problem mit fk fahrwerk
Hallo Leutz hab da ein problem mit meinem sportfahrwerk in meinem golf 3 1HX0
Und zwar habe ich das FW eingebaut und an der hinterachse passt alles perfect.
Nur vorne habe ich das Problem das es die Domlager ca. 5 cm rausdrückt dann habe ich mir neue Domlager besorgt
die haben aber auch nur eine probefahrt gehalten ich weis nicht mehr weiter hat evtl. einer einen rat für mich was das sein könnte
das einzige was mir noch einfällt wären die untern federteller die nicht richtig auf die neuen feder passten aber mein möchtegern mechaniker sagt des passt scho so die müsen nur halten
bitte um schnelle antwort danke
Mfg
Frank
41 Antworten
also habe jetz mal mein anderen golf angesehen mit orginal dämfern da sind die auch etwas oben die teller
aber hier mal pics vo oben
ach ja das auto steht gerade in der garage nich schief oder so das denke ich liegt an den untern teller da ja die feder nur aufliegt und da so ein hubel ist wo die nicht einrastet.
die Kolbenstange müsste viel mehr zu sehen sein. Da ist echt etwas falsch. Entweder Drehmoment nicht eingehalten oder ihr habt den Federteller falsch herum montiert. Zeigte der Hubbel vom Federteller nach oben oder nach unten?
Ähnliche Themen
ok das ist dann wohl normal aber das der gummi einreißt von den lagern und das der eine teller schief steht versteh ich noch nicht.
der hubel zeigt nach unten des kann man eigentlich nicht verkehrt einbauen.
kann vieleicht jemand sagen wo ich einen kleineren untern teller herbekomme.
ich hab das jetzt nur von den zweiteiligen Domlagern im Kopf aber da muss der Hubbel nach oben da sich darauf das Gummilager abstützt.
ich bau die morgen wieder aus und geh damit zu einem fk händler in meiner nähe
dann mach ich nochein paar pics
Den ggf richtigen Federteller bekommst natürlich bei VW. Oder hast Du gar das falsche Domlager für den richtigen Teller genommen.
Kannst mal ein Bild von unten ins Radhaus machen?
Ist egal welche domlager verbaut sind die federteller passen unter beide. Finde auch das die kolbenstange recht kurz ist hab ich aber schon bei anderen billigfahrwerken gesehen. Wieso ist der gummiring von den abschlusstellern kaputt?
Und ob es die richtigen Federteller sind hätte man doch direkt beim einbau sehen müssen!
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ne die neuen federteller rutschen bei alten Federn sofort ab. Andersherum mag es gehen.
Das stimmt das die federteller nicht mit den federn zusammenpassen. Da gibts verschiedene.
Ich meinte das beide federteller unter beide domlager passen. Weil spatwitz das ansprach das er die richtigen teller aber die falschen domlager verwendet hat.
So hier mal ein bild von der orginalfeder
die hat auf der Domseite einen Durchmesser von 8,5 cm
die Tieferlegungsfedern vom FW haben aber nur ca. 5-6 cm Durchmesser
gan klar - falsche Federteller. Schau mal in deine Gutachten vom Fahrwerk rein da steht drin welchen Teller du nehmen sollst.