Problem mit LB50QT-21(HL50QT-21)4 Takt Zhejiang Hongzhou (Hanglong)

Das Problem hat angefangen als der Roller nen halbes jahr leer rumstand habe dann alles sauber gemacht nen neuen benzinfilter und benzinhahn eingebaut. Lief kurzzeitig alles gut dann lief er wieder unsauber also alles wieder auf und gereinigt dabei ist leider der vergaser kaputtgegangen.
Also hab ich mir nen neuen Vergaser angeschafft den eingebaut inklusive neuem vergaserstutzen lief auch erst alles gut.
Und jetzt hab ich ab und an das Problem das er erst normal anspringt und dann aus heiterem himmel fängt er an zu bocken und nimmt kein gas mehr an und wenn man dann anhält läuft er so voll das der sprit aus dem überlauf und dem luftfilter kommt. Mein Vater hat früher mopeds und autos geschraubt und ich hab auch früh damit gemacht nur um zu sagen wir sind nicht ganz unbedarft. Haben also den neuen benzinhahn geprüft der geht also haben wir den neuen vergaser das gemisch eingestellt. jedes mal ist es so das man nix findet und nach stehen lassen und trocknen lassen geht auch alles wieder bis das ganze nach einer weile wieder losgeht (zwischen 1Tag und 3,5Wochen) bin am verzweifeln das teil hat ausser nem neuen Motor fast alles neu wir sind am verzweifeln da man einfach net mit rechnen kann wann der wieder zickt.
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
MFG DarkWishmaster

Beste Antwort im Thema

Vergaser Heizung?, da Du den nie aufgemacht hast sind die Düsen auch nicht die originalen, sondern die mitgelieferten, bitte umbauen die Hauptdüse

31 weitere Antworten
31 Antworten

kompletter vergaser mit kh einheit hauptdüse 90er nebendüse weiss ich jetzt net aber es ging ja alles mit den düsen bis das beschriebene problem auftraht

Kommt da nicht ne 84 rein?, oder 82

hab ich keine ahnung da ich die orginaldüse nicht mehr habe aber wie gesagt es lief ja alles super mit dem neuen vergaser bis der fehler nen halbes jahr später auftraht einziger fehler den ich bis jetzt gefunden hab ist das wenn das Licht an ist läuft er net so gut in niedriger drehzahl und das massekabel am motor war ab. Kabel repariert und das mit dem Licht könnte an den stärkeren Birnen liegen die ich drin habe aber eigentlich dürfte weder das eine noch das andere den zum absaufen bringen. Langsam hab ich an dem fast alles getauscht ausser getriebe und motor und immer noch spinnt der.Mir fällt einfach nix mehr ein wie der an soviel sprit kommt komplettes sprit system ist neu und überprüft das einzige was mir noch einfällt das die CDI mit der KS Einheit zuzviel reinpumpt und das ich als das massekabel ab war die CDI gegrillt hab. hab aber keine ahnung wie und was die CDI eigentlich macht.

Lima zerschossen?

Ähnliche Themen

Die CDI pumpt nichts

Zitat:

@hanfiey schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:09:47 Uhr:


Die CDI pumpt nichts

Doch,das Geld aus der Tasche.🙁

Was die CDI (Kondensator Entlade Zündung)macht !
Die CDI enthält einen Kondensator ,dieser wird von der Lima oder Batterie mit Energie (Spannung) voll gepumpt.
Gibt jetzt der PickUp das Signal an die CDI ,entläd sich der Kondensator wieder zur Zündspule hin.
Die Zündspule spannt diese Entladung auf ca. 17000V hoch gibt sie sofort weiter an die Kerze und der Zündfunke entsteht.

Und was steuert die Kaltstarteinheit an ? irgendwoher muss der sprit ja kommen kann ja net sein das jedesmal wenn er spinnt nen viertel tank fehlt.

Die KH wird nur über die Lima gefahren ,sobald er Motor läuft.
Sie schliesst einen Luft /Benzin Bypass ,das dauert je nach Aussentemperatur ca. 5min.
Hängt das Dingen im offenen Zustand läuft der Motor auf dauer zu fett ,frist also viel Benzin.
Die Symtome sind aber nach Motor,Einstellung und Zustand verschieden.
Es kann sich z.B. im erst im oberen Drehzahlbereich bemerkbar machen,wenn der Motor bei hohen Drehzahlen abwürgt und unten wieder fluppt.

Hängt sie im geschlossenen Zustand ,springt oft der Motor nicht oder nur unwillig an.

Anspringen tut er schlecht muss immer Gas geben aber daran kann es doch net liegen das nach ca 100m ca 1,2 Liter durchlaufen das muss doch irgendwo zu finden sein der komplette vergaser ist neu. Achja das mit dem luft/benzin Bypass kann net stimmen da die Kaltstarteinheit einen blasebalg bedient. Aber ist es möglich wenn die Lima nen schaden hat das da soviel sprit durchläuft ? langsam hab ich echt kein bock mehr hab nen haufen ersatzteile drin über nen halbes jahr gebaut und die Karre läuft immer noch net.

Das musste mal fotografieren ,das möchte ich sehen mit dem Blasebalg.

1Liter auf 100meter beim 10 liter Tank wären das 1000 Meter mal 100 sind das 100 Liter auf 100 km,das ist Weltrekord im Benzinverbrauch.Haste nen Tanklaster dabei bekommen?Das brauch nicht mal ein Panzer.
Kannst mir nicht erzählen das das ohne jede Spur verbrannt wird.
Das geht nicht!
Kontrollier mal das Motoröl .

Das ist es ja der bockt 100m wie ein wildpferd und dann säuft er weg dann kommt der sprit aus dem luftfilter und ca 1/4 tank fehlt.
Als vergaser ist drin ein 2Extreme Standard von roller,com, habs mal so geschriben weil ich net weiss ob links erlaubt sind.

Zitat:

@DarkWishmaster schrieb am 25. Oktober 2016 um 15:32:50 Uhr:


Das ist es ja der bockt 100m wie ein wildpferd und dann säuft er weg dann kommt der sprit aus dem luftfilter und ca 1/4 tank fehlt.
Als vergaser ist drin ein 2Extreme Standard von roller,com, habs mal so geschriben weil ich net weiss ob links erlaubt sind.

Dann hängt der Schwimmer oder das Nadelventil schließt nicht.

also hat hier keiner ne antwort die ich net schon durch habe

Zitat:

@DarkWishmaster schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:12:40 Uhr:


also hat hier keiner ne antwort die ich net schon durch habe

Das würde ja dann heissen du hast irgendwo gemurkst und solltest alles nochmal, aber diesnal richtig machen !! 😰

kbw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen