Problem mit der SF Übernahme zur neuen Versicherung..

Hallöchen,
ich habe dieses Jahr die KFZ Versicherung gewechselt.
Jetzt hat die Alte Versicherung meine SF der Neuen mitgeteilt. Anstatt SF7 hätte ich angeblich nur noch SF4.
Grund dafür ist, dass mir vor 2.5Jahren Jemand entgegenkommend mit seinem Aussenspiegel vor meinen geknallt ist. Für mich war es kein Problem, da sich meiner nur eingeklappt hatte. Er war aber der festen Überzeugung das ich Schuld sei.
Also kam auch prompt ein Standardformular von der Versicherung. In dieser bestätigte ich noch mal das ich mir keiner Schuld bewusst bin.
Weil ich keine weiteren Informationen erhielt war die Sache für mich erledigt..
Jetzt, beim Versicherungswechsel stellt sich heraus, das meine (alte) Versicherung einfach einen Teil (50%,108€!!) für seine Reparatur bezahlt hat..
Weil ich dort einen Rabattschutz hatte und meine SF gleich blieb, habe ich davon erst jetzt erfahren.
Die durften doch nicht einfach was über meinen Rabattschutz abrechnen.. noch dazu so einen geringen Betrag !!

Was haltet ihr davon ?

Grüße
Cle4ner

Beste Antwort im Thema

Doch ist korrekt, siehe mehrere Threads

45 weitere Antworten
45 Antworten

Habe heute nen neuen Brief von der alten Versicherung erhalten wo ich nicht ganz schlau raus werde: Nachtragsgrund: Änderung der vereinbarten Zu -Abschläge zur Haftpflicht /Vollkasko. Dort werden alle Details der KFZVer. aufgelistet und unten steht was von "zu erstatten : -2xx€
Was soll das heissen? Das ich denen noch über 200€ erstatten muss?

"Zu zahlen", heisst Du musst denen was zahlen.
"Zu erstatten" heisst, Du bekommst Geld.

ich weiss aus sicherer Quelle das natürlich die LVM den Versicherungsnehmer bei so kleinen Schäden benachrichtigt, dass er den Schaden zurückkaufen kann, auch wenn er einen Rabattschutz hat.

Und was möchtest Du uns mit diesem Beitrag sagen? Dass der TE die Unwahrheit sagt und der LVM niemals Fehler macht?

Ähnliche Themen

Man kann so manches verdrängen

Abschlußmeldungen werden automatisch durch die EDV erstellt und werden üblicherweise nur manuell durch Eingabe des Sachbearbeiters unterdrückt.
Eine Unterdrückung dieser Meldung wird meistens nachträglich intern überprüft.

Fehler? Sicher, passieren überall. Wie vorher beschrieben arbeiten bei dem Briefverkehr keine Sachbearbeiter, sondern eine reine Technik. Kann mir aber vorstellen, dass der TE durch die Kündigung des Vertrages selbst die Versendung des Briefes gelöscht hat. Lässt sich aber nachvollziehen. Alle versendeten Schreiben kann der Vertreter nachträglich ausdrucken.
Und ihr glaubt es nicht, solche Schreiben, sowie Mahnschreiben kommen oft nicht an.
Lol

Kann ja gar nicht sein.
Die Abschlussmeldung kommt von der Schaden - und nicht Vertragsabteilung.
Eine Unterdrückung wäre auch bedingungsgemäß unzulässig.
Da der TE ja vorgetragen hat, dass der Unfall mit dem Spiegel vor 2 1/2 Jahren passiert ist, kann Dein Argument schon mal gar nicht greifen oder glaubst Du, dass der Schaden nicht vor der Kündigung geschlossen wurde?

ah stimmt, hatte den Beitrag nicht mehr vom Ablauf vor Augen. Dann gehe ich von aus das der TE das Schreiben was zum Jahresende automatisch versendet wird schlicht übersehen hat.

Zitat:

@27239 schrieb am 7. Februar 2015 um 20:18:11 Uhr:


ah stimmt, hatte den Beitrag nicht mehr vom Ablauf vor Augen. Dann gehe ich von aus das der TE das Schreiben was zum Jahresende automatisch versendet wird schlicht übersehen hat.

Nichts für Ungut.🙂

Zitat:

@27239 schrieb am 7. Februar 2015 um 20:18:11 Uhr:


ah stimmt, hatte den Beitrag nicht mehr vom Ablauf vor Augen. Dann gehe ich von aus das der TE das Schreiben was zum Jahresende automatisch versendet wird schlicht übersehen hat.

Ich habe nichts übersehen..

Ende 2013 kam bei mir auch kein Hinweis darüber das mein Auto in der Typenklasse gestiegen ist an und 2014 wurde einfach abgebucht..

Sorry, dass Du Ende 2013 keine Beitragsrechnung bekommen hast überfordert meine Vorstellungskraft.
Da ist eine Änderung der Typenklasse vermerkt.
Klaus

Zitat:

@germania47 schrieb am 8. Februar 2015 um 15:09:12 Uhr:


Sorry, dass Du Ende 2013 keine Beitragsrechnung bekommen hast überfordert meine Vorstellungskraft.
Da ist eine Änderung der Typenklasse vermerkt.
Klaus

Glaub es oder nicht. Bei mir war nichts im Briefkasten..

Vielleicht mag der Postbote mich wirklich nicht :-(

Zitat:

Glaub es oder nicht. Bei mir war nichts im Briefkasten..
Vielleicht mag der Postbote mich wirklich nicht :-(

Bist du vielleicht bei einer Direktversicherung? Bei der HUK24 kriegst du sowas z.B. auch nicht per Post, sondern ins Postfach deines Accounts (also online).

Zitat:

@cle4ner schrieb am 8. Februar 2015 um 15:30:51 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 8. Februar 2015 um 15:09:12 Uhr:


Sorry, dass Du Ende 2013 keine Beitragsrechnung bekommen hast überfordert meine Vorstellungskraft.
Da ist eine Änderung der Typenklasse vermerkt.
Klaus
Glaub es oder nicht. Bei mir war nichts im Briefkasten..
Vielleicht mag der Postbote mich wirklich nicht :-(

Frag mal deinen freundlichen Vertreter, der kann dir den Schriftverkehr ausdrucken.

Und klatsch den Postboden pauschal eine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen