Problem mit Fahrzeugschein

Citroën

Und schon wieder ich ...

In meinem Fahrzeugschein steht 195R15 91H
In meinem Brief steht nix
In meinen EU-Anmelde-Papieren steht AUCH 205R16

Montiert sind die VTR-Standard-Reifen 205R16.

Frage: Hab ich jetzt ein Problem weil in meinem Schein was falsches steht? Hab den Händler gerade flott gemacht, das mal zu klären. Was meint ihr? Kennt sich jemand aus?

19 Antworten

Steht nur noch eine Reifegröße in den neuen Papieren und auch immer nur die kleinste soviel ich weiß.

Alles andere schauen die Beamten in blau dann in ihren Computern nach.

Gruß

Wenn das stimmt wie du sagst ist ja alles in Butter. Aber macht es nicht Sinn die größte einzutragen und nicht die kleinste? So würde ich mir es denken denn die kleinste wäre doch Blödsinn. Die Leute wollen doch alle so groß wie möglich fahren

Keine Ahnung wer sich das System ausgedacht hat, aber Sinn macht das nicht ich weiß.

Edit: INFOS

Hatte das gleiche Prob...die von Cit haben mir dann diesen EU Schein geschickt, den soll ich jetz immer mitführen...

Ähnliche Themen

is bei mir auch so im schein steht ne ganz kleine reifengröße drin, noch kleiner als die die ich auf 14 " fahre,...
totaler humbug wenn man mich fragt, aber mitführen tu ich nix. bin ich nicht zu verpflichtet, weil das nicht nötig ist, für alle vom hersteller zugelassenen größen, es wird nur empfohlen um die grünen nicht zu überfordern,...

Ok danke, dann muss ich mir also keine Gedanken machen und den Schein ändern lassen? Wäre ja gut ...

In den neuen Fahrzeugpapieren steht unter anderem auch die Nr. der Typgenehmigung drin. Mit dieser Nummer können die Freunde und Kontrolleure alle genehmigten Reifengrößen kurzfristig feststellen.

Gruß Haenschenklein3

Zitat:

Original geschrieben von djmicromax


Hatte das gleiche Prob...die von Cit haben mir dann diesen EU Schein geschickt, den soll ich jetz immer mitführen...

wenn dass stimmt dann habe ich ein problem

meiner liegt bei der CIT bank

Zum Glück gibts ja Kopierer 🙂

Gruß
capri

aber soweit ich weiss
binn ich nicht gesetzlich verpflichtet nachzuweisen dass die reifen eingetragen sind und um genaueres zu erfahren haben besagte heren einen Laptop in demm alles drinnen steht
und dass die 195 er reifen eingetragen sind
zeigt schon aleinig die Tatsache dass dass reserve rad ein 195 er ist dass cit mit ausliefert
auch wenn ich 4 205 er reifen drauf wahren

Das Problem hatte ich auch, was einige Anrufe bei Polizei, Straßenverkehrsamt und TÜV nach sich zog. Es haben mir alle bestätigt, dass im Schein nur noch eine einzige Reifengröße steht und die Abweichungen davon in der EU-Zulassungbescheinigung aufgeführt sind. Die Bescheinigung muss man NICHT mitführen, trotzdem wird es (aber nur seitens des CIT-Händlers) empfohlen, weil die Polizei evtl. auch einmal nicht beim KBA nachfragen kann oder so ähnlich. Keine Panik also.

Zitat:

Original geschrieben von ThePath


Das Problem hatte ich auch, was einige Anrufe bei Polizei, Straßenverkehrsamt und TÜV nach sich zog. Es haben mir alle bestätigt, dass im Schein nur noch eine einzige Reifengröße steht und die Abweichungen davon in der EU-Zulassungbescheinigung aufgeführt sind. Die Bescheinigung muss man NICHT mitführen, trotzdem wird es (aber nur seitens des CIT-Händlers) empfohlen, weil die Polizei evtl. auch einmal nicht beim KBA nachfragen kann oder so ähnlich. Keine Panik also.

Danke genau das hat mir mein Bekannter und auch mein Händler auch gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Dobermann4u


Keine Ahnung wer sich das System ausgedacht hat, aber Sinn macht das nicht ich weiß.

Der Sinn besteht in einer drastischen Vereinfachung von Dokumenten und Prüfverfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Sinn besteht in einer drastischen Vereinfachung von Dokumenten und Prüfverfahren.

...hehe, also auch als jemand, der dienstlich oft mit diesen scheinchen zu tun hat, muss ich sagen, dass die veränderung nur drastisch, nicht jedoch vereinfachend war... ich hasse die dinger! ich will den guten, alten kraftfahrzeugschein wieder! ;-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen