Problem mit Klimaanlage

Opel Corsa D

Hallo liebe Corsa D Fahrern

Ich habe seit ca. 1,5 Jahren ein Problem was ich vernachlässigt habe. Jetzt wo es langsam wärmer wird möchte ich das Problem lösen. Da langsam auch schon Frau mäckert.
Folgendes Problem:
Ich schalte die Klimaanlage ein. Stelle die Temperatur auf „lo“ (ganz kalt) es kühlt nur wenn ich die auf Gebläse 6 oder 7 stelle. Man merkt dass momentan verbrauch sich erhöht und kalte Luft strömt ein. Sobalt ich die Gebläsestufe weniger stelle zb. auf 2 oder 3 kühlt es nicht mehr.
Merkwürdig ist, dass wenn es kühlt (also Stufe 6/7), dass die Umluftklappe sich öffnet. Wenn ich wieder auf auf 2oder 3 runterdrehe schließt nach kurzer zeit die Klappe.
Bei wenig Luft ist der momentanverbrauch auch im normalen Bereich ( Klimakompressor aus).
Ich muss doch auch mit Stufe 1-2-3 auch kühlen können!!
Was hat die Klimaanlage mit Umluftklsppe zutun? Muss es immer öffnen wenn‘s kühlt?
Kann mir da jemand ein Tipp geben warum meine Klimaanlage sich so komisch verhält?

Hier paar infos:
Corsa D 1,4 90 Ps Benziner aus 2008 mit Klimaautomatik.
- Klimaanlage habe ich vor 3 Tagen neu befüllen lassen. - Anlage ist dicht.
- Innenraumfilter neu
- Wiederstand am Lüfter letztes Jahr neu ( war defekt)

Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße auch Oberhausen.

32 Antworten

@hwd63 mehr wollte ich auch erstmal nicht. Die opcom Geräte fangen bei 400 Euro an wobei die schon ausverkauft sind.

@boo Der Chinakracher kostet 30 Euro und der Bulgare 90 Euro. Sie können das gleiche wie OPCOM. Lizenz technisch ist es aber ein anderes Thema..., da kenne ich mich leider nicht aus. Deswegen sollte man sich überlegen, ob so was überhaupt in Frage kommt.

Zitat:

@boo schrieb am 9. Juni 2024 um 21:34:37 Uhr:


@hwd63 mehr wollte ich auch erstmal nicht. Die opcom Geräte fangen bei 400 Euro an wobei die schon ausverkauft sind.

@boo

Ich rede hier vom Bulgaren Clone.
Habe diesen selbst schon jemanden vermittelt.
Funktioniert zuverlässig wie mein originaler den ich schon über 15 Jahre habe.
Ansonsten einen Autel, Launch Scanner kaufen für so um die 500 Euro für mehr Marken in Zukunft.
Nur die jährlichen Kosten für Updates berücksichtigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen