Problem mit Kühlwasseranzeige

Audi A4 B7/8E

Problem mit der Kühlwasseranzeige

Heute Morgen habe ich mit meinem A4 eine Überraschung erlebt. Ich bin ca. 15km gefahren und meine Kühlwasseranzeige zeigte mir immer noch 50Grad, d.h. sie hat sich nicht bewegt......und aufeinmal war sie bei 90Grad.

Hat jemand von euch mal so ein Problem gehabt? Wenn ja, wie kann man es lösen?

Ist es normal, dass bei Audi jede Woche etwas kaputt geht?

Ich besitze seit 4 Wochen einen Audi A4 Bj2002 mit 65000km und bin fast verbrannt worden, Eine Dichtung am Tank war spröde, meine Klimaaanlage hat nich funktioniert, meine Xenon-Scheinwerfer Regulierung war defekt und jetzt das...

19 Antworten

Hallo,
habe zeit gestern auch das gleiche Problem mit der Kühlwasseranzeige die, egal wie weit man fährt, immer mal 50 Grad und dann wieder 90 Grad anzeigt. Sie springt immer hin und her. Ist das immer der Temperaturfühler ??? Habe schon gehört, dass es auch das Kombiinstrument sein könnte und das dann ziemlich Teuer werden kann. Stimmt dass ??? Sie zeig ja immerhin Werte an, dann kann doch nicht das ganze Kombiinstrument kapputt sein, oder ??? Wäre für Tipps Dankbar.

kann mir keiner von Euch einen Tipp geben ??

Zitat:

Hallo zusammen!Hatte diese Woche gleiches Problem:Kühlwasseranzeige schwankte stark, fiel sogar bei schon warmen Motor auf die Grundstellung zurück.

War heute in der Werkstatt.Es wurde der Temperaturgeber gewechselt.War in 30 Minuten erledigt.

@Gruetzith

Darf man fragen was das Wechseln gekostet hat? Warst du bei Audi oder einer freien Werkstatt?

Also bei mir ist es auch so, dass die Temperatur hin- und herschwankt. Auf meine Heizung hat das aber keinen Einfluss. Seltsamerweise fing das ganze Theater an als es langsam kälter wurde, d.h. im Sommer keine Probleme.
Ich verweis dann direkt mal auf mein seltsam-Geräusch-Thread 🙂, weil mir aufgefallen ist, dass meine Temp. direkt nach diesem Geräusch in den Keller geht.
...vielleicht kann das ja jemand so bestätigen bzw. mir mal endlich erklären worum es sich da handelt. 🙄

Ich habe das Problem auch gehabt. Nachdem ich den G62 gewechselt habe und den Speicher gelöscht habe, war erstmal Ruhe. Allerdings fing die Anzeige am Wochenende schon wieder an hin und her zu springen. Demnach erreiche ich die 90°C bereits nach 5km, bevor die Nadel einen Satz nach links macht.
Kann ich das Thermostat elektronisch erfassen und auslesen ob und wann es öffnet?

Ähnliche Themen

war gestern in einer Werkstatt und die sagten mir auch, dass es der Temperaturfühler sei. Nur sitzt er beim 1,8T so dumm, dass sie ihn nicht gleich wechseln könnten, aber seid sie den Fehlerspeicher gelöscht haben, funktioniert der alte auch wieder problemlos. So langsam schwindet mein Vertrauen in Audi. Aber da ich Ihn jetzt sowiso verkaufen muss, da ich einen Dienstwagen bekomme, wird sich das bald erledigt haben. Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen