Problem mit eingelagerten Felgen

Ich hab' folgende Felge von meiner Reifen-Einlagerung zurück bekommen. Sieht aus, als wäre da was eingebrannt. Bekommt man so etwas wieder weg? Falls ja, womit?
Für Tipps dankbar!
Steffen

Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sdk61 schrieb am 23. März 2016 um 15:07:16 Uhr:



Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 23. März 2016 um 14:10:04 Uhr:


...ich würde bevor ich da hinfahre doch erst kurz checken obs mit nem Tuch und bissl Spiritus net einfach abgeht.... und der Weg wäre auch gespart....

Genau das ist auch meine Überlegung! ;-)

Normale Reihenfolge wäre doch probieren ob es weg geht und dann kann man immer noch nen Fred aufmachen

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@ScorpaenaLoppei schrieb am 23. März 2016 um 13:42:43 Uhr:


Klar, aber beweis mal dass das nicht schon im Herbst so war. Wie gesagt, Felgen sind schlussendlich verbrauchsmaterial. Da ist mir doch schnuppe wie die aussehen, solange sie ihren Zweck erfüllen. Aber mit dieser Meinung steh ich wohl eher alleine da.

Bei vergammelten Stahlfelgen um 50 Euro die auf einem alten Golf II fürn Winter stecken wird's schnuppe sein stimmt. Bei Felgen die etliche 100er oder gar einige 1000er kosten glaube ich kaum das du das so locker sehen würdest.

Moin, Moin!
Sehe ich auch so. Hast du den selbst einmal etwas probiert? Bis auf Aceton und Salzsäure kann man alles vorsichtig probieren.
G

Wurden die Reifen vor der Einlagerung mal mit Reifenpflege behandelt?

Ist mir auch schon mal passiert, kann man allerdings mit Politur beikommen.

MfG

Natürlich hab' ich es bereits mit normalem Felgenreiniger probiert. Leider ohne Erfolg. Ich dachte, vielleicht hat jemand Erfahrung mit so etwas und einen besonderen Tipp. Alles bisher ohne Erfolg!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 23. März 2016 um 18:58:16 Uhr:



Bei Felgen die etliche 100er oder gar einige 1000er kosten glaube ich kaum das du das so locker sehen würdest.

Es käme mir auch niemals in den Sinn, Felgen einige 1000er zu kaufen 😕 und wenn sie schon beim Auto dabei wären, wär es mir wiederum schnuppe. Bzw, da solche Felgen eh meist Übermass und Prollfaktor haben, würde ich sie mit grosser Wahrscheinlichkeit gegen gebrauchte 16er tauschen.

Zitat:

@ScorpaenaLoppei schrieb am 24. März 2016 um 08:28:06 Uhr:



Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 23. März 2016 um 18:58:16 Uhr:



Bei Felgen die etliche 100er oder gar einige 1000er kosten glaube ich kaum das du das so locker sehen würdest.

Es käme mir auch niemals in den Sinn, Felgen einige 1000er zu kaufen 😕

Bleibt jedem selber überlassen. Aber der Preis spielt eigentlich keine Rolle dabei. Man bezahlt für das fachgerechte einlagern also sollte das auch so passieren. Ob die Felgen nun 50 Euro kosten oder 4000 spielt dabei keine Rolle.

Ich glaube kaum das es den TE interessiert welche Felgen du fahren willst oder du dir niemals kaufen würdest. Darum verstehe ich gerade nicht was du uns mitteilen willst?

Na Du hast doch damit angefangen. Ich hab meine Reinigungstipps schon abgegeben.
Ich hatte nur angemerkt, dass ich finde, es ist schnuppe, wie Felgen aussehen.

Ja, haben wir verstanden. Dem TE ist es aber ganz offenbar nicht schnuppe.

Na da würde ich euch beide doch einladen, einen Reinigungsvorschlag zu machen.

Ich würde es mit Lack-Knete versuchen.
Das Zeug holt sogar Industrieverschmutzungen runter.
Oder zu einem Aufbereiter fahren, der macht das in Sekunden.

Hallole ...

Na , wenn Felgenreiniger schon nichts taugen ...

Mein Geheimtipp in diesem Falle währe eine andere chemische Keule aus dem Haushalt . 🙄

A'la " Backofenreiniger " bzw. " Grillreinger " 😰

http://www.motor-talk.de/.../...ckofenspray-reinigen-t2425103.html?...

... in diesem Falle hier , man muß es ja nicht gleich übertreiben mit der Dosis ...

Gruß
Hermy

Zitat:

@ScorpaenaLoppei schrieb am 24. März 2016 um 09:33:46 Uhr:


Na da würde ich euch beide doch einladen, einen Reinigungsvorschlag zu machen.

Habe ich bereits getan: Ab zu dem Betrieb, der das ganze angerichtet hat.

Zitat:

@ScorpaenaLoppei schrieb am 24. März 2016 um 09:33:46 Uhr:


Na da würde ich euch beide doch einladen, einen Reinigungsvorschlag zu machen.

Es gibt schon genug Tipps, außerdem gibt es noch die SuFu, man muss nicht alles doppelt und dreifach vorkauen, bisschen Eigeninitiative sollte schon drin sein.. Threads die sich mit der Reinigung von Felgen befassen gibt's zur Genüge. Also lass es gut sein.

Ich würde an der Stelle des TE da gar nichts selber machen sondern erstmal das Gespräch mit dem Reifendealer suchen wo sie gegen Zahlung fachgerecht gelagert sein sollten.

Moin, Moin!
Richtig, und genau das ist der Weg.
G
HJü

das ist doch nur ein Gummiabdruck von einem darauf liegenden Reifen. Spiritus oder Autopolitur und weg ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen