Problem mit Funkschlüssel (eine neue Idee dazu...)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo mal wieder,

ich habe seit einiger Zeit bereits Probleme mit meinen beiden Funkschlüsseln.
Diese wurden schon in einer Mercedes Vertragswerkstatt überprüft, die Batterien wurden bereits mehrfach ausgetauscht (auch von MB) und der Verkäufer, der mit den Wagen einst verkauft hat, hat einen der beiden Schlüssel auch mal neu codieren lassen.

Alles hält immer nur für kurze Zeit und dann funktioniert der Schlüssel immer wieder nur im Nahbereich (also mit maximal 20 cm Abstand vom Türgriff).

Nun zu meiner neuen Idee zu diesem Thema:

🙄

Da ich das Ganze ja nun schon seit längerer Zeit beobachte, habe ich schon mal gedacht, dass es vielleicht sogar an der Batterie des Fahrzeuges liegen könnte.
Diese Batterie ist zwar ganz neu, aber ich fahre meist nur 1 x in der Woche 2 km und nur alle paar Wochen mal eine etwas längere Strecke. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Schlüssel dann wieder besser funktionieren, wenn ich eine längere Strecke gefahren bin. Daher kam ich auf die Idee mit der Batterie... also dass die Schlüssel dann nicht gut funktionieren, wenn die Fahrzeug-Batterie nicht mehr ganz voll ist.

Könnte das aus technischer Sicht ggf. ein Grund - oder gar eine Lösung - sein?

Danke und Gruß,
Yank

50 Antworten

Ja wat nun all so wirklich helfen kann MB auch nur wenn der Fehler anliegt und man über Istwerte den Fehler finden kann.Und hier bei MT im Grunde nur wenn ein Kurtest vorliegt denn man Auswerten kann.

Wie kann man nur so wenig Eigeninitiative haben?
Du merkst ja selbst das es ab und an geht und ab und an nicht, was wenn Du bei Mercedes zum Test warst und es war der Moment wo alles ging?

Auf sowas kommst Du nicht?

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 25. März 2019 um 13:36:59 Uhr:


So sehe ich das auch. Die Schlüssel kann man auch Reparieren lassen , einfach mal Googeln. Das aber beide Schlüssel Defekt sind kann ich mir nicht vorstellen.

So ungewöhnlich ist es anscheinend nicht.

https://www.motor-talk.de/.../...-sind-sie-reparabel-t6434953.html?...

@ Qualität:

Sorry, aber würdest Du Dich bitte ein bisschen herunterfahren? 🙄
Auch wenn ich nicht das mache, was Du Dir vorstellst, können wir dennoch sachlich bleiben... DANKE

Im Moment geht es und somit lassen wir das hier am besten auch.
Wir kommen so auch nicht weiter.

Wenn es wieder auftaucht, werde ich sofort zu MB fahren und es dann nochmals prüfen lassen.

Danke Euch für Eure Hilfe

Gruß
Yank

Ähnliche Themen

Zitat:

@zonki101 schrieb am 25. März 2019 um 17:23:00 Uhr:



Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 25. März 2019 um 13:36:59 Uhr:


So sehe ich das auch. Die Schlüssel kann man auch Reparieren lassen , einfach mal Googeln. Das aber beide Schlüssel Defekt sind kann ich mir nicht vorstellen.

So ungewöhnlich ist es anscheinend nicht.

https://www.motor-talk.de/.../...-sind-sie-reparabel-t6434953.html?...

Oh das ist ja Intressant. Meine Tochter hatte mal einen Smart da musste man beim Batterien wechseln im Auto sitzen oder dicht daneben stehen ansonsten hat der Schlüssel seine Daten verloren (war Normal beim Smart) aber das Problem sollten Mercedes Werkstätten kennen.

Zitat:

@Yankee62 schrieb am 25. März 2019 um 17:30:07 Uhr:


@ Qualität:

Sorry, aber würdest Du Dich bitte ein bisschen herunterfahren? 🙄
Auch wenn ich nicht das mache, was Du Dir vorstellst, können wir dennoch sachlich bleiben... DANKE

Im Moment geht es und somit lassen wir das hier am besten auch.
Wir kommen so auch nicht weiter.

Wenn es wieder auftaucht, werde ich sofort zu MB fahren und es dann nochmals prüfen lassen.

Danke Euch für Eure Hilfe

Gruß
Yank

Ich soll runterkommen? Dein Ernst?
Gut, kommst auf die Ignoliste und wirst nie wieder hilfe von mir erhalten.

Runterkommen? Bist Du in Watte aufgewachsen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen