1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Problem mit LPG beim 3.2 FSI

Problem mit LPG beim 3.2 FSI

Hallo,
ich habe es auch gewagt auf LPG umzurüsten... leider bekommt der Umrüster es nich gebacken, vieleicht habt ihr ne idee woran es liegt....
also er schaltet ohne probleme um Benzin auf Gas....
alledings hab ich probleme im Standgas... entweder fängt er das "sägen" an.. oder er geht aus, wenn ich aus der schubabschaltung gehe... also wenn ich im gang rolle, und dann die kuplung trete...
oder auch wenn ich fast stehe ausgekuppelt hab, den rückwertsgang einlege... einkuppel.... Motor aus....
er bekommt warscheinlich einen moment zu spät gas... denke ich....?!?!?!
im normal lastbereich hab ich überhaupt kein problem, ich habe gute leistung, also keinen spürbaren leistungsverlust....
der Umbauer der es im auftrag von Prins gemacht hat ist ratlos.. vieleicht habt ihr ne idee....
was ich so pi mal daumen ausgerechnet hab, er säuft 16 bis 18 liter Gas...
das iss bischen arg viel denke ich....
das ist eine FSI DI anlage.....
mfg

 

Beste Antwort im Thema

@ Xozil

Zitat:

Die Prins ist Müll, denn sie ist keine Flüssigeinspritzung, sondern ein gasförmig einblasendes System. Damit Deine Benzindüsen nicht kaputtgehen, wird intervallmäßig Benzin eingespritzt

Ich habe zwar bisher sehr viel von Deinen Beiträgen gehalten, aber das was Du hier losgelassen hast ist "Müll"

1. Ist ein Venturisystem kein "Vergaserprinzip" denn das Gas ist bereits gasförmig bei der Beimischung und muss nicht erst vergast werden!
2. Ist es nicht von Nachteil, wenn das Gas vor der Drosselklappe beigemengt wird, so hat es viel Zeit sich optimal mit der Luft zu vermischen, was eine ökoligischere Verbrennung voraussetzt!
Was glaubst Du warum bei vielen Rennmotoren das Benzin vor der Drosselklappe, in den Ansaugtrichter eingespritzt wird, richtig um mehr Zeit zu haben um optimal zu verdampfen und sich optimal mit der Luft zu vermischen, je optimaler das abläuft umso besser ist die Leistungsausbeute!
3. Ich weiss Du bist von der flüssigeinspritzenden Fraktion, daher kann man einiges überlesen, aber eine Verdampferanlage ist nicht veraltet, technisch nicht optimal oder sonst was, sondern sogar als Vorteil anzusehen, weil der Verdampfungsprozess nicht im Ansaugrohr stattfindet, sondern mit Abwärme realisiert wird. Man beachte das Sänkediagramm! Gasförmigeingespritzt hat das Gas mehr Zeit sich optimal mit der Luft zu vermischen, da es nicht erst verdampfen muss. Der einzige Vorteil einer flüssig eingespritzten Anlage ist daß es sich um ein Pumpdrucksystem handelt und kein Dampfdrucksystem, somit ist das Spektrum größer, aber optimaler ist eine gasförmige Einblasung, da eine optimale Vermischung des Kraftstoffluftgemisches eine harmonische und sanfte Verbrennung zur Folge hat, sollte der Kraftstoff nicht optimal verdampft sein, steigen die HC Werte an und somit auch der Verbrauch!

4. Ist bei den Direkteingespritzten zu beachten (ich habe eigentlich gedacht, daß iegendwann ,mal einer selbst drauf kommt) daß sich die Umrüstungen mit den direkteinspitzenden Anlagen auf einer Grauzohne bewegen, denn die Benzindüsen, die für die Gaseinspritzung verwendet werden, nicht für Gas homologisiert sind, das kann zur Folge haben, daß alle Umrüstungen irgendwann mal als illegal erklärt werden und ausser Betrieb genommen werden müssen.

Und darin ist das eigentliche Problem bei den Direkteinspritzern, BRC hat damit schon lange vor Vialle und Icom experimentiert und in den Staaten gibt es auch eine Direkteinspritzende BRC, nicht aber für den europähischen Markt, aus dem genannten Grund!

Ich werde mich daher hüten, flüssigdirekteinspritzende Anlagen für FSI Motoren zu verbauen, solange dieses Problem nicht eindeutig gelöst ist, bisher ist es nur geduldet!

Daher muss ich meine Empfehlung hier nicht noch mitteilen!

Ich finde es schade, daß hier manche die Verdampferanlagen als technisch veraltet und unmöglich darstellen, wobei eine gasförmige Einblasung sogar von Vorteil ist, sogar eine gasförmige Einblasung ins Ansaugrohr von Direkteinspritzern und meine Umrüstungen mit der Verdamtentechnik, selbst bei Hochleistungsmotoren wie AMG laufen hervorragend und oh Wunder auch mit zufreidenen Kunden, der besste Beweis dafür ist der daß ich immernoch meinen Kopf auf dem Hals trage!

Habe fertig!😠

Xozil, nichts für ungut, aber das musste mal raus!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Dem Umrüster eine letzte Nachfrist setzen, eine ordnungsgemäße Vertragsrerfüllung zu liefern, ggf. für die Dauer der Nachbesserung einen Leihwagen verlangen / in Rechnung stellen.
Sollte die Nachbesserung fehlschlagen, wird der Wagen komplett in den Ursprungszustand zurückversetzt.

ist geschehen... die haben mir dann mitlerweile den 3. leihwagen zu stellen...

und wenn es diesmal nichts wird fliegt die anlage auch raus!!

und gemeckert hab ich nur... weil es mir im momentanen zustand nix bringt, wenn mann mir sagt das alles müll ist.... ausserdem hab ich nicht um derartige komentare gebeten...😉

Wer Fragt kann auch unbequeme Antworten bekommen; ist eben so.

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Wer Fragt kann auch unbequeme Antworten bekommen; ist eben so.

top Beispiel... 0% hilfreich 200% hooooooool!!!

genau diese art antworten könnt ihr euch schenken!!!

Sei nicht so garstig.😁
Nicht alle fahren so billige Koreaner wie wir.😁
Die noch dazu super gut mit LPG klarkommen.😛

Da hast du wohl recht Knecht ruprecht ; lieber nen Billigen Korea Wagen als nen Deutschen der nur Probleme macht weil man aufs falsche Pferd gesetzt hat 😁
Nicht Umsonst Heist es
Wer nicht Hören will.....

Soll der TE doch weiter Weinen und andere Beschimpfen.

In diesem Sinne ich bin hier auch wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von Eifelswob


Hi,
mir scheint hier liegen die Nerven schon gut blank, ... ruuuhiiig Brauner ...

Emm..nee.. abgesehe von seinen Nerven: die hirnlosen Kommentare sind es, die einen wirklich ärgern. Menschen, die zu Hause keine Beachtung finden, versuchen sie hier zu bekommen. Jetzt ist ja gottseidank der Einsame raus...sagte ER zumindest.

Ich lese hier gerne mit, weil ich auch mit dem GEdanken spiele, einen DI irgendwann umzurüsten. Anscheinend aber funktioniert das mal gar nicht.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Wer Fragt kann auch unbequeme Antworten bekommen; ist eben so.
top Beispiel... 0% hilfreich 200% hooooooool!!!
genau diese art antworten könnt ihr euch schenken!!!

Das Leben ist hart und ungerecht ;-)

ist schon sehr schade das es hier 80% Vollpfosten gibt, die nich begreifen, das man die anlagen nich ausprobieren kann wie Pulover bei C&A... dann ist das Geistige niveau noch so minni... das sie den ernst der lage nich verstehen...
schön für die Coreaner wenn es funzt... aber bitte wer nix sinvolles zu vermelden hat soll einfach mal die Fresse halten....
und wenn ihr glück hattet fein.... aber ich kann scheinbar echt nix erwarten... und die wenigen die wirklich helfen, die leiden dann unter so vollpfosten... schade..... ich dachte die schulferien sind vorbei....
wenn sich hier bitte ein Admin erbarmt das zu löschen, denn es scheint ja nur schandmäuler zu geben und nur einen oder 2 die dieses thema wirklich interesiert!!  

Reg dich nicht auf ..... - hier in der Gasabteilung sind einige irgendwie eigenartig drauf. Am eigenen Avatar mehrfach erlebt. 😉
Mitleid gibts eh keins. Häme, dumme & 'schlaue' Sprüche jede Menge. Woanders auch, aber nicht in der Menge & Art.
Es gibt zuweilen auch wirklich hochgeistige & hilfreiche Kommentare von wenigen Leuten - die kann man noch abzählen.
Über den Rest must du einfach möglichst erregungslos hinweglesen.

PS: Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch heraus. Normalerweise.

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


ist schon sehr schade das es hier 80% Vollpfosten gibt, die nich begreifen, das man die anlagen nich ausprobieren kann wie Pulover bei C&A... dann ist das Geistige niveau noch so minni... das sie den ernst der lage nich verstehen...
schön für die Coreaner wenn es funzt... aber bitte wer nix sinvolles zu vermelden hat soll einfach mal die Fresse halten....
und wenn ihr glück hattet fein.... aber ich kann scheinbar echt nix erwarten... und die wenigen die wirklich helfen, die leiden dann unter so vollpfosten... schade..... ich dachte die schulferien sind vorbei....
wenn sich hier bitte ein Admin erbarmt das zu löschen, denn es scheint ja nur schandmäuler zu geben und nur einen oder 2 die dieses thema wirklich interesiert!!  

Du erwartest noch ernstzunehmende Antworten?

Mit solchen Reaktionen vertreibst du nicht gerade die Leute die dir solche Antworten geben.

Zitat:

Original geschrieben von Panthersprung



Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


ist schon sehr schade das es hier 80% Vollpfosten gibt, die nich begreifen, das man die anlagen nich ausprobieren kann wie Pulover bei C&A... dann ist das Geistige niveau noch so minni... das sie den ernst der lage nich verstehen...
schön für die Coreaner wenn es funzt... aber bitte wer nix sinvolles zu vermelden hat soll einfach mal die Fresse halten....
und wenn ihr glück hattet fein.... aber ich kann scheinbar echt nix erwarten... und die wenigen die wirklich helfen, die leiden dann unter so vollpfosten... schade..... ich dachte die schulferien sind vorbei....
wenn sich hier bitte ein Admin erbarmt das zu löschen, denn es scheint ja nur schandmäuler zu geben und nur einen oder 2 die dieses thema wirklich interesiert!!  
Du erwartest noch ernstzunehmende Antworten?
Mit solchen Reaktionen vertreibst du nicht gerade die Leute die dir solche Antworten geben.

Da hätten wir direkt ein erstes Livebeispiel- ein Vertreter der 80% Fraktion 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Ich lese hier gerne mit, weil ich auch mit dem GEdanken spiele, einen DI irgendwann umzurüsten. Anscheinend aber funktioniert das mal gar nicht.. 🙁

Es funktioniert schon. Nur sollte gerade bei einem Direkteinspritzer auch eine passende Gasanlage benutzt werden, die zum Motor passt.

Beim Direkteinspritzer gibt es da zwei Möglichkeiten:

1) Der Motor wird für den Gasbetrieb ausgelegt, sprich die Benzineinspritzdüsen werden z.B. mit Wasser gekühlt, damit sie im Gasbetrieb nicht überhitzen. Diese Lösung ist u.a. bei Werksausrüstungen mit Erdgas oder Wasserstoff bei einem Benzindirekteinspritzer denkbar oder gar schon eingesetzt.

2) Man wählt eine Gasanlage, die das LPG flüssig über die Benzindüsen einspritzt und speziell für den Motor angepasst ist. Dieses ist z.B: bei der Vialle LdPI der Fall.

(Dass der Umrüster sein Handwerk verstehen muss, versteht sich von selbst).

Lösungen mit nicht angepassten Motoren, die sich um die Besonderheiten der Direkteinspritzer nicht kümmern, wie eine Verdampferanlage, de alibimäßig mal ein wenig Benzin zum Kühlen verspritzt, sind einfach nur Bastelpfusch und von vorn herein abzulehnen.

Wer sein Auto auf LPG umrüsten will, sollte sich vorher über Besonderheiten der verschiedenen Motorenkonzepte schlau machen und schon beim Kauf der Benzinkutsche prüfen, ob und wie diese umrüstbar ist.

Wenn das Kind dann im Brunnen liegt, sollte man auch mal einen Rat annehmen und die große Keule heruasholen. Im Falle des TE hätte der Umrüster die Prins längst wieder ausgebaut. Man kann sich aber auch mit doofen Sprüchen vertrösten lassen bis ein kapitaler Motorschaden vorliegt. Wenn dann der Umrüster keine bezahlte Haftpflichtversicherung hat und einfach den Insolvenzantrag unterschreibt, war es das dann.

Einen Rat anzunehmen kann auch mal bedeuten, sich selbst einzustehen, aufs falsche Pferd gesetzt zu haben, da muss man nicht zwangsweise in roten, unfreundlichen Lettern herumpöbeln, sondern sollte sich lieber um Schadensbegrenzung kümmern.

Ach ja: Ich bin wieder raus aus dem Thread....

Zitat:

Es funktioniert schon. Nur sollte gerade bei einem Direkteinspritzer auch eine passende Gasanlage benutzt werden, die zum Motor passt.

Beim Direkteinspritzer gibt es da zwei Möglichkeiten:

Es funktioniert eben noch nicht, alle direkteinspritzenden Gasanlagenumrüstungen sind z. Zt. noch Betatester. Wir hatten das Thema schon mal und ich weiss daß sich der TS wieder aufregt, aber er will hier übers Forum Erfahrungswerte für eine Anlage, für die es keine Erfahrungen gibt, daher sind nur wenige Antworten konstruktiv für ihn. Was glaubst Du denn, warum VW die werksseitige Gas-FSI Motoren mittels Saugrohreinspritzung realisiert?

Wenn er Hilfe für diese Anlage sucht, muss er Gott persönlich fragen, dafür ist er im falschen Forum.

Hätte er sich mal vorher informiert. Und meine Meinung zu diesem Thema ist

Es gibt keine kompromisslose Gasdirekteinspritzung, einzige Alternative ist das Gas im Ansaugrohr beimengen!

Xotzil, reg Dich ab und finde Dich damit ab, kannst Dir auch mal was von mir sagen lassen!

ich frage mich aber wirklich wo das Problem eigentlich liegt...denn die 3.2FSI mit der VSI-DI gehen schon wie gezeigt. Habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit dem 2.0TFSI aus dem Golf 5 Edition 30 gemacht...da passt die Benzinemulation einfach nicht.

Hier scheint es ja ein Regelungsproblem zu sein. Leider hat Prins seinen Chef-Softwareentwickler verloren...

habt ihr schon mal Richtung Motorsteuerungssoftware geschaut ob da der Stand gepasst hat? Die Siemens ECU ist schon recht eigen...
Kann ich mal nen Foto vom Motorraum sehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen