1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Problem mit Felgeneintragung 17-Zoll S-Line

Problem mit Felgeneintragung 17-Zoll S-Line

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute!
Ich fahre einen A4 B7 2,0 TFSI von 2005. Wollte mir jetzt original S-Line-Felgen (9-Speichen) kaufen.
Ich dachte, dass das kein Problem wäre, weil man das Auto so bestellen konnte und es ab Werk dann auch so ausgeliefert wurde. Und bei Audi auf der Homepage sind sie auch als original Zubehör zu kaufen. (unter der Kategorie A4, BJ 2004-2007)
Jetzt das Problem:
Bei mir im Fahrzeugschein steht, dass ich 235/45/17 93Y mit ET 45 fahren darf - diese Felge hat aber ET 43
Ich dachte, dass das Eintragen kein Problem wäre, also kurzer Anruf beim TÜV!
Der sagte: Draufschrauben und Termin zur Einzelabnahme machen und dann schön auf der Zulassungsbehörde neue KfZ-Papiere erstellen lassen! - für viele zusätzliche Kosten
Aussage Audi: Ja, da werden diese Felgen wohl nicht zu Ihrer Motorisierung passen...
Achso: Eine Traglastbescheinigung hab ich schon von Audi bekommen!
Ich bin fertig mit den Nerven. Hat jemand Erfahrungen? Vielen Dank!
Gruß Maik

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Lese doch was da steht -> bei Verlust ....... kostenpflichtig (ca. 40 EUR)!
naja alle die das sagen sollen halt 40 Euro bezahlen!:D
ich für meinen Teile sage das nicht und bekomme sie kostenlos!;)

Du liest auch nur das was du lesen willst, oder? Da steht "Auf Wunsch bzw. bei Verlust". Muss ich dir das jetzt wirklich genach erläutern? Habe zwar keine Ahnung wieso du nichts dafür bezahlen musstest, aber normal sind für die Neuausstellung der COC-Papiere ca. 40,- Euro fällig!

Die COC-Papiere kosten keinen cent!!!!!!:)

Die Kosten f�r die angeforderten COC betragen: 0,00 Euro zuz�glich 19% MwSt. Zus�tzlich wird f�r kostenpflichtige Sendungen eine Geb�hr durch das Postunternehmen berechnet. Siehe unter Service-Zahlung. (https://coc.vw-transport.de)
Vieleicht brauche A4 3.0i quattro Besitzer nichts bezahlen!:D ist ja auch vollkommen legitim da ich ein Auto von der quattro GmbH habe :p

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Die COC-Papiere kosten keinen cent!!!!!!:)

Falsch!!! Habe aber jetzt den "Fehler" gefunden, wieso du nichts zahlen musstest. Dein Auto ist wahrscheinlich vor dem 01.06.2003 zugelassen und die Ausstellung des COC-Papiers war eine Erstaustellung, welche immer kostenlos ist. Im Falle des TE handelt es sich zum Beispiel um eine Zweitausstellung, welche kostenpflichtig ist (ca. 40,- Euro).

Zitat:

"4. Muss ich für ein COC zahlen?
Seit dem 01.06.2003 erhebt die Volkswagen AG für die Zweitausstellung eines COC (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) der Marken Volkswagen und Audi eine Gebühr. Die Gebühr beträgt 37,00 Euro zzgl. 19% MwSt. je Dokument.
Die VW AG stellt seit 1996 automatisiert alle COC-Daten den europäischen Importeuren zur Verfügung. Die Importeure haben somit die Möglichkeit, COC-Papiere dem Handel/ den Kunden zur Verfügung zu stellen. Dennoch kommt es zu entsprechend hohen Anforderungen nach einer Zweitausstellung durch den Hersteller. Nach EU-Recht ist der Hersteller zur kostenlosen Ausgabe einer Erstschrift verpflichtet. Für die Zweitausstellung kann jedoch der Ausgleich der beim Hersteller entstehenden Kosten verlangt werden.
Aus unserer Sicht gehört die Übergabe des COC-Papiers bei grenzüberschreitenden Verkäufen mit zum "Verkaufsakt" analog zum Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung im Inland. Wir bitten Sie daher, im eigenen Interesse, bereits beim grenzüberschreitenden Kauf darauf zu achten, dass Ihnen mit dem Fahrzeug auch das zugehörige COC-Papier übergeben wird.
Des weiteren haben wir unsere Importeure von der neuen Situation in Kenntnis gesetzt und darum gebeten, den eigenen Handel zu informieren, dass bei länderübergreifenden Verkäufen die Erstellung von COC-Zweitdokumenten durch den Hersteller kostenpflichtig wird."

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Vieleicht brauche A4 3.0i quattro Besitzer nichts bezahlen!:D ist ja auch vollkommen legitim da ich ein Auto von der quattro GmbH habe :p

Sorry, aber dein Wagen ist kein Auto der Quattro GmbH! Nur um das mal klar zu stellen

;)

Autos der Quattro GmbH sind die RS-Modelle und R8-Modelle. Deiner ist diesen zwei Kategorien nicht zuzuordnen!

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Vieleicht brauche A4 3.0i quattro Besitzer nichts bezahlen!:D ist ja auch vollkommen legitim da ich ein Auto von der quattro GmbH habe :p

Sorry, aber dein Wagen ist kein Auto der Quattro GmbH! Nur um das mal klar zu stellen ;) Autos der Quattro GmbH sind die RS-Modelle und R8-Modelle. Deiner ist diesen zwei Kategorien nicht zuzuordnen!

mag zwar normal die Regal sein -> aber meiner ist definitiv von der quattro GmbH ! Habe ich sogar Papiere drüber weil der Hobel dort als Flottenfahrzeug genutzt wurde.

1 Vorbesitzer = Quattro GmbH, Neckarsulm

ich bin der 2te

;)

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Die COC-Papiere kosten keinen cent!!!!!!:)

Falsch!!! Habe aber jetzt den "Fehler" gefunden, wieso du nichts zahlen musstest. Dein Auto ist wahrscheinlich vor dem 01.06.2003 zugelassen und die Ausstellung des COC-Papiers war eine Erstaustellung, welche immer kostenlos ist. Im Falle des TE handelt es sich zum Beispiel um eine Zweitausstellung, welche kostenpflichtig ist (ca. 40,- Euro).
Zitat:
"4. Muss ich für ein COC zahlen?
Seit dem 01.06.2003 erhebt die Volkswagen AG für die Zweitausstellung eines COC (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) der Marken Volkswagen und Audi eine Gebühr. Die Gebühr beträgt 37,00 Euro zzgl. 19% MwSt. je Dokument.
Die VW AG stellt seit 1996 automatisiert alle COC-Daten den europäischen Importeuren zur Verfügung. Die Importeure haben somit die Möglichkeit, COC-Papiere dem Handel/ den Kunden zur Verfügung zu stellen. Dennoch kommt es zu entsprechend hohen Anforderungen nach einer Zweitausstellung durch den Hersteller. Nach EU-Recht ist der Hersteller zur kostenlosen Ausgabe einer Erstschrift verpflichtet. Für die Zweitausstellung kann jedoch der Ausgleich der beim Hersteller entstehenden Kosten verlangt werden.
Aus unserer Sicht gehört die Übergabe des COC-Papiers bei grenzüberschreitenden Verkäufen mit zum "Verkaufsakt" analog zum Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung im Inland. Wir bitten Sie daher, im eigenen Interesse, bereits beim grenzüberschreitenden Kauf darauf zu achten, dass Ihnen mit dem Fahrzeug auch das zugehörige COC-Papier übergeben wird.
Des weiteren haben wir unsere Importeure von der neuen Situation in Kenntnis gesetzt und darum gebeten, den eigenen Handel zu informieren, dass bei länderübergreifenden Verkäufen die Erstellung von COC-Zweitdokumenten durch den Hersteller kostenpflichtig wird."

Das könnte natürlich dann einiges erklären!

ich brauchte nichts bezahlen

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Sorry, aber dein Wagen ist kein Auto der Quattro GmbH! Nur um das mal klar zu stellen ;) Autos der Quattro GmbH sind die RS-Modelle und R8-Modelle. Deiner ist diesen zwei Kategorien nicht zuzuordnen!

mag zwar normal die Regal sein -> aber meiner ist definitiv von der quattro GmbH ! Habe ich sogar Papiere drüber weil der Hobel dort als Flottenfahrzeug genutzt wurde.
1 Vorbesitzer = Quattro GmbH, Neckersulm
ich bin der 2te ;)

Na das musst du schon dazu sagen

;)

Als Vorbesitzer stimmts, aber als Hersteller nich

:p:D

So war heute bei der Dekra und habe nachgefragt wegen den Felgen.
Ursprünglig hatte ich die 7JX16H2-ET 42 mit 205/55/16 reifendrauf.
Nun habe ich die S-line 7,5JX17H2-43 mit 235/45/17(steht auch an der B-Säule) Reifen draufgemacht.
Die Dame von der Dekra sagte mir wenn die Felgen vom Fahrzeughersteller als Standartfelgen für den Fahrzeugtyp(meiner ist ein 2.0/130Ps) zugelassen sind braucht man sie nicht eintragen.
Dan bin ich zum Freundlichen gefahren der hat mir eine Liste ausgedruckt mit den Felgen die an meinem Fahrzeug zugelassen sind und auch mit der Antwort die müssen nicht eingetragen werden.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Die COC-Papiere kosten keinen cent!!!!!!:)

Falsch!!! Habe aber jetzt den "Fehler" gefunden, wieso du nichts zahlen musstest. Dein Auto ist wahrscheinlich vor dem 01.06.2003 zugelassen und die Ausstellung des COC-Papiers war eine Erstaustellung, welche immer kostenlos ist. Im Falle des TE handelt es sich zum Beispiel um eine Zweitausstellung, welche kostenpflichtig ist (ca. 40,- Euro).

ich habe gerade auf der genannten seite coc papiere bestellt, mein audi ist 2004 erstzugelassen, zahle trotzdem 0,00 teuros

:)

das steht auch in der bestätigungsmail.

Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Falsch!!! Habe aber jetzt den "Fehler" gefunden, wieso du nichts zahlen musstest. Dein Auto ist wahrscheinlich vor dem 01.06.2003 zugelassen und die Ausstellung des COC-Papiers war eine Erstaustellung, welche immer kostenlos ist. Im Falle des TE handelt es sich zum Beispiel um eine Zweitausstellung, welche kostenpflichtig ist (ca. 40,- Euro).

ich habe gerade auf der genannten seite coc papiere bestellt, mein audi ist 2004 erstzugelassen, zahle trotzdem 0,00 teuros :)
das steht auch in der bestätigungsmail.

Mein reden -> die Papiere kosten kein Cent! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen