Problem mit Mercedes B W245 lichtern
Hallo, ich habe ein Problem mit den Mercedes-Lichtern, wenn ich die Autolichter einschalte, als ob sie ein wenig hell wären und mit 5 Minuten oder weniger die Qualität der Lichter abnimmt und sie überhaupt nicht leuchten, und dies ist nur dann der Fall, wenn das Abblendlicht normal ist. Ich bitte um Ihre Hilfe, dankbar im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boris198 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:58:16 Uhr:
Zitat:
@Avon35 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:36:03 Uhr:
"Nachtrezensionen"? Der ist auch gut![]()
Ich habe es mir jetzt angesehen und es stellt sich heraus, dass es gerade schwarz ist. Ich weiß nicht, ob es irgendetwas damit zu tun haben kann, dass das Licht auf diesem kleinen Einbrechercomputer verloren geht, auf dem Kilometerstand steht und während das Auto still steht oder die erste Zündung nach einer 20-minütigen Fahrt normal ist oder mehr ist verloren und kaum sichtbar
Du sprichst einfach in Rätseln!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
@oscar0307 schrieb am 19. Februar 2020 um 06:02:40 Uhr:
..... Sorry, meine Meinung.
Ja, eine Entschuldigung ist hier schon angebracht .....
Natürlich ist ein Xenon-Scheinwerfer abgebildet.
Wenn man schon nicht befähigt ist ein FHz zu halten, sollte man in eine Werkstatt fahren. Hier kann die Lichtleistung gemessen werden. Ein evtl Austausch ist eh nichts für Laien. (Leider ist aber auch hier die Preisgabe der FIN ( in der närrischen Zeit auch Sitzungsnummer genannt) erforderlich)
Wenn das nichts bringt, wäre ein Besuch beim Augenarzt angezeigt.
Helau & Alaaf
....das Aschermittwoch aber alles vorbei ist!
Zitat:
@oscar0307 schrieb am 19. Februar 2020 um 06:02:40 Uhr:
Das Licht am W245 ist leider nicht sehr gut. Ich habe hellere Lampen eingebaut (Osram Night Breaker) die machen es ein bisschen heller. Die Philips H7 LED Ultinon waren super, funktionieren dank überempfindlichen Canbus aber nicht.
Entweder mal die Scheinwerfer ausbauen und reinigen oder zur Not neue kaufen (ca. 150€).
Übrigens sieht man auf dem Bild ganz klar, dass Halogenscheinwerfer verbaut sind, dafür muss ich nicht den halben Thread diskutieren und nichts zum Problem beitragen. Sorry, meine Meinung.
Vielen Dank für Ihre Antwort, ich werde es auf jeden Fall überprüfen, aber ich wollte sehen, ob ich es selbst tun kann, denn ich dachte wieder, es liegt an der Glühbirne. Nochmals vielen Dank für die Antwort!
Man sieht auf dem Bild (das ich erst jetzt erstmalig gesehen habe) ganz klar, daß der Reflektor schwarz ist. Zudem - eine Halogenlampe, z.B. H7, wird nur dann "dunkel" bzw. "dunkler", wenn kein Ladestrom fließt - dann geht aber auch der Motor aus, da die Elektronik streikt!
Der wirre Text des TS im ersten Beitrag ließ ohnehin nur "Vermutungen" aufkommen, was er überhaupt meint ...
Zitat:
@Avon35 schrieb am 19. Februar 2020 um 13:42:08 Uhr:
......... - eine Halogenlampe, z.B. H7, wird nur dann "dunkel" bzw. "dunkler", wenn kein Ladestrom fließt - dann geht aber auch der Motor aus, da die Elektronik streikt!
Der wirre Text des
.....der mit dem Ladestrom bei Halogenlampen ist zwar "gut", aber muss man noch Nachtrezensionen wenn einer schon am Boden liegt ?
Zitat:
@Gedoensheimer schrieb am 19. Februar 2020 um 15:00:02 Uhr:
Zitat:
@Avon35 schrieb am 19. Februar 2020 um 13:42:08 Uhr:
......... - eine Halogenlampe, z.B. H7, wird nur dann "dunkel" bzw. "dunkler", wenn kein Ladestrom fließt - dann geht aber auch der Motor aus, da die Elektronik streikt!
Der wirre Text des
.....der mit dem Ladestrom bei Halogenlampen ist zwar "gut", aber muss man noch Nachtrezensionen wenn einer schon am Boden liegt ?
"Nachtrezensionen"? Der ist auch gut




Zitat:
@Avon35 schrieb am 19. Februar 2020 um 13:42:08 Uhr:
Man sieht auf dem Bild (das ich erst jetzt erstmalig gesehen habe) ganz klar, daß der Reflektor schwarz ist. Zudem - eine Halogenlampe, z.B. H7, wird nur dann "dunkel" bzw. "dunkler", wenn kein Ladestrom fließt - dann geht aber auch der Motor aus, da die Elektronik streikt!
Der wirre Text des TS im ersten Beitrag ließ ohnehin nur "Vermutungen" aufkommen, was er überhaupt meint ...
Sie denken also, sagen wir es einfach mit dieser Linse
Zitat:
@Avon35 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:36:03 Uhr:
Zitat:
@Gedoensheimer schrieb am 19. Februar 2020 um 15:00:02 Uhr:
.....der mit dem Ladestrom bei Halogenlampen ist zwar "gut", aber muss man noch Nachtrezensionen wenn einer schon am Boden liegt ?
"Nachtrezensionen"? Der ist auch gut
Ich habe es mir jetzt angesehen und es stellt sich heraus, dass es gerade schwarz ist. Ich weiß nicht, ob es irgendetwas damit zu tun haben kann, dass das Licht auf diesem kleinen Einbrechercomputer verloren geht, auf dem Kilometerstand steht und während das Auto still steht oder die erste Zündung nach einer 20-minütigen Fahrt normal ist oder mehr ist verloren und kaum sichtbar
Zitat:
@Boris198 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:58:16 Uhr:
Zitat:
@Avon35 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:36:03 Uhr:
"Nachtrezensionen"? Der ist auch gut![]()
Ich habe es mir jetzt angesehen und es stellt sich heraus, dass es gerade schwarz ist. Ich weiß nicht, ob es irgendetwas damit zu tun haben kann, dass das Licht auf diesem kleinen Einbrechercomputer verloren geht, auf dem Kilometerstand steht und während das Auto still steht oder die erste Zündung nach einer 20-minütigen Fahrt normal ist oder mehr ist verloren und kaum sichtbar
Du sprichst einfach in Rätseln!
Vielleicht google translate benutzt?
...auf mich macht alles den Eindruck, dass die Batterie am Ende ist.
Zitat:
@burky350 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:01:26 Uhr:
Vielleicht google translate benutzt?
Könnte auch die Erklärung sein, warum da einer die FIN nicht rausrückt?
Die Bedienungsanleitung liegt sicher auch nicht in Landessprache vor....
Ein Schelm wer ............
Zitat:
@burky350 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:01:26 Uhr:
Vielleicht google translate benutzt?
Hallo, das liegt daran, dass ich nicht auf Deutsch lebe und es schlecht spreche.
Zitat:
@wwaallddii schrieb am 20. February 2020 um 13:43:55 Uhr:
...auf mich macht alles den Eindruck, dass die Batterie am Ende ist
Es kann keine Batterie sein, wenn Sie es ernst meinen, ich habe sie 1000 km zuvor gewechselt
Ich weiß nicht, ob das die Ursache für die Glühbirnen oder so sein könnte, weil sie vor dem Kriechen Bosch waren und ich jetzt die Wurth-Glühbirnen anziehe. Ich weiß nicht, ob das die Ursache dafür sein könnte, dass Bosch etwas Besseres oder Stärkeres hat
Hallo zusammen, ich fahre einen B 200 cdi baujahr 2008.
Mein Auto hat bi xenon scheinwerfer. Beim rechten Scheinwerfer geht laufend beim lenken das licht aus und an. Habe fehler auslesen lassen: komponente E2m2 ( rechtes kurvenlicht ) oder dessenelektrische leitung ist defekt.
Hat jemand eine idee was man da machen kann???