Problem mit der SF Übernahme zur neuen Versicherung..
Hallöchen,
ich habe dieses Jahr die KFZ Versicherung gewechselt.
Jetzt hat die Alte Versicherung meine SF der Neuen mitgeteilt. Anstatt SF7 hätte ich angeblich nur noch SF4.
Grund dafür ist, dass mir vor 2.5Jahren Jemand entgegenkommend mit seinem Aussenspiegel vor meinen geknallt ist. Für mich war es kein Problem, da sich meiner nur eingeklappt hatte. Er war aber der festen Überzeugung das ich Schuld sei.
Also kam auch prompt ein Standardformular von der Versicherung. In dieser bestätigte ich noch mal das ich mir keiner Schuld bewusst bin.
Weil ich keine weiteren Informationen erhielt war die Sache für mich erledigt..
Jetzt, beim Versicherungswechsel stellt sich heraus, das meine (alte) Versicherung einfach einen Teil (50%,108€!!) für seine Reparatur bezahlt hat..
Weil ich dort einen Rabattschutz hatte und meine SF gleich blieb, habe ich davon erst jetzt erfahren.
Die durften doch nicht einfach was über meinen Rabattschutz abrechnen.. noch dazu so einen geringen Betrag !!
Was haltet ihr davon ?
Grüße
Cle4ner
Beste Antwort im Thema
Doch ist korrekt, siehe mehrere Threads
45 Antworten
Das heisst also, wenn mir ein Vollidiot in die Karre fährt und es keine Zeugen gibt, zahlt meine Versicherung dem Typen die Hälfte.. ganz tolle Regelung.
Ps: Die Post ist hier sehr zuverlässig ;-)
Edit.
Hätte ich also genauso wie der Typ mich an seine Versicherung gewandt wegen dem entstandenen Kratzerchen am Spiegel, hätte ich auch die Hälfte gekriegt ?
Super Tom, besser geht es nicht. Die, Pardon, dämliche Aussage des TE, dass man seiner Aussage als VN mehr Gewichtung schenken soll habe ich 30 Jahre gehört. Was wäre denn, wenn beide bei der gleichen Versicherung wären? Zählt dann die Höhe der jeweiligen Beiträge?
Im Ernst, ein Sachbearbeiter sollte, wie ein mit der Sache befasster Richter entscheiden.
Zitat:
Edit.
Hätte ich also genauso wie der Typ mich an seine Versicherung gewandt wegen dem entstandenen Kratzerchen am Spiegel, hätte ich auch die Hälfte gekriegt ?
ja, wär wohl so gelaufen...
du regst dich hier über die Versicherung auf, das ist hier aber eigentlich nur zweitranging. Entscheidend ist, wie solche Fälle vor Gericht entschieden werden.
Und ja, wenn du hinter einem stehst und der setzt volle Kanne zurück und rauscht dir ins Auto, hat aber 10 Zeugen die genau gesehen haben dass du aufgefahren bist als er stand.... ja, dann hast du wohl vor jedem Gericht ein Problem und damit auch die Versicherung.
Recht ist nicht immer auch Gerechtigkeit, das ist vor Gericht allgemein bekannt.
Ok danke. Ich werde wohl noch mal bei meinem alten Versicherungsbüro vorbeischauen. Wäre ja ein Jammer, wenn meine Familie auf einmal ihre Versicherungen wechselt :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@cle4ner schrieb am 5. Februar 2015 um 21:52:45 Uhr:
Ok danke. Ich werde wohl noch mal bei meinem alten Versicherungsbüro vorbeischauen. Wäre ja ein Jammer, wenn meine Familie auf einmal ihre Versicherungen wechselt :-)
Die Reaktion habe ich erwartet.
Wie würdest Du entscheiden, wenn Dir 2 unbekannte Personen einen widersprüchlichen Sachverhalt schildern?
Zitat:
@germania47 schrieb am 5. Februar 2015 um 21:58:48 Uhr:
Die Reaktion habe ich erwartet.Zitat:
@cle4ner schrieb am 5. Februar 2015 um 21:52:45 Uhr:
Ok danke. Ich werde wohl noch mal bei meinem alten Versicherungsbüro vorbeischauen. Wäre ja ein Jammer, wenn meine Familie auf einmal ihre Versicherungen wechselt :-)
Wie würdest Du entscheiden, wenn Dir 2 unbekannte Personen einen widersprüchlichen Sachverhalt schildern?
Nachtrag: Auf Deine Antwort bin ich wirklich gespannt.
Zitat:
@germania47 schrieb am 5. Februar 2015 um 22:09:09 Uhr:
Nachtrag: Auf Deine Antwort bin ich wirklich gespannt.Zitat:
@germania47 schrieb am 5. Februar 2015 um 21:58:48 Uhr:
Die Reaktion habe ich erwartet.
Wie würdest Du entscheiden, wenn Dir 2 unbekannte Personen einen widersprüchlichen Sachverhalt schildern?
Ich würde da sicherlich genauso neutral vorgehen..
Was mich vorallem stört ist, dass sie mich wahrscheinlich mit Absicht nicht benachrichtigt haben ! Wenn ich die Versicherung nicht gewechselt hätte, wäre es ja auch nie rausgekommen..
Also muss ich ab jetzt regelmäßig bei meiner Versicherung Nachfragen ob irgendwas gegen mich vorliegt.. wieder was dazu gelernt.
Edit:
Es ist wohl verständlich wenn man pro Jahr fast 1500€ denen zuschiebt, verärgert ist weil man keinerlei Service erhält
Danke für Deine ehrliche, wenn auch etwas widersprüchliche Antwort.
Vielleicht haben Sie dich ja auch nicht informiert, weil du Rabattschutz hattest.
Weiterhin dürfe die Frage erlaubt sein, hättest du die 100 Euro damals denn bezahlt, trotz Rabattschutz?
Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber die Differenz zwischen 41% und 48% sind normal nicht so groß.
Da du aber 1500 Euro zahlst, ist der Unterschied dann doch knapp 250,00 Euro
Zitat:
@celica1992 schrieb am 6. Februar 2015 um 09:40:10 Uhr:
Weiterhin dürfe die Frage erlaubt sein, hättest du die 100 Euro damals denn bezahlt, trotz Rabattschutz?
Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber die Differenz zwischen 41% und 48% sind normal nicht so groß.
Da du aber 1500 Euro zahlst, ist der Unterschied dann doch knapp 250,00 Euro
Genau deswegen hätte ich es ja bezahlt. Zumal dies sich ja auchnoch auf die Folgejahre auswirkt.
zumindest in den aktuellen Bedingungen steht aber nichts dazu, dass sie die Info über den Schaden lassen können wenn Rabattschutz besteht. Also ist die Frage durchaus erlaubt warum die bedingungsgemäße Information über die Schadensabwicklung unterlassen wurde.
Das sehe ich auch so
Zitat:
@celica1992 schrieb am 6. Februar 2015 um 09:40:10 Uhr:
..., aber die Differenz zwischen 41% und 48% sind normal nicht so groß.
Nicht dein ernst oder? Bis SF30 sind es 26 Jahre. So lange wird er mindestens jedes Jahr die drei SF Unterschied für den Spiegel zahlen (wenn zwischendurch noch Unfälle passieren, sogar noch länger).
Da braucht man nicht lange rechnen, die Differenz wird wahrscheinlich schon nach zwei Jahren höher sein als 50% des Spiegels gekostet hat, von 26 Jahren und mehr gar nicht zu reden.
sogar schon im ersten Jahr könntest du dafür den ganzen Spiegel bezahlen