Problem mit IPhone 6 und Kopplung
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag mein Iphone 6 bekommen (Vertragsverlängerung - habe mich nicht angestellt :-) ).
Ich konnte das Iphone problemlos pairen. Jetzt habe ich allerdings den Effekt, dass ich ankommende Gespräche nicht annehmen kann (Gespräch annehmen wird mir im Display gar nicht angezeigt). Bei abgehenden Gesprächen wird das Gespräch über Sync in dem Moment getrennt, wo der Gesprächspartner das Gespräch annimmt, am Iphone allerdings bleibt das Gespräch aktiv.
Mit meinem vorherigen Iphone 5 hatte ich keinerlei Probleme.
Da das Iphone 6 erst am Freitag herausgekommen ist, wird es bestimmt unter den Ford Fahrern noch nicht so verbreitet sein, vielleicht könnt Ihr ja trotzdem helfen.
Ich sage schon mal Danke.
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fraggle1976
Ich hab ne Menge Meinungen zu iOS 8 gelesen und die meisten Benutzer haben massive Probleme damit. Daher warte ich erstmal auf die Updates bevor ich iOS 8 installiere (auf meinem iPhone 5 das bei iOS 7 grundsätzlich auch nicht klingelt bei ankommenden anrufen ?? ).
Ich denke mal es liegt wirklich an der aktuellen iOS Version. Darf ich dich fragen wie zufrieden du mit dem neuen iPhone sonst bist? Ich darf im Zuge der Vertragsverlängerung auch eins bestellen, aber kann mich gerade noch bzgl Farbe entscheiden.....
Da sich das neue iPhone 6 ja offensichtlich ganz einfach falten lässt, ist es sicherlich durch seine dadurch äußerst kompakten Maße (7,9 cm x 7,8 cm x 1,4 cm) alleine schon dadurch sehr empfehlenswert, da es sich dann beispielsweise problemlos im Aschenbecher des C-Max ablegen lässt. Die tadellose Bluetooth-Verbindung tut dabei ihr Übriges. Vereinzelt von "Käufern" zu hörende Beschwerden über diverse Software-Probleme halte ich für billige Propaganda der Konkurrenz (Samsung) und gehören für mich definitiv in den Bereich der Verschwörungstheorien! ...
39 Antworten
Habe mein iPhone 5 auf iOS 8 upgedated (blödes Denglisch) und das Phänomen, dass sich das Gerät selbst einwählt, obwohl keine Aktion erfolgt. Nach dem Ausschalten über die" Auflegen Taste" am Radio initialisiert sich dann noch der USB Port mit dem USB Stick. Im Moment hilft nur Ausschalten der Bluetooth Funktion am iPhone.
Habe das Standard Sony Radio aus 04.2011.
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Deine Fahrzeugprofile sind leider nicht allgemein sichtbar. In Deinem Profil unter Privatsphäre kannst Du das freischalten...Zitat:
Original geschrieben von Andreas1962s
Verstehe jetzt gerade nicht Deinen Beitrag, mein Fahrzeugprofil ist (war bereits) aktuell...
so, jetzt hab ichs aber erledigt :-) Danke nochmal für den Hinweis....
Habe am Sonntag das update aufgespielt iPhone 5S auf IOS 8. Keine Probleme mit dem Telefonieren. Es Funktioniert alles wie vor dem Update. Vielleicht sollten diejenigen vor Probleme sind, mal den FFH aufsuchen, zwecks einspielen eines Updates fürs Radio.
Gruß
Werner
Hi,
In meinem GCM Sync aus 4/2014 ebenfalls mit Sony läuft das iPhone 6 tadellos. Der Verbindungsaufbau bereitet keine Probleme und auch die Stabitität stimmt, Evtl. hilft ein Reset. Grüße
Hannes
Ähnliche Themen
Danke schön mal für Eure Informationen. Das macht mich dann ja doch wieder etwas optimistisch.
@moose2010: was für ein Reset meinst du. Das IPhone ist ja neu. Wahrscheinlich sollte ich nach meinem Urlaub doch mal zu meinem Fordhändler und mir ein Update machen lassen.
Es ist jedenfalls schon mal gut zu wissen, dass das Ihone 6 auf im aktuellen C-Max funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1962s
Danke schön mal für Eure Informationen. Das macht mich dann ja doch wieder etwas optimistisch.@moose2010: was für ein Reset meinst du. Das IPhone ist ja neu. Wahrscheinlich sollte ich nach meinem Urlaub doch mal zu meinem Fordhändler und mir ein Update machen lassen.
Es ist jedenfalls schon mal gut zu wissen, dass das Ihone 6 auf im aktuellen C-Max funktioniert.
Apple hat eingeräumt, das es mit der iOS8 Probleme mit dem Bluetooph bei verschiedenen PKWs Probleme geben soll. Es gibt jetzt ein neues Update. Vielleicht spielst Du das ein und Probierst es noch einmal.
Gruß
Werner
Hallo Werner, danke für die Info. Da ich momentan auf Kreta bin, kann ich das Update erst am 11.09.2014 aufspielen bzw. testen. Ich werde dann hier berichten.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1962s
Hallo Werner, danke für die Info. Da ich momentan auf Kreta bin, kann ich das Update erst am 11.09.2014 aufspielen bzw. testen. Ich werde dann hier berichten.Gruß Andreas
Andreas,
Du meinst bestimmt den 11.09.2015 😁😁😁😁😁
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Fraggle1976
Ich hab ne Menge Meinungen zu iOS 8 gelesen und die meisten Benutzer haben massive Probleme damit. Daher warte ich erstmal auf die Updates bevor ich iOS 8 installiere (auf meinem iPhone 5 das bei iOS 7 grundsätzlich auch nicht klingelt bei ankommenden anrufen ?? ).
Ich denke mal es liegt wirklich an der aktuellen iOS Version. Darf ich dich fragen wie zufrieden du mit dem neuen iPhone sonst bist? Ich darf im Zuge der Vertragsverlängerung auch eins bestellen, aber kann mich gerade noch bzgl Farbe entscheiden.....
Da sich das neue iPhone 6 ja offensichtlich ganz einfach falten lässt, ist es sicherlich durch seine dadurch äußerst kompakten Maße (7,9 cm x 7,8 cm x 1,4 cm) alleine schon dadurch sehr empfehlenswert, da es sich dann beispielsweise problemlos im Aschenbecher des C-Max ablegen lässt. Die tadellose Bluetooth-Verbindung tut dabei ihr Übriges. Vereinzelt von "Käufern" zu hörende Beschwerden über diverse Software-Probleme halte ich für billige Propaganda der Konkurrenz (Samsung) und gehören für mich definitiv in den Bereich der Verschwörungstheorien! ...
Zitat:
Original geschrieben von Atztek
Andreas,Zitat:
Original geschrieben von Andreas1962s
Hallo Werner, danke für die Info. Da ich momentan auf Kreta bin, kann ich das Update erst am 11.09.2014 aufspielen bzw. testen. Ich werde dann hier berichten.Gruß Andreas
Du meinst bestimmt den 11.09.2015 😁😁😁😁😁Werner
Schön wäre, meinte den 11.10.2014....
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1962s
Hallo Werner, danke für die Info. Da ich momentan auf Kreta bin, kann ich das Update erst am 11.09.2014 aufspielen bzw. testen. Ich werde dann hier berichten.Gruß Andreas
Nach den Updatekapriolen von Apple mit iOS8 gerade für das iPhone6/6+ ist das wohl ein Glücksfall für Dich... 🙄
Moin,
hab iOS8 vorgestern auf unsrere beiden iPhone 5 und iPad aufgespielt,geht alles problemlos.
Heute ausgiebig im Max getestet,ich hatte keine Probleme,Verbindungsaufbau,Telefonfunktionen usw. alles ok.
Allerdings hab ich die Ford Radio-Navi-Einheit verbaut,ob es einen Unterschied macht,ebenso ob 5 oder 6,weiß ich nicht...
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
ebenso ob 5 oder 6,weiß ich nicht...
Das war oder ist ein Hauptpunkt bei Apple. Anscheinend bekommen die Testabteilungen die neue Hardware erst sehr spät, damit die Tester keine Geheimnisse verraten können. Entsprechend geht dann auch mal was daneben. Hier z.B. das erste schnelle Update auf 8.0.1. Dieses legte nur auf den oder zumindest einigen 6er iPhones sowohl den TouchID-Sensor lahm als auch das komplette Mobilfunkmodule lahm. Das Update wurde recht schnell zurückgezogen und mittlwerweile durch 8.0.2 ersetzt.
Es kann also auch durchaus sein, daß die ältere Hardware keine Bluetooth-Probleme hatte, die neuen Geräte aber schon.
Ich frage mich übrigens immer wieder, warum alle Welt immer gleich sofort auf neue OS-Versionen upgraden muß, obwohl die Systeme eigentlich laufen. Wenn es krasse Fehler gibt und diese durch Updates behoben werden, ok. Aber auf eine komplett neue OS-Version upgraden? Die Erfahrung zeigt doch, daß man da gerade heutzutage eher auf eine .1 warten sollte. Oder wie hier beim iPhone 6 sogar auf eine .2 🙄
.... oder auch "never change a running system" .
Meine Erfahrung ist, das der Spruch insbesondere bei Software zutrifft und auch immer zutreffender wird.
Gibt es eventuell ein Software Update für die Ford Radios?
Die alte Quelle auf der Ford Seite ist nicht mehr erreichbar.
Obwohl ich inzwischen auf 8.0.2 gegangen bin habe ich immer noch keinen Zugang, obwohl die Geräte gekoppelt sind. Gerät wählt sich nach kurzer Zeit immer noch selbstständig mit irgendeiner Nummer ein, es ist nicht die zuvor gewählte am iPhone.