Problem mit Kenwood Radio im G3
Bitte nicht ins Audioforum verschieben, da dort die Wahrscheinlichkeit das mir jemand helfen könnte relativ gering ist, da ich jemand brauche der sich speziell mit der Kombo G3 und Kenwood auskennt.
Ich habe mir eine neue Headunit gegönnt und habe das Problem das vorne fast kein Ton mehr aus den Front Speakern kommt. Es ist viel zu leise und weit unter dem Level wo ich mit meinem alten Sony war. Ich weiß nicht mehr weiter an was es liegen könnte. Irgendwas stimmt da nicht.
14 Antworten
das kommt vom integralanteil an der lichtmaschine vom golf ...ne schmarrn😁 . ich denk wirklich ma das das an dem radio liegt weil was soll sonst anders sein.
Kann mir auch nur vorstellen, dass es am Radio liegt, entweder vom Technischen her (defekt) oder Einstellungsfehler.
Im Golf ist (abgesehen mal beim Nokia Soundsystem) nicht viel elektrik an den Boxen. Eher gar keine.
Re: Problem mit Kenwood Radio im G3
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Bitte nicht ins Audioforum verschieben, da dort die Wahrscheinlichkeit das mir jemand helfen könnte relativ gering ist, da ich jemand brauche der sich speziell mit der Kombo G3 und Kenwood auskennt.
Ich habe mir eine neue Headunit gegönnt und habe das Problem das vorne fast kein Ton mehr aus den Front Speakern kommt. Es ist viel zu leise und weit unter dem Level wo ich mit meinem alten Sony war. Ich weiß nicht mehr weiter an was es liegen könnte. Irgendwas stimmt da nicht.
Ich hab nen Kenwood CD-Radio in meinem Golf III drin 😉
Da gibts ne Einstellung wo man zwischen Front und Rear wechseln kann, wenn man das Menü aufruft, vielleicht ist die einfach nur verstellt, dass die hinteren Lautsprecher mehr angesteuert werden als die vorderen ... diese Einstellung nutze ich nämlich für den Bass, dass der Kofferraum mehr genutzt wird ... daher kenne ich die F <> R Einstellung 😉
Wenn diese Einstellung aber auf Neutral steht dann liegts wenn es vorher beim alten korrekt lief und alle Lautsprecher gleich angesprochen wurden am Radio selbst. Einfach mal testen was die Einstellungen sagen ... ist mal mein Tip 😉
Was für ein Radio ist es denn ???
Gruss Thomas
Kenwood-Radio??
Ich dachte, die bauen nur Heckscheiben 😁😛😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Problem mit Kenwood Radio im G3
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Ich hab nen Kenwood CD-Radio in meinem Golf III drin 😉
Da gibts ne Einstellung wo man zwischen Front und Rear wechseln kann, wenn man das Menü aufruft, vielleicht ist die einfach nur verstellt, dass die hinteren Lautsprecher mehr angesteuert werden als die vorderen ... diese Einstellung nutze ich nämlich für den Bass, dass der Kofferraum genutzt wird ... daher kenne ich die F <> R Einstellung 😉
Wenn diese Einstellung aber auf Neutral steht dann liegts wenn es vorher beim alten korrekt lief und alle Lautsprecher gleich angesprochen wurden am Radio selbst. Einfach mal testen was die Einstellungen sagen ... ist mal mein Tip 😉
Was für ein Radio ist es denn ???
Gruss Thomas
Ich finde keine Optionen mehr um dort noch etwas zu verändern, um das Problem beseitigen zu können. Vielleicht könntest du das noch näher beschreiben. Es handelt sich um ein Kenwood KDC-W 8531, also eigentlich ein recht gutes. Ich bin mittlerweile der Meinung das der interen Verstärker einen Schuß hat...kann mich aber auch irren, ist ja nur eine Vermutung.
Zum Zweiten, wenn du den Fader meinst...den muss ich auf 4-7 Punkte nach vorne stellen damit die vorderen auch nur annähernd mit den hinteren mithalten können, und selbst dann noch ist der Unterschied sehr/zu groß.
Re: Re: Re: Problem mit Kenwood Radio im G3
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Ich finde keine Optionen mehr um dort noch etwas zu verändern, um das Problem beseitigen zu können. Vielleicht könntest du das noch näher beschreiben. Es handelt sich um ein Kenwood KDC-W 8531, also eigentlich ein recht gutes. Ich bin mittlerweile der Meinung das der interen Verstärker einen Schuß hat...kann mich aber auch irren, ist ja nur eine Vermutung.
Zum Zweiten, wenn du den Fader meinst...den muss ich auf 4-7 Punkte nach vorne stellen damit die vorderen auch nur annähernd mit den hinteren mithalten können, und selbst dann noch ist der Unterschied sehr/zu groß.
Ja das kann sein dass es jetzt Fader heisst weil mein Kenwood Radio stammt von 2003 ... wenn ich ja jetzt schon mit gekriegt hab dass sogar Antishocksystem, was ich ja vom tragbaren Discman herkenne schon fürs Autoradio gibt ... das hat mein Radio nämlich noch nicht 😉
Ich werde mal versuchen ob ich die anleitung als pdf zum Kenwood KDC-W 8531 finde und die mir mal durchlesen 😉
Also ich kann bei meinen zwischen Links <> Rechts und Front <> Rear wählen und wenn ich es so hinmache dass es auf 0 steht dann laufen beide Lautsprechersysteme auf 100 % wenn ich in den Plusbereich gehe nur die Front .... wenn ich in den Minusbereich gehe nur hinten und so ähnlich verfährt sichs mit den L <> R Balance, d.h. wenn alles korrekt laufen soll muss bei Balance und F <> R alles auf 0 stehen um alle Lautsprecher gleich laut laufen zu lassen.
Den Bass habe ich über diese Einstellung nach hinten verlagert weil er da besser rüber kommt, weil der Kofferraum nutze ich als Hohlraum und das hört man auch wenn man fährt. Ich weiss das mein Kenwood Radio auch noch so eine Funktion hat wo die Lautstärke anhebt " LOUD " glaub heisst die 😉 .... vielleicht hat das wo du hast auch sowas ?
Gruss Thomas
Re: Re: Re: Re: Problem mit Kenwood Radio im G3
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Ja das kann sein dass es jetzt Fader heisst weil mein Kenwood Radio stammt von 2003 ... wenn ich ja jetzt schon mit gekriegt hab dass sogar Antishocksystem, was ich ja vom tragbaren Discman herkenne schon fürs Autoradio gibt ... das hat mein Radio nämlich noch nicht 😉
Ich werde mal versuchen ob ich die anleitung als pdf zum Kenwood KDC-W 8531 finde und die mir mal durchlesen 😉
Also ich kann bei meinen zwischen Links <> Rechts und Front <> Rear wählen und wenn ich es so hinmache dass es auf 0 steht dann laufen beide Lautsprechersysteme auf 100 % wenn ich in den Plusbereich gehe nur die Front .... wenn ich in den Minusbereich gehe nur hinten und so ähnlich verfährt sichs mit den L <> R Balance, d.h. wenn alles korrekt laufen soll muss bei Balance und F <> R alles auf 0 stehen um alle Lautsprecher gleich laut laufen zu lassen.
Den Bass habe ich über diese Einstellung nach hinten verlagert weil er da besser rüber kommt, weil der Kofferraum nutze ich als Hohlraum und das hört man auch wenn man fährt. Ich weiss das mein Kenwood Radio auch noch so eine Funktion hat wo die Lautstärke anhebt " LOUD " glaub heisst die 😉 .... vielleicht hat das wo du hast auch sowas ?
Gruss Thomas
Die Loud funktion hebt die Höhen an soweit ich weiß. Wenn ich es auf 0 habe, höre ich von vorne fast nix und von hinten fast zu viel.
Und hier die Anleitung:
http://www.kenwood.de/download_bda/bda_ken_kdcw8531_7531_7031.pdf
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
das liegt bestimmt an dem Auto PI das eingestellt ist. Sowas hatte ich auch ma, aber meine Freundin hat das rausgenommen. Die is eh viel cooler als ich und auch physisch größer : (
Auto PI?
wie isses denn, wenn du einzelne lautsprecher abklemmst? oder nur die vorderen dran hast? hast du bei bei allen lautsprecherleitungen den gleichen querschnitt?
ansonsten guck dir vllt noch mal die kabel an obs da vllt irgendwo nen kurzen gibt,
Ist alles gleicher Querschnitt, daran liegts wahrscheinlich nicht. An einen Kurzen glaube ich auch nicht, da die Lautstärke nur mit dem neuen Radio so leise ist, ansonsten müsste das ja immer der Fall sein. Durch abklemmen der chinchkabel für die hinteren Boxen erreiche ich vorne auch nichts.
Habe jetzt erstmal die Lautstärke zwischen vorne und hinten angeglichen indem ich die Lautstärke an der AMP zurückgedreht habe. Aber ob das eine dauerhafte Lösung ist bezweifle ich.
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Ist alles gleicher Querschnitt, daran liegts wahrscheinlich nicht. An einen Kurzen glaube ich auch nicht, da die Lautstärke nur mit dem neuen Radio so leise ist, ansonsten müsste das ja immer der Fall sein. Durch abklemmen der chinchkabel für die hinteren Boxen erreiche ich vorne auch nichts.
Habe jetzt erstmal die Lautstärke zwischen vorne und hinten angeglichen indem ich die Lautstärke an der AMP zurückgedreht habe. Aber ob das eine dauerhafte Lösung ist bezweifle ich.
Hab jetzt mal die Anleitung mal durchgelesen und paar interessante Punkte gefunden, die man mal abprüfen könnte, dass wäre mein Tip, vielleicht steht irgendwas noch auf "Werkseinstellung" das hatte mein Radio auch mal gehabt :
Seite 11 - Lautsprechereinstellung
}> habe ich auch einstellen müssen bei meinen Kenwood .... die Standard Einstellung wollte nicht so recht bei mir laufen.
Seite 12 - Klangeinstellung
}> Fader würde ich auf 0 stellen
}> Balance auch auf 0
Seite 43 - Audio-Voreinstellungsspeicher
}> ATT Funktion deaktiv
Und die Loudness Funktion kann man nach Bedarf zu oder wegschalten ... ich habe sie bei meinem Radio an.
Eines muss ich sagen .... die Anleitung hat 80 % mehr Inhalt als die von meinem, da wird das schnell etwas komplex das ganze, weil immerhin zwischen dem Kenwood Radio und meinem sind 2 Jahre Vorschritt an Technologie passiert 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Seite 43 - Audio-Voreinstellungsspeicher
}> ATT Funktion deaktiv
Und die Loudness Funktion kann man nach Bedarf zu oder wegschalten ... ich habe sie bei meinem Radio an.
Eines muss ich sagen .... die Anleitung hat 80 % mehr Inhalt als die von meinem, da wird das schnell etwas komplex das ganze, weil immerhin zwischen dem Kenwood Radio und meinem sind 2 Jahre Vorschritt an Technologie passiert 😉
Gruss Thomas
wo steht da was über die ATT Funktion auf Seite 43?