Problem mit Mengenteiler oder Benzinpumpe
Bin heute auf der Autobahn in richtung Urlaub gefahren und auf einmal fing mein auto ( Audi 80 B4 Competition Mkb: ACE + quattro) an zu ruckel. hab sofort die autobahn verlassen und prompt wa der ofen aus.
habe mich in die nächste werkstatt schleppen lassen. habe ihn dort auch cheken lassen ( 170€ ärmer).
Mechaniker sagte das die benzinpumpe druck bring aber an den ventielen kommt nichts an. also mengenteiler hine.
Jetzt ist mein problem das mir aufgefallen ist das die benzinpumpe sich nicht normal anhört. kann das sein das die zuwenig sprit bring und das dadurch der mengenteiler nicht geht. weil der mechaniker hat gesagt das die pumpe sprit bringt aber er kann mir nicht sagen wie viel bar.
hoffe um schnelle hilfe.
35 Antworten
Wär das dann nicht die zweite pumpe?
Ich denke du wirst um einen wechsel des benzinfilters nicht rumkommen...
Gruß
Ok... Ich denke trotzdem dass du um einen benzinfilterwechsel nicht rumkommst. Wenn in den wartunsunterlagen etwas von "wartungsfrei" steht, darfst du nicht vergessen, dass beim schreiben dieser unterlagne mit einer begrenzten lebenszeit der fahrzeuge gerechnet wurde, die unsere hier allesamt schon lange überschritten haben.(Das gilt übrigens auch für so stiefmütterlich behandelte punkte wie getriebeöl... )
Da dir da schon dreck und wasser aus dem tank entgegengekommen sind, ist es garnicht unwahrscheinlich, dass der benzinfilter dicht ist..
Pumpe tauschen und hoffen kannst du natürlich auch erstmal machen... Wage aber zu bezweifeln dass das dauerhaft zum erfolg führen wird.
Gruß
ja würde gerne pumpe tauschen aber finde keine das is das problem.
ha dreck ist nicht viel drin und auch nicht viel wasser. mal schauen ob ich den filter mit mache. denke die pumpe hat auch eine sieb unten drauf. beim tauschen der benzinpumpe fangt es ja schon an mit dem spezialwerkzeug zum ausbauen.
Ähnliche Themen
so hab das selbe problem wieder. hab damals eine neue pumpe eingebaut und jetzt ist sie wieder kaputt. super oder.
hab alles durchgemessen und es kommt bis zur pumpe strom.
naja neue pumpe besorgen ist jetzt mal wieder angesagt.
Tausch doch bitte noch den Benzinfilter.
Ist wirklich kein Hexenwerk. Du musst nur den Tank von unten losschrauben und vorne nach unten ziehen und was zwischen Karosserie und Tank unterlegen. So kommt man, mehr oder weniger gut an die Leitungen. Ich hab meinen Filter im Dezember letzen Jahrers auch getauscht. Nicht mal eine Stunde Arbeit gewesen.
Letzte Woche verabschiedete sich auch noch meine Krafststoffpumpe. Ein Spezialwerkzeug hab ich keins gebraucht. Die Pumpe kann einfach aus dem Saufkorb gezogen werden, indem man die "dünnen Kunststoffstreifen" oben auf de Saugkorb zusammen drückt.
Die neue Pierburg Pumpe kostete mich 170€.
Mein Competition läuft nun wieder einwandfrei. Nur stellt er mir manchmal dem Starten wieder ab. Egal ob warm oder kalt.
Aber liegt glaub am Druckspeicher. Nur weiß ich noch leider nicht, wie der genau funktioniert.
ja das mit der pumpe weiß ich hab ich ja schon vor nicht mal 2 monaten gemacht. bloß ärgerlich das die neue jetzt wieder den geist aufgegeben hat.
kann das sein das die pumpe durchgebrannt ist weil zu viel strom ankommt.
hab den strom gemessen und da kommen 13v an.
Nein, deswegen bestimmt nicht 13V SPANNUNG (Strom wird in Ampere angegeben) sind in Ordnung.
Die Lichtmaschine lädt ja mit ca 13,6V.
Gruß
Hallo,
wir haben mit unserem 16V GENAU das gleiche Problem. Mal geht er während der Fahrt einfach aus, dann muss von unten kräftig an den Tank geklopft werden und tadaa er läuft wieder 🙂😁
Das Problem mit einer neuen Pumpe hatten wir auch aber wir haben einen Händler im ebay gefunden der die Teile für 150 EUR verkauft (NEU) bei Audi kostet sie übrigens 370 (!!!!) Euro
tada habe vor 2 wochen mengenteiler und eine neue benzinpumpe eingebaut.
naja und heute geht er aus und springt nicht mehr an. benzin kommt bis zum mengenteiler aber zu den ventielen kommt nichts. also ich denke das die pumpe nicht so viel druck bringt.
meine neuste vermutung ist der spritfilter das der zu wird und die pumpe bringt nicht so viel durch.
ihr glaubt nicht wie nervig das ist weil man traut sich nicht weiter wegfahren. ist heute eh bloß 40km von zuhause ausgegangen.
Gruß, mach mal versuchsweise den Drucksteller vom alten Mengenteiler an deinen neuen. War bei mir auch so, dass das Auto während der Fahrt einfach ausging und nicht mehr ansprang, nach langen Suchen hab ich den Drucksteller getauscht und von da an liefs wieder wunderbar.
Ich nehm mal an das an deinem neuen Mengenteiler der CO-Wert noch nicht eingestellt worden ist, das kann auch dazu führen das kein Sprit an den Düsen ankommt wenn der verstellt ist.
Kannst als Versuch ja die CO Schraube ca 3 Umdrehungen reindrehen damit er etwas fetter läuft, einstellen lassen musst du's ja eh.
Kann natürlich auch am Spritfilter liegen, ich weis ja nicht ob/wann der bei dir mal gewechselt worden ist. Zum testen kannst ja das Pumpenrelais brücken, die Düsen rausziehen und mal die Stauscheibe anheben. Dann müsste ein sauberer Sprühkegel aus den Düsen kommen.
Junge,
warum schreibst du hier überhaupt wenn du keine hilfe willst? Du frickelst hier jetzt seit knapp 4 monaten an der karre rum, obwohl du gleich am anfang gesagt bekommen hast spritfilter tauschen!
😕