Problem mit Elektronik
Hi Jungs!
Hab ein Problem mit meinem Audi A6 4F 3.0 TDI Bj 2006 (165 KW).
Wollte gestern am Abend nachhause fahren & hab noch einen Freund abgeliefert. Als er ausgestiegen ist & ich wieder losfahren wollte funktionierte die Servo, der Radio, der Scheibenwischer, die Klima, etc.. nicht mehr. Letztendlich ist er dann komplett abgestorben & ließ sich nicht mehr starten. Er startete ca. für 1-2 sec, starb dann aber wieder ab. Auch Tankanzeige funktionierte nicht mehr. Er hat zwar Strom (Bordcomputer, elektronische Handbremse funktionierte)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im voraus!
Grüße Manuel
15 Antworten
...hört sich für mich eher nach dem Rippenriemen an...gibts hier im Forum(Suche) schon einige Beiträge dazu...
Das wäre dann der auf der Beifahrerseite ?
Darüber laufen die Klima und die LiMa.... Würde den fehlenden Stom erklären...
-die Servopumpe auch ? Läuft die nicht auf der Fahrerseite über den Zahnriemen ?
Beifahrerseite ? soweit ich weiß hat der 3.0 TDI zwei Riemen und beide sind vorne (mittig) angebracht.
Oben ist ein Zahnriemen für die Hochdruckpumpe und darunter ist ein Keilrippenriemen für Klima, Lima, Servo usw.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Beifahrerseite ? soweit ich weiß hat der 3.0 TDI zwei Riemen und beide sind vorne (mittig) angebracht.Oben ist ein Zahnriemen für die Hochdruckpumpe und darunter ist ein Keilrippenriemen für Klima, Lima, Servo usw.
Das ist nicht richtig !
Der der Hochdruckpumpe (glaube auch Servo) läuft auf der Fahrerseite (front).... der für Lima, KlimaWaPu laufen auf der Beifahrerseite (ront).
Einer ist ein Zahnriemen (Fahrerseite), einer ein Keilrippenriemen Beifahrerseite)
Daher macht es imemr sSinn beide Gelichzeitig zu wechseln wenn man die Front in Servicestellung hat.
Ähnliche Themen
@ Senti:
laut der mir vorliegenden Unterlagen treibt der Zahnriemen (gelb) die Hochdruckpumpe an. Der Keilrippenriemen (grün) ist für Drehstromgenerator, Flügelpumpe und Klimakompressor zuständig.
Beide Riemen sind vorne zwischen Motor und Kühler angebracht deswegen verstehe ich nicht was Du mit Fahrer- und Beifahrerseite meinst ??
Hast Dir aber richtig Mühe gegeben bei der Zeichnung.... 😁
Ich habe das anders in Erinnerung... :/
Der 3.0 Tdi wird ja nicht viel anders sein als der 2,7er auf dem Bild.... ?! Oder ?
ich hab einfach das erste passende Bild genommen was ich finden konnte und dabei keinen Wert auf 2,7 oder 3,0 gelegt (wozu auch?). Nach dem Hochladen war mir aber fast klar das ich das 2,7 bessser weg gemacht hätte 😁🙂
Wenn ich starte läuft der Keilrippenriemen eiwandfrei. zumindest für die 2 sekunden die er läuft. ??
Könnt ihr euch vorstellen das es etwas mit kaputten Relais zu tun hat?
Auch wenn ich das Auto zusätzlich mit Strom versorge, tut sich nichts. Kann auch mit dem Computer den Fehlerspeicher nicht abrufen weil er dafür zu wenig Saft hat! ??
Zitat:
Original geschrieben von Mani8972
Auch wenn ich das Auto zusätzlich mit Strom versorge, tut sich nichts. Kann auch mit dem Computer den Fehlerspeicher nicht abrufen weil er dafür zu wenig Saft hat! ??
Auch mit angeschlossenem Ladegerät nicht ?? 😕😕
Nein & jetzt funktioniert auch die Elektronische Handbremse nicht mehr.
Wenn ich das Auto öffne leuchtet das Kombiinstrument ohne dass ich den Schlüssel reinstecke. (aber nur zum Teil)
Zitat:
Original geschrieben von Mani8972
Nein & jetzt funktioniert auch die Elektronische Handbremse nicht mehr.
Wenn ich das Auto öffne leuchtet das Kombiinstrument ohne dass ich den Schlüssel reinstecke. (aber nur zum Teil)
Hast du mal ein Bild gemacht ?
Klingt ja echt übel... 🙁
war jetzt beim auto, hab denn Schlüssel reingesteckt & noch mal probieren, macht aber garnichts. Heckklappe geht nicht mehr auf & den Schlüssel bring ich auch nicht mehr raus!
Also komplett kurios.
Hab es nicht mehr geschafft das Auto nachhause zustellen da es ein Automatikgetriebe ist & ich von "P" nicht mehr auf "N" komme.
Also jetzt bin ich etwas planlos.
Klemm mal die Batterie ganz ab... lade sie komplett auf und schließe sie dann erst wieder an.
Es könnten dann ABS und Lenkwineklsensor Fehler im Display erscheinen...die gehen aber nach einer guten Fahrt und wenigen Sekunden von selber weg.
Zitat:
Original geschrieben von Mani8972
war jetzt beim auto, hab denn Schlüssel reingesteckt & noch mal probieren, macht aber garnichts. Heckklappe geht nicht mehr auf & den Schlüssel bring ich auch nicht mehr raus!
Also komplett kurios.
Hab es nicht mehr geschafft das Auto nachhause zustellen da es ein Automatikgetriebe ist & ich von "P" nicht mehr auf "N" komme.
Also jetzt bin ich etwas planlos.
...dies wiederum,klingt jetzt nach einer defekten Batterie...wie Senti schon schrieb,abklemmen,allerdings,wird sich eine defekte Batterie nicht mehr laden lassen...zumindest nicht voll und nicht mehr dauerhaft....zum testen einfach mal eine gute Batterie anklemmen...stellt sich dies dann als Ursache heraus,brauchst Du eine neue,diese muß dann codiert werden....gibts auch viel in der SuFu dazu...