1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Problem mit MB SK 2538

Problem mit MB SK 2538

Hallo,
hab ein kleines Probleme mit einem Lkw MB 2538, hab das Fahrzeug gekauft und gestern abgeholt. Vorgeschichte vom Lkw, das Fahrzeug ist seit 3 jahre ein Hoffahrzeug. Also gestern von Rastatt los gefahren nach Ludwigsburg, das Fahrzeug hat geraucht wie sonst noch was nach ca. 15-20 km hat es aufgehört zu rauchen bis Karlsruhersteige da musste der Motor richtig arbeiten und hat geschwindigtkeit verloren obwohl leer? Aufjedenfall in der Steige hat er wieder angefangen zu rauchen und ich dachte ja wird wohl wieder aufhören, aber falsch irgenwann, zwischen Karlsbad und pforzheim west, war das auspuffrohr ein Flammenwerfer, aus dem rohr kam richtig Feuer rausgeschossen. Ich hab dann gleich angehalten ohne standstreifen -.- und hab den motor ausgemacht, dann hat es aufgehört und kam so gelblicher rauch noch raus und irgendwann war das weg. dann bin ich zum parkplatz noch gefahren hat aber net mehr so geraucht und dann hab ich einen Tieflader bestellt und bin mit dem Tieflader bis zu meinem Platz.
Jetzt wollte ich von euch Wissen was könnte das sein?
Das Fahrzeug raucht die ganze zeit
ich hab schon ein loch im Auspufftopf gebohrt und wenn man laufen lässt und gas gibt kommt da so eine schwarze pfütze raus und raucht immer noch.
dann hab ich noch die rohre nach den turbos abmontiert und wenn man dann gas gibt kommt auch so ein weißlciher rauch.
wäre um Rat sehr dankbar.
mfg Aktrucks86

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Ach ja um Ruß musst du dir eigentlich bei dem Auto keine Sorgen machen, was hat er euro 1 oder 2? (Heutige Lkw haben Euro 5)


Soweit ich weiß wurden die Euro 2 von den Sk Fahrzeugen erst ab 1995 gebaut.
der müsste euro1 sein.
Also ich hab die rohre nach dem Turbo schon weg, die motorbremse is offen und im leer lauf qualmt der fast garnet nur wenn man gas gibt ab so ca. 12-1300 umdrehungen dann fängt er an weiß zu rauchen wie noch was, wenn das diesel wäre würde man doch diesel riechen?

mfg aktrucks

Wie schon etliche male Gesagt Ölwechsel + Filter. Auch Vorfilter.
Und einfach mal Lastwechsel auf den Motor geben, mal hochdrehen bis 1800Umdrehungen dann runter lassen und wieder Gasstöße geben dann muss die Halle Dunkel werden dann passt alles.

Das selbe Problem hatten wir mal bei nem F2000 nach Einspritzpumpenschaden. Als die neue Eingebaut war Rußte der Bock nach 1 Tag lang richtig (Weiß, Blau, Schwarz) dannach war Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen