Problem mit Kühlwasser..DRINGEND BItte
Hallo,
bin grad nachhause gekommen,hab gemerkt das irgendwas plätschert.Haube auf und geschaut,an der Ablassschraube fürs Kühlwasser ist wasser rausgelaufen.Oben an der entlüfterschraube hat er auch wasser rausgedrückt.Wollte sie dann etwas aufdrehen und dabei ist sie abgebrochen 🙁 Der linke Schlauch vom Thermostat ist relativ lau gewesen,der rechte war sehr heiß.Temp anzeige ist normal auf 90° , warm wird er auch normal schnell.
1:Was kann das sei??? --->Thermostat ist noch nicht soo alt
2:Was kann ich wegen der entlüfterschraube machen???Gibt es die einzeln für den Fall das ich den rest rausbekomme?
24 Antworten
Der Wasserstand darf bei kaltem Motor nicht über Max stehen!!!
Wasser dehnt sich aus, wenn es warm wird! Daher eventuell der überdruck! Hast du entlüftet? Wie ist es im Fussraum? Der Schaum ist scheisse.... Mal ehrlich, warst du dir bei jedem Handgriff sicher, als ihr die ZKD gewechselt habt?
Das komische ist ja,ich hab dan ein oder zwei Tage Später noch ca 2 Liter Destiliertes Wasser nachgekippt.Und jetzt ist ne ganze menge raus gelaufen und er war nur noch etwas warm und immer noch über max steht 😕 Der Schaum im Kühlwasser war schon vorher.Das werden wohl reste sein.Nur diese Weißlichen stellen im Öl nicht 🙁
Zur Arbeit:Wir hatten beim ansetzen problem mit einer Passhülse.Die wollte nicht so wirklich.Dann haben wir nochmal angesetzt und dann hats gepasst.Vllt ist da was passiert... Aber wieso sollte das 2 Wochen Später erst auftreten ???
lass das system abdrücken!
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Was kann man dann feststellen?Doch nur ob es undicht ist oder?
ja!
Aber, wenn es an der Ablassschraube rauskam, ist wohl der Dichtungsring defekt. Ersetzen!
Dann neue Schraube für die Entlüftung, ebenfalls mit neuem Dichtring.
Bei Überdruck, also zu viel an Kühlflüssigkeit, sollte die aber über den Ventildeckel vom Ausgleichsbehälter austreten. Deshalb mal einen neuen Ventildeckel besorgen.
Bei kaltem Motor die Kühlflüssigkeit auf max. auffüllen und dann sollte erst mal alles wieder i.O. sein.
Gruß Jochen
Entlüfterschraube ist neu.Ablass nicht,noch nicht.Ventildeckel?Meinst du den Deckel vom Ausgleichsbehälter?Was kostet so ein abdrücken?
mach mal Ablassschraube und Dichtung neu. Der Deckel hat ein Unter- und ein Überdruckventil. Damit soll ein unterschiedlicher Flüssigkeitsstand kompensiert werden.
Kosten für den Ventildeckel sollten sich in Grenzen halten 😛
und das Abdrücken auch. Nur wird beim Abdrücken der Deckel außer Acht gelassen. Deswegen lieber einen neuen nehmen.
Gruß Jochen
Was mir grad einfäält: Mein Frostschutz reichte nur bis -20° Wir hatten ca -17°...kann da was passiert sein???
NEIN !!!
Meiner reicht nur bis -10 Grad und hat auch -12 Grad gut überstanden.
Gruß Jochen
😕
Hab heut mal etwas Frostschutz nachgefüllt...dann hab ich beim Freund nochmal entlüften lassen.Da kam noch luft raus...Bis jetzt ist nichts mehr gewesen.Weder Temp hoch,noch das er irgendwo raus gedrückt hat.War heut etwas unterwegs,extra um es zu testen.....