Problem mit Motoröl
Hallo leute, hab ne frage
ich wollte meinen motor was gutes tun und hab ihn das Mobil 1 0W40 gegeben. Tjo jetzt muss ich die Ventildeckeldichtung neu geben. Jetzt will ich wieder auf 15W40 umsteigen. Geht das wenn ich normalen ölwechsel mach d.h. mit Ölfilter usw.
Bitte um Info
Dankeschön
20 Antworten
Hallo, soweit ich das weiß, ist doch das 10w/40 das optimale Öl für den Golf, ich habe auch das 15w/40 drin, wollte auch umsteigen auf 10w/40.
Ich denke, der Wechsel kann doch ohne weiteres erfolden.
Gruß
hmmm mach nicht auch den Fehler und steig auf 0W40 um. 10W40 müsste eigentlich gehn nur ob das geht das ich jetzt von VollSyntetic auf halbsyntetic bzw. auf Mineralöl umsteigen kann
hmm und welche marke??? @schneider.ms
Ähnliche Themen
Da hier schon ein Öl-Thread offen ist schreib ich gleich mal rein:
Hab gestern zum ersten Mal ne kleine Lache unter meinem Golf entdeckt und jetzt hab ich heute Nacht ein Block Papier druntergelegt um zu sehen ob wieder was kommt! Heute morgen war dann ein kleiner violetter Fleck drauf! Ist das Motoröl? Bzw. wenn nicht was ist es dann? Und wenn es Motoröl ist was kann ich dagegen machen?? Bitte um Hilfe!
mfg
DarkLoG
kenn ich garnicht das öl. aber ich glaub das Mobil oder Castrol müsste reichen oder???? Weil ich bekomms billiger das öl 🙂
Zitat:
Hab gestern zum ersten Mal ne kleine Lache unter meinem Golf entdeckt und jetzt hab ich heute Nacht ein Block Papier druntergelegt um zu sehen ob wieder was kommt! Heute morgen war dann ein kleiner violetter Fleck drauf! Ist das Motoröl? Bzw. wenn nicht was ist es dann? Und wenn es Motoröl ist was kann ich dagegen machen?? Bitte um Hilfe!
Kann mir dazu denn keiner was sagen oder soll ich nen neuen Thread deswegen aufmachen!??
mfg
DarkLoG
also damit du nicht verzweifelst 😁,
Motorwäsche machen, Motorraum konservieren, dann nach Undichtigkeiten untersuchen, wenn unklar dann große Zeitungen drunterlegen, oder nach einiger Zeit mal auf eine Hebebühne in einer (Miet -)Werkstatt gehen, wenn Tropfen auf dem Papier, dann sind sie auch am Motor oder Getriebe irgendwo abgetropft.
PS: wegen dem 10W40 Motoröl:
am besten teilsynthetisches; VW- Norm 500.00 und ACEA A 3-98 müssen erfüllt sein.
Gruß
Danke😉
Mittlerweile ist es ziemlich eindeutig dass es Motoröl ist aber so vom drunterliegen kann ich nicht genau erkennen wo es denn herkommt! Aber was könnte es denn sein oder gibts da soviele Möglichkeiten?
mfg
DarkLoG
Zitat:
gibt echt viele Möglichkeiten. Simmering, Ölwanne, Rücklauf zum Luffi....
Aha ok danke aber es sollte doch eigentlich alles zu reparieren sein oder müsste ich mir jetzt größere Sorgen machen um mein "Baby"?
mfg
DarkLoG
zu reparieren geht alles 😉
solltest aber die Austrittsstelle lokalisieren. Motorraum putzen und gucken wo es genau rauskommt. Bei mir war der Simmering kaputt