Problem mit der MAL vom China-Jetta und mit dem Radio

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, ich hab mir eine MAL vom China-Jetta gekauft. Leider passt die nicht zwischen die Vordersitze, sind welche vom Corrado. Zum einen sind die Räder der Rückenlehnenverstellung im Weg. Kann man die abmachen? Zur Not muss ich dann wohl die
Lehnen der beiden Sitze gegeneinander austauschen. Oder gibts ne bessere Lösung?
Zum anderen sind die Gurtschlösser im Weg. Gibts da welche, die etwas länger sind? So dass die über der Seitenwange vom Sitz rauskommen und nicht zwischen den Sitzen?

Nun zum Radioproblem: Mein Radio ist von Pioneer und ich möchte gerne meinen Antennenverstärker dran anschließen. Blick aber nicht ganz durch, welches Kabel das ist. Kann mir da mal einer nen Tip geben? Ich hab mal ein Bild vom Plan gemacht. Ich denke ich muss die 25 an die 26 anschließen, und dann am ISO-Stecker (18) das Kabel vom Antennenverstärker (das hab ich ja) an den Pin wo die 26 rauskommt anschließen. Richtig?
Aber was ist mit der 27 und der 23? Daraus werd ich nicht schlau...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe! 🙂
Klick mich!

17 Antworten

27. Die Pinbelegung des ISO-Steckers ist je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich.
Verbinde 6* (26) und 7* (25) wenn 5* (15) der Remoteausgang für die Antenne ist.
Bei anderen Fahrzeugtypen dürfen die Stecker 6* und 7* (25 und 26) nicht miteinander verbunden werden.

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


wenn 5* (15) der Remoteausgang für die Antenne ist.

Remoteausgang für die Antenne? 😕

Trifft das denn zu beim Golf?

Lass die Steckverbindung offen und mess an 5* ob da 12V sind wenn das Radio an ist.

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Lass die Steckverbindung offen und mess an 5* ob da 12V sind wenn das Radio an ist.

Ich glaub das is vertauscht. 4* an 3* und 5* an 2*. Muss ich aber morgen nochmal gucken. Und wenns so wäre, was heißt das jetzt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Lass die Steckverbindung offen und mess an 5* ob da 12V sind wenn das Radio an ist.
Ich glaub das is vertauscht. 4* an 3* und 5* an 2*. Muss ich aber morgen nochmal gucken. Und wenns so wäre, was heißt das jetzt?

Kann erst heut abend gucken, bin mir aber recht sicher, dass es 4-3 und 5-2 ist. Und was bedeutet das?

Bring das Radio zurück!
Das Fehlen einer Betriebsanleitung in der jeweiligen Landessprache ist ein Mangel und ein klarer verstoss gegen
die Konformitätserklärung (CE-Kennzeichnung).
http://...gssichere-dokumentation.de/.../TechnischeDokumentation.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung

(10. Abhängig vom Fahrzeugtyp können die Funktionen 3* und 5* unterschiedlich sein.
Stellen sie in diesem Fall sicher dass 2* nach 5* und 3* nach 4* verbunden sind.)

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II



Bring das Radio zurück!
Das Fehlen einer Betriebsanleitung in der jeweiligen Landessprache ist ein Mangel und ein klarer verstoss gegen
die Konformitätserklärung (CE-Kennzeichnung).
http://...gssichere-dokumentation.de/.../TechnischeDokumentation.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung

(10. Abhängig vom Fahrzeugtyp können die Funktionen 3* und 5* unterschiedlich sein.
Stellen sie in diesem Fall sicher dass 2* nach 5* und 3* nach 4* verbunden sind.)

Ne, da liegt ein Mißverständnis vor 🙂 Ich hab schon auch ne deutsche Anleitung, aber nur in Textform. Der Plan mit den Anschlüssen ist aber nur auf englisch. Ich dachte mit dem Plan isses für euch leichter. Übersetzen kann ich mir das auch selber, darum gehts nicht.

z.B. steht bei 25. blau/weiß (7*) An Steckerverbinder für Autoantennenrelaissteuerung (max. 300 mA, 12V Gleichspannung)

Ich kann z.B. mit diesem Begriff Autoantennenrelaissteuerung nix anfangen. Was soll das ein?

Oder was ist ein Antennensteuerungstyp?

Bei Automatikantennen gibt man beim Einschalten des Radios 12V auf diesen Anschluss damit die Antenne ausfährt.

Der Ansteuerungsty könnte +12V oder Masse sein. Mir sind allerdings nur Antennen bekannt die mit 12V angesteuert werden.

Ich hab mal ein Bild von der deutschen Beschreibung gemacht, vielleicht hilfts ja.

Hier!

Ich war jetzt auch noch mal gucken: 3* ist mit 2* verbunden und 5* mit 4*. Gelb ist also Dauerplus und rot übers Zündschloß.

Also Ich hab ja auch gar keine Antennenrelaissteuerung, weil ich keine elektrisch ausfahrbare Antenne hab. Ich hab ja nur den kleinen Empfangsverstärker in der Antenne, der im Radiobetrieb mit Strom versorgt werden soll.
So wie ich das sehe, muss 6* mit 7* verbunden werden und dann muss das Stromkabel für den Antennenverstärker an die entsprechende Stelle im DIN-Stecker. Oder?

Hallo

Das blau/weiße Kabel (25/26) is wie oben schon gesagt für die elektrische Antenne, als Ansteuerung zum aus.- und einfahren. Wenn du keine solche Antenne hast, dann diese Kabel nicht verbinden. Das zweite blau/weiße Kabel (23) ist die Ansteuerung für ´ne eventuell vorhandene Endstufe bzw. für eine Kabelfernbedienung. Da beide Anschlüsse des blau/weißen Kabels nur bis max. 300mA ausgelegt sind, kannste damit nich viel anfangen.
Ich weiß nu nicht wie Du den Antennenverstärker bis jetzt angeklemmt hattest (Dauerplus oder Zünfungsplus(geschaltet) ). Hast aber im Prinzip 2 ganz einfache Möglichkeiten.
Laut dem Anschlußplan is am gelben Kabel (Dauerplus) noch ein Abzweig drann, einfach das Kabel vom Verstärker dort anschliessen und gut. Möglichkeit 2: wenn am roten Kabel auch ein Abzweig ist kannst Du das Verstärkerkabel auch da anklemmen (bzw. selbst ´nen Abzweig legen). Vorteil/Nachteil ist hier, daß der Antennenverstärker nur bei eingeschalteter Zündung arbeitet. Aber bei der geringen Stromaufnahme von dem Teil isses eigentlich egal ob er auf Dauerplus oder Zündungsplus liegt:

MfG Andre

Hm, Dauerplus wollt ich eigentlich nich. Weiß nich wie der Verstärker das verkraftet. Kann ich den denn auch einfach an die Zündspule hängen?

Hallo
Wenn Du mit Zündspule Klemme 15 also Zündungsplus meinst ja.
Musste wie ich oben schon geschrieben hab, eben mit dem Verstärkerkabel an die rote Leitung mit rangehen. Dann hat er nur Spannung wenn Zündung an ist. Vorrausgesetzt natürlich daß gelb wirklich Dauerplus und rot geschaltetes Plus ist.

MfG Andre

Da muss ich mal gucken, ob ich noch so einen Kabelabzwacker hab, um den Verstärker ans rote Kabel ranzuhängen. Weil da ja kein Stecker mehr abgeht. Um das Kabel direkt an die Zündspule (ja, Klemme 15) dranzuhängen, hab ich nämlich noch Steckverbindungen. Daher die Frage. Aber anscheinend ist es ja egal ob rotes Kabel oder Kl. 15. Weil 12V kommen überall raus, und auch bei beiden nur bei Zündung an. Dann schonmal danke!

Hat auch jemmand was zu meinem Prob mit der MAL? Kann man bei Corrisitzen einfach die Lehnen tauschen? Wie sind die Räder der Sitzlehnenverstellung befestigt? Gibts längere passende Gurtschlösser?
Gibts noch ne bessere Möglichkeit das Prob zu lösen?

Passen die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen