Problem mit Lenkung
Hallo habe folgendes Problem mit meiner Lenkung, immer wenn es stark Regnet, und jede Menge Wasser auf der Straße liegt, blockiert mir die Komplette Lenkung. Sprich man Lenkt ein und auf einmal kommt man nicht mehr Weiter als ob die Festsitzt. Wenn man dann im Stand mehrmals nach links oder Rechs probiert zu Lenken, was erst bei mehreren Versuche nur Hackelig geht und auch nur sehr wenig sich was tut, macht es auf der linke Seite unten einmal Knack und die Lenkung ist wieder komplett Freigänig.
Das Komische dabei ist, es ist nur bei Näse der Fall, sobald die Straßen trocken sind und es nicht regent, hab ich das Problem nicht.
Hab das Problem seit ca. Freitag.
Hab ebenfals am Freitag gesehen das meine Linke Lenkmanschette komplett weggerissen ist, diese wird Morgen erneuert. Kann das Problem auch damit zusammen Hängen?
Ob die Servo Pumpe arbeitet wenn das Problem auftritt kann ich nicht genau sagen, da ja die gesamte Lenkung in beiden richtungen Blockiert.
Hinzu kommt das ich seit Freitag ab und zu bei gerade Strecken fahrt ab und zu ein leichtes knacken von vorne links höre (wenn er einfedert), dieses ist ebenfals nur da wenn es Regnet. Aus diesem Grund kann bzw. hoffe ich das es nicht das Lenkgetriebe ist.
Kann in die Lenkstange bei einer abgerissen Lenkmanschette Dreck (Steinchen usw.) reinkommen, und somit die ganze Lenkung blockieren?
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Hab nämlich keine Lust auf en neues Lenkgetriebe für 1000€ inkl. Einbau.
MFG Lars
27 Antworten
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
So hab den Fehler gefunden, und wurde heute behoben. Es war das Einfachste von der Welt, Kostet der Reperatur 7€. Es lag am Riemen von der Servo Pumpe, dieser Rutsche bei Nässe immer durch. @pdm80 lag mit seiner Vermutung doch richtig. Hätte es nie gedacht das es an dem Riemen liegt.
Kann man den Riemen selber wechseln?
Klar kannst du den selber wechseln.
Kommt halt drauf an welchen Motor du hast?
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Kommt halt drauf an welchen Motor du hast?
AAM. Fahre mir jetzt den Riemen holen.
Geil. Gut das ich diesen Thread gerade gesehen habe.
Seit drei Tagen habe ich das selber Problem. Heut hats geschüttet wie sau. Bei mir daheim muss ich immer eine etwas kurven reichere Strasse fahren, die auch bergab geht.
In einer Kurve hat auf einmal die Lenkung gesponnen. Die wurde so dermaßen hart, dass Lenken fast gar nicht mehr ging und ich fast ne Böschung runter wäre. Aber die Bremsen gehen wie sau 😁...
Jedenfalls hat sich das angefühlt, als ob die Pumpe aussetzt.
Laut den Diagnosen hier bin ich sicher, dass es bei mir auch der Riemen ist. Kann ich den bei meinem ABF ohne großen Aufwand selber wechseln?
Grüße
Ähnliche Themen
wie habt ihr eigentlich gemerkt daß der Spurstangenkopf ausgeschlagen ist?
War der so kaputt daß er schon am wackeln war ?
Oder habt ihr ihn gehebelt?
Ich meine vom Geräusch her daß mein Suprtsangenkopf auch langsamkaputt geht aber wenn ich ihn aufbock und mit den Armen hin und her ziehe bewegt sich da nichts....
Wenn es um die Lenkung geht dann hatte ich auch mal sowas bei meinen GTI gehabt.
War in der Waschanlage, habe auch unterbodenwäsche gemacht und danach blockierte meine Lenkung auch mal ganz kurz... danach kam nie wieder sowas vor...
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
wie habt ihr eigentlich gemerkt daß der Spurstangenkopf ausgeschlagen ist?
War der so kaputt daß er schon am wackeln war ?
Oder habt ihr ihn gehebelt?
Ich meine vom Geräusch her daß mein Suprtsangenkopf auch langsamkaputt geht aber wenn ich ihn aufbock und mit den Armen hin und her ziehe bewegt sich da nichts....Wenn es um die Lenkung geht dann hatte ich auch mal sowas bei meinen GTI gehabt.
War in der Waschanlage, habe auch unterbodenwäsche gemacht und danach blockierte meine Lenkung auch mal ganz kurz... danach kam nie wieder sowas vor...
Wahrscheinlich ist das ganze etwas ungünstig Konstruiert worden.
@Mr.Mont......
Um Deinen Riemen zu lockern musst du den Generator etwas lösen und nach hinten drücken wenn ich das richtig in Erinnerung habe.?
Was ist den bei dir alles dran an Keilriemen/Rippenriemen?
@Edittion-Man.
Bock mal den Wagen auf und lass entweder jemanden am Lenkrad drehen oder du drehst am Rad bzw.hin und zurück aber da es alleine etwas kacke ist lässt du jemanden am Rad hin und her drehen immer eine virtel umdrehung und du fühlst am Spurstangenkopf ob da viel Spiel drin ist?
Wenn erhebliches drin ist dann raus mit den DINGRN:
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
@Mr.Mont......
Um Deinen Riemen zu lockern musst du den Generator etwas lösen und nach hinten drücken wenn ich das richtig in Erinnerung habe.?
Was ist den bei dir alles dran an Keilriemen/Rippenriemen?
das ...ego darfst du gern an meinen Namen dran hängen 😉
Wat da alles dran hängt? Generator, Klima, Servo
@Ego😁
Nein Scherz nicht hauen😁
OK dann wie schon gesagt,aber zum Spannen solltest du einen Guten langen Schraubendreher haben oder aber ein Montiereisen.
Weil man das eigentlich dann mit einem Spezialwerkzeug macht.
Hahaha, ich lach mich weg 😁
Ok, dann mach ich das mal. Werde mal zum Freundlichen, den Riemen holen.
Danke
Mh...
Habe den Riemen gerade geholt.
Der hat so Rillen, wie kann der dann "durchrutschen"?
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2003
Mh...
Habe den Riemen gerade geholt.
Der hat so Rillen, wie kann der dann "durchrutschen"?
Der Riemen läuft über ein Schwungrad oder wie man das nennt. Und wenn der Riemen Abgenutzt ist, oder schon leicht Verschließen ist (sich gelängt hat) dann kann er bei Nässe durch rutschen.
Cool. Ich werde das Projek Servo-Riemen dann auch mal umsetzen...
Rein so aus Sicherheit...