Problem mit instandgesetztem Turbolader
Hallo Leute,
bin momentan dabei den komplett instandgesetzten JX Motor einzufahren und musste nun feststellen, dass der instandgesetzte Turbolader undicht ist. Er drückt das Öl sowohl zur Abgasseite, als auch ins Ladeluftsystem. Das Öl kommt nicht aus dem Kurbelgehäuse. Die Welle hat deutlich radiales Spiel. Turbolader wurde vor dem ersten Anlauf mit Öl befüllt und der Motor ohne Dieselzufuhr einige Zeit laufen gelassen.
Jetzt stellt sich die Frage, woran das liegt? Würde gerne mögliche Ursachen ausschließen können, bevor ich eventuell nen neuen Turbolader verbaue? Was also, können die Ursachen dafür sein, dass der Turbolader nach wenigen km bereits undicht ist und die Welle Spiel hat, wenn der komplette Motor instandgesetzt ist?
Gruß Guido
17 Antworten
Naja.... und da sollte das Gehäuse dicht sein..... ich hab so ein 300€ Teil von JP drin, da kommt nirgends Öl raus. Außer aus dem Rücklauf. Daher wenn es Öl aus denn gehäuse drückt, egal wo, kann es auch nicht Abgas-dicht sein. Allein das wäre ein grund den Lader zurückzusenden, Wenn es Öl aus der Abgasseite drückt kommt, es entweder aus den auslasskanälen den zylinderkopf.... kann ich mir aber nicht erklären wo da so viel Öl herkommen soll...oder du hast ne undichte Welle, oder der Öl-Rücklauf zur Wanne ist blockiert. Wenn du sicher bist dass Öl-Zu-und Ablauf in Ordnung ist. Und der Motor nicht das Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung zum Turbo drückt, bleibt meiner Meinung nach nur der Turbo auszubauen und den an den Händler zurück zu senden...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide, der instandgesetzte und der neue, Turbolader defekt sind.
Allerdings weiß ich auch nicht mehr, was ich noch kontrollieren kann. Habe alles bereits mehrfach kontrolliert und teilweise zusätzlich abgedichtet. Er bläst unter Last aber weiter Blaurauch. Entsteht der Blaurauch auch, wenn Öl verbrannt wird? Oder eher nur, wenn es Abgasseitig aus dem Turbolader gedrückt wird? Weil ich davon ausgehe, wenn Öl verdichterseitig der Verbrennung zugeführt wird, verbrennt es weitestgehend rückstandsfrei.
Und aus dem Gehäuse darf unter keinen Umständen Öl austreten?
Das abgasgehäuse muss Gasdicht sein, Öl schon gar nicht. Wenn dein Motor total verschlissen ist wäre es möglich das die Kompressor-Seite mit Öl geflutet wird das drückt es dann in den Verbrennungstemperatur, wenn es das Öl in der Menge durch den abgastrakt drückt das es das zum Turbolader rausdrückt musst du den Motor revidieren.... aber deshalb muss das abgasgehäuse dennoch dicht sein.