Problem mit Felgeneintragung 17-Zoll S-Line

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute!

Ich fahre einen A4 B7 2,0 TFSI von 2005. Wollte mir jetzt original S-Line-Felgen (9-Speichen) kaufen.

Ich dachte, dass das kein Problem wäre, weil man das Auto so bestellen konnte und es ab Werk dann auch so ausgeliefert wurde. Und bei Audi auf der Homepage sind sie auch als original Zubehör zu kaufen. (unter der Kategorie A4, BJ 2004-2007)

Jetzt das Problem:

Bei mir im Fahrzeugschein steht, dass ich 235/45/17 93Y mit ET 45 fahren darf - diese Felge hat aber ET 43

Ich dachte, dass das Eintragen kein Problem wäre, also kurzer Anruf beim TÜV!

Der sagte: Draufschrauben und Termin zur Einzelabnahme machen und dann schön auf der Zulassungsbehörde neue KfZ-Papiere erstellen lassen! - für viele zusätzliche Kosten

Aussage Audi: Ja, da werden diese Felgen wohl nicht zu Ihrer Motorisierung passen...

Achso: Eine Traglastbescheinigung hab ich schon von Audi bekommen!

Ich bin fertig mit den Nerven. Hat jemand Erfahrungen? Vielen Dank!

Gruß Maik

38 Antworten

Die Papiere kann ich leider nicht uploaden, hab keinen Scanner hier.
Müsste ich morgen machen. Entschuldigung, dass ich mich undeutlich mit den COC-Papieren ausdrückte. Kam nicht auf den Namen.
Kann ich mir da einfach neue COC-Papiere besorgen? Kostenlos?

Zitat:

Original geschrieben von mlIV


Die Papiere kann ich leider nicht uploaden, hab keinen Scanner hier.
Müsste ich morgen machen. Entschuldigung, dass ich mich undeutlich mit den COC-Papieren ausdrückte. Kam nicht auf den Namen.
Kann ich mir da einfach neue COC-Papiere besorgen? Kostenlos?

Du hast doch schon die Papiere oder?

Wieso brauchst du dann neue?

Zitat:

Original geschrieben von mlIV


Die Papiere kann ich leider nicht uploaden, hab keinen Scanner hier.
Müsste ich morgen machen. Entschuldigung, dass ich mich undeutlich mit den COC-Papieren ausdrückte. Kam nicht auf den Namen.
Kann ich mir da einfach neue COC-Papiere besorgen? Kostenlos?

hier kannste die bestellen

https://coc.volkswagen-logistics.de/jctvwtp/portal/vw/vwt/

Und sind die kostenlos?

Ähnliche Themen

Nein. Kostet ca. 40,- EUR. Brauchst du aber eigentlich nicht, da ich mir zu 99,9% sicher bin, dass die Felgen da drin stehen und du diese ohne Extra-Eintragung fahren darfst.

also ich habe gerade mal in der EWG Übereinstimmungsbescheinigung
(oder COC Papiere) nachgesehen.
Da stehen standardmässig 205/55 R16 drin und auf der letzten Seite als Ergänzung die Sonderräder u.a. 235/45 R17 ET45.

die Bescheinigung ist immer bei Auslieferung mit dabei. Falls sie fehlt muss man sie kostenpflichtig nachbestellen (siehe oben).

Was die Eintragung betrifft. Wegen ET 2mm Unterschied täte ich mir keinen Kopf machen lassen, das misst eh keiner nach.
Wichtig ist die Traglast, dass die passt (also ab 550kg / Rad) sollte es passen (Beispiel hier A4 2.0TDI).
Wenn du trotzdem denkst du musst es dir abnehmen lassen, dann geh zum TüV und lass dir ein Gutachten machen. Das kostet je nach Region um die 45 EUR und dann kannst damit zur Zulassungsstelle und das in den Schein eintragen lassen. Das kostet nochmals rd. 15 EUR extra. Ist aber wie mehrfach geschrieben für 17" absolut unnötig.
Solange es von der Reifendimension (zulässiger Umfang) ok ist und das Rad komplett Freigang hat (kein Schleifen bei Einfedern / Einlenken) trägt der TüV mit Sondergutachten in der Regel alles ein.

Hallo.
Habe auch diese Felgen vom Cabrio(Bj.2005) draufgemacht.
Dieses COC Papier was steht denn da alles drauf.
Weis auch nicht ob ich sie eintragen muß oder nicht.
Hatte 205/55/16 drauf.

Es kotzt mich auch an das nur noch eine Reifengröße im Fahrzeugschein steht.
Der Fahrzeug schein an sich ist ja schon eine Katastrofe wenn man was sucht.
Das war definitiv keine verbesserung diesen einzuführen denn kleiner ist er ja nicht geworden.
Da wäre ruhig platz gewesen für noch einen Satz.
Im endeffekt wenn man sie nachträglich einträgt ist ja auch platz.
Meiner meinung nach ist das nur das man nochmal kassieren kann.
So das mußte raus :-)

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Nein. Kostet ca. 40,- EUR.

naja, wenn du das sagst!

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Nein. Kostet ca. 40,- EUR.
naja, wenn du das sagst!

Jap, sage ich 😉

Zitat von audi.de:
"Auf Wunsch bzw. bei Verlust der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung kann diese unter der Internetadresse: https//coc.vw-transport.de beantragt bzw. neu ausgestellt werden. Dieser Service ist jedoch kostenpflichtig (ca. 40 EUR)."

Sehe ich das richtig, dass ihr euch Sorgen macht, ob 17 Zoll-Felgen mit ET 43 vom TÜV genehmigt werden???

Ich habe mir auch 17er geholt, mit ET 36. Aber da gibts doch nicht ernsthaft Stress, oder???

Habe doch ne ABE für die Dinger, da steht mein Wagen drin.

Zitat:

Original geschrieben von ehleroid


Sehe ich das richtig, dass ihr euch Sorgen macht, ob 17 Zoll-Felgen mit ET 43 vom TÜV genehmigt werden???

Ich habe mir auch 17er geholt, mit ET 36. Aber da gibts doch nicht ernsthaft Stress, oder???

Habe doch ne ABE für die Dinger, da steht mein Wagen drin.

Nein. Hier gehts darum, dass der TE sich original Audi-Felgen gekauft hat und er diese gern eingetragen haben möchte. Da diese Felgen aber Serie auf seinem Modell verbaut wurden, entfällt eigentlich eine Eintragung. Er kann sich also die Zusatzkosten für eine Eintragung sparen. Es geht hier also nicht um "ob die Felgen passen oder nicht".

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


naja, wenn du das sagst!

Jap, sage ich 😉

Zitat von audi.de:
"Auf Wunsch bzw. bei Verlust der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung kann diese unter der Internetadresse: https//coc.vw-transport.de beantragt bzw. neu ausgestellt werden. Dieser Service ist jedoch kostenpflichtig (ca. 40 EUR)."

Lese doch was da steht -> bei Verlust ....... kostenpflichtig (ca. 40 EUR)!

naja alle die das sagen sollen halt 40 Euro bezahlen!😁

ich für meinen Teile sage das nicht und bekomme sie kostenlos!😉

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Da diese Felgen aber Serie auf seinem Modell verbaut wurden, entfällt eigentlich eine Eintragung. Er kann sich also die Zusatzkosten für eine Eintragung sparen. Es geht hier also nicht um "ob die Felgen passen oder nicht".

Das stimmt so nicht.

Die Eintragung entfällt bei Serienfelgen nur wenn die exakte(!) Felge- Reifenkombination in entweder dem Fahrzeugbrief und -schein oder den COC Papieren eingetragen ist. Die Traglast wird hier automatisch eingehalten.

Bei Drittanbieterfelgen muss ebenfalls die exakte(!) Felge- Reifenkombination eingetragen sein UND ein Tragfähigkeitsgutachten(Traglastbescheinigung) oder eine KBA Freigabe (KBA Nummer)vorhanden sein.

Ansonsten kommt es zu einer Einzelabnahme. Hört sich evtl. schlimm an, ist es aber nicht:

Es wird nur geprüft, ob die Tragfähigkeit der Felge ausreichend ist und die Freigängigkeit gewährleistet ist.

Kostepunkt der Einzelabnahme incl. der Umschreibung der Papiere: ~ 60 Euro.

Gruß,
Thilo (der das alles mit den original 17" Avus Felgen hinter sich hat 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Lese doch was da steht -> bei Verlust ....... kostenpflichtig (ca. 40 EUR)!

naja alle die das sagen sollen halt 40 Euro bezahlen!😁

ich für meinen Teile sage das nicht und bekomme sie kostenlos!😉

Du liest auch nur das was du lesen willst, oder? Da steht "Auf Wunsch bzw. bei Verlust". Muss ich dir das jetzt wirklich genach erläutern? Habe zwar keine Ahnung wieso du nichts dafür bezahlen musstest, aber normal sind für die Neuausstellung der COC-Papiere ca. 40,- Euro fällig!

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Das stimmt so nicht.
Die Eintragung entfällt bei Serienfelgen nur wenn die exakte(!) Felge- Reifenkombination in entweder dem Fahrzeugbrief und -schein oder den COC Papieren eingetragen ist. Die Traglast wird hier automatisch eingehalten.

habe auch nie etwas anderes behauptet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen