört sich halt so an, wie wenn man ständig über etwas drüberfährt.
Soll gleich beim Händler oder beim Hersteller reklamieren? Prüfen lassen will ich das eigentlich trotzdem selber. Denn kann ja sein, ich schicke die Reifen zurück und Händler/Hersteller sagt alles ok ohne es beweisen zu können.
Aber was braucht man denn dazu um einen Reifen prüfen zu können?
Einen Händler mit Hunter Maschine ausfindig machen wäre auch eine Möglichkeit, aber eigentlich sehe ich das bei neuen Reifen nicht ein.
Die Felgen muss natürlich auch auf Rundlauf prüfen um das ausschließen zu können.
Bin für jeden Rat dankbar!
70 Antworten
Ich nehme meine Aussage zurück, da hab ich mich vertan. Ich würde heute keine pulverbeschichteten Felgen mehr kaufen oder das bei meinen Felgen machen lassen.
So, war heute beim Huntern. Der Spaß hat 209€ gekostet, wobei ich 90€ hätte sparen können, wenn ich die Räder loše gebracht hätte.
Eine Felge hat einen geringen Schlag, laut Mechaniker ist das aber nicht Wildes. Das verursacht keine Vibrationen. Alle anderen Felgen sind i.O.
Ein Rad hatte 10g, zwei Räder hatten 20g Unwucht, eins war i.O. Die Reifen wurden gematcht, jedoch konnte die Last nicht signifikant verringert werden. Es gibt da wohl keinen pauschalen Grenzwert. So ganz kapiert habe ich es nicht, aber die Aussage des Mechanikers ist, dass die Reifen nicht gut sind und das ein Reklamationsgrund wäre. Er sagte aber auch, dass sich die Hersteller da versuchen quer zu stellen, vor allem, wenn die Reifen gefahren wurden.
Es ist jetzt auf jeden Fall besser, aber nicht so zu 100% wie es sein sollte.
Ich frage mal beim Händler wie die Prozedur bei einer Reklamation aussieht. Aber eigentlich ist das jetzt alles mehr als Unglücklich. Habe nun 209€ fürs Huntern bezahlt und wenn ich jetzt reklamiere müsste ich die Reifen demontieren lassen, zurückschicken, die Begutachtung dauert mit Sicherheit mehrere Wochen und dann müsste ich eine erneute Montage bezahlen. Im dümmsten Fall wird die Reklamation auch noch abgelehnt.
Ich glaube das lohnt sich alles nicht. In Zukunft werde ich die Reifen direkt beim Reifendienst kaufen, die letzten 15 Jahre war das nicht notwendig. Nun habe ich halt einmal Pech gehabt.
Im Anhang das Protokoll vom Huntern
Alle Reifen, teilweise deutlich, über 80N beim Anpressdruck. So war ja meine Vermutung. Die kannst du alle reklamieren.
Wenn es keinen pauschalen Grenzwert gibt, woran macht der Mechaniker dann „nicht gut“ fest?
Ein Rad mit einem „Schlag“ aber nichts Wildes… genaueres kann man für 209,- € wohl nicht erwarten.
Schade für Dich und um die verbrannten Euronen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomekk S. schrieb am 30. September 2024 um 15:03:42 Uhr:
[...]
Eine Felge hat einen geringen Schlag, laut Mechaniker ist das aber nicht Wildes. Das verursacht keine Vibrationen.
[...]
Höhen- oder Seitenschlag?
Wieviel genau. Wie sieht die zulässige Toleranz des Radherstellers dazu aus?
So ist mir das zu vage.
0,4mm Seitenschlag hat die eine Felge
Naja was heißt Geld verbrannt, jetzt weiß ich wenigstens, dass die Felgen i.O. sind und die Reifen nicht und es ist jetzt besser wie vorher.
Für eine Reklamation muss ich halt nochmal 100-150€ für Demontage, Retoure und erneute Montage bereitstellen
Edit: kann mir das einer mit dem Anpressdruck erklären, was dieser aussagt?
Edit 2: warum es keinen pauschalen max. Wert gibt? Das kommt aufs Auto drauf an wie empfindlich es ist und auf den Reifenquerschnitt. Bei 60er Querschnitt würde man deutlich weniger bis nichts spüren.
Die 4/10 SS sind nach meiner Auffassung nicht ausschlaggebend für Deine Beobachtung: „ Leider läuft das Auto jetzt viel zu unruhig.“ Auch die von Dir beschriebenen Laufgeräusche kann ich mir weder durch diese Abweichung, noch durch die Unwucht erklären.
Bleiben folglich die Kraft-Schwankungen als Verursacher der Misere.
Kann aber auch sagen - wir hatten damals auch n Fall mit den HS750 - Auto vorher toll gefahren.
Neue Reifen drauf, nach 1000 km die gleichen Probleme die du sagst.
Andere Marke - Problem weg.
Hast du nun ernsthaft 90€ für die Demontage, Montage der Räder bezahlt?
Ok, die Hebebühne war mit deinem Auto besetzt für die Zeit an der Hunter, aber selbst bei mitgebrachten Rädern hätte der Freie Hebebühnenplatz nicht mit mehr AK sinnvoll genutzt werden können
Da waren noch einzelne Posten dabei wie Räderwäsche und RDKS einlernen, darauf hätte ich verzichten können. Wollte dort aber deshalb kein Fass aufmachen, weil es auf mein Verschulden ein Missverständnis beim Termin gab und sie mich aber trotzdem irgendwie dazwischen reinschieben konnten.
Hallo,
Ich fahre die HANKOK i Winter cept evo2,
keinerlei Probleme den 3. Winter .
Gruss
summercap
Bei mir sind es die Evo3 und wahrscheinlich hast du eine andere Größe.
Ich denke mir auch da nun alle 4 Reifen schlecht sind ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass bei neuen Reifen das Problem teilweise wieder auftreten wird. Es sind ja auch alle Reifen im ähnlichen Bereich ohne Ausreißer nach unten oder oben.
Hatte ich auch . Allerdings nur auf der Hinterachse. Räder von vorne nach hinten getaucht ( vorne kein vibrieren nix ) .
Das Problem auf der Hinterachse immer noch vorhanden. Hinten Reifen getauscht. Problem weg. Komisch manchmal.
Zitat:
@Tomekk S. schrieb am 1. Oktober 2024 um 13:03:15 Uhr:
Bei mir sind es die Evo3 und wahrscheinlich hast du eine andere Größe.
Ich denke mir auch da nun alle 4 Reifen schlecht sind ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass bei neuen Reifen das Problem teilweise wieder auftreten wird. Es sind ja auch alle Reifen im ähnlichen Bereich ohne Ausreißer nach unten oder oben.
Hallo Tomekk S.
Ich fahre die Größe 205/55 R17 91H .
Gruss
summercap