Problem mit Kofferraumöffner mit Fuß

BMW 5er F10

Ich habe mit meinem 535dx 07/12 ein lästiges Problem mit dem Smart opener ( so heisst das teil ) der dafür sorgt das der deckel mit dem fuss zu öffnen ist.
Das ding bleibt die ganze zeit aktiv, muss ja auch so sein sonst könnte man ja nicht aufmachen mit dem kick aber das Auto kann nich einschlafen bzw wird zu oft geweckt und es kommt die Meldung das die batterie im stand entladen wird und verbraucher abgeschaltet werden.
Ich hab mich lange damit gespielt und habe rausgefunden das wenn ich mit dem heck zu gehsteig stehe, am nächsten morgen der saft abgedreht wird.
War am Montag bei BMW, die haben ratlos herumdiskutiert und es wurde ein puma fall angelegt.
Gestern anruf, man kann nichts machen es gibt derzeit keine lösung, man kann den sensor nicht deaktivieren sonst verlier ich den komfortzugang. Vorschlag der werkstatt ist die antennen abzuklemmen und zu schauen welche fehlermeldungen kommen.

Das ist doch echt ein Witz, diesen blödem kicköffner brauch ich nicht aber jeden 2-3 morgen geht die standheizung nicht, die spiegel gehen nicht auf, die heizung und die memoryfunktionen nur das notwendigste.
Jemand ne idee?

17 Antworten

Doch, aber unbemerkt wird nach dem schlüssel gescannt. Wenn das auto aber schon schläft wird es dadurch aufgeweckt um nach dem schlüssel zu scannen.

Zitat:

Original geschrieben von martin_991


Doch, aber unbemerkt wird nach dem schlüssel gescannt. Wenn das auto aber schon schläft wird es dadurch aufgeweckt um nach dem schlüssel zu scannen.

Das muss ja so sein, wie soll er sonst denn Schlüssel erkennen ^^

Komisch ist, dass er so viel Strom dabei frisst oder? Oder hat das nichts mit dem Strom zu tun, sondern viel mehr mit der Anzahl an Aktivierungen?

Ich könnte mir vorstellen, dass eventuell irgend ein Sensor der für die Schlüsselsuche aktiviert wird ein Fehlstrom hat der zu dem Battery Drain führt?

Oder die Sensoren sind zu "weit" eingestellt, sprich das sie viel zu früh ansprechen und nach einem Schlüssel suchen, selbst wenn der Passant weit entfernt ist.

Beide Überlegungen würden noch nicht eine Fehlfunktion generieren, jedoch zu dem Verhalten führen, oder? Dein 🙂 kann zwar sagen, dass kein Fehler vorliegt, aber ein Schleichstrom oder Falschausrichtung der Sensoren wird eventuell noch nicht als Fehler abgestempelt.

Generell habe ich aber nicht viel Ahnung, wollte nur meine 50Cent dazugeben 🙂

Deine 50c liegen ganz dicht dran, betterie wird ja nicht leergesaugt. Das problem müsste auch meiner meinung nach die sensorreichweite sein. Lt freundlichen ist ja alles ok, steuergerät antennen alles bestens auch die lage der sensorleiste ist so wie sie soll funktioniert auch richtig, sprich ohne fuss unter der stoßstange geht er nicht auf. Entweder latschen die leute so dicht am heck vorbei das er jedesmal aufwacht oder der sensor strahlt zuweit. Die frage ist wie ist dieser montiert und kann man da was einstellen?
Fakt ist der wird so oft aktiviert das es zuviel aktivierungen gibt und er dichtmach nich bevor die Batt. Ein problem hat. BMW hat trotz puma bis jetzt keine lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen