problem mit der elektronik

Opel Astra G

guten abend!

hab vorgester einen opel astra 1.8l jg 99 der mit 115 ps geholt.

der wagen stand aus einer privat verkauf. wurde von einen älteren herrn gefahren.
seit dem erweb des wagen bin ich knapp 60km gefahren.

während der fahrt leuchtete die 3 lämpchen für elektronik , kühler elektronik sowie die motoröldruck. auf einmal konnte ich nicht mehr lenken da sich die elektroni sich verabschiedet hatt. nach kurzer neu start konnte ich bischen weiter fahren. aber nur bis zu meiner parkplatz da ging die ektronik wieder aus und rauch steigte aus der motorhaube! was kann da passiert sein?

der wagen hat jetzt aktuell 45 900 km drauf und die letzte service war am 4.6.2007 bei 45 300 km da wurde der auspuff und die zahnriehmen ausgewechselt.

kann es sein, dass die ektronik spinnt weil ich den orig. autoradio ausgewechselt habe? ich glaub kaum dass ne zusamen hang hat. was soll ich jetzt mache?

die super freundlichen von der OPEL ASSISTANCE konnten mir keinen Pannenhelfer vorbei schicken um den Fehlercode auszulessen, weil die Mobilitäts Garantie seit 30 Tagen abgelaufen ist. Obwohl ich den Wagen erst seit Mittwoch abend habe!

Soll ich den Wagen zuruck geben oder Montag morgen zur Opel fahren und fehlerspeicher auslessen lassen?

wäre um jeden rat dankbar!

gruss janar

11 Antworten

Nabend!!! ;-)

Tut mir leid für Dich das Du soviel Ärger mit Deinem AStra hast. Ich schätze mal das Du mit . "...Lenkung funktionierte nicht mehr..." , meintest das der Wagen ausging und dadurch natürlich die Servounterstützung fehlte...
Meine Frage ist jetzt haben die ganzen Kontrollleuchten wirklich während der Fahrt geleuchtet oder vieleicht in dem moment als der Wagen ausging. ist ja im endeffekt nichts anderes als wenn er auf Zündung da steht wenn die Lampen,leuchten ,also kein Hinweis auf Fehler beim Motoröldruck, Kühler..., Motorleuchte...
Meiner Meinung nach musst Du nur in die Werkstatt Fehlerspeicher auslesen und den Fehler rausfinden lassen warum der Wagen ausging. Du meintest der Motor hätte gequalmt.... Hast Du die Haube aufgemacht und gesehen wo das her kam.... Krümmer. Kühler..., sonstiges...???
Grüsse

die 2 lämpchen für motor+kühl elek. leuchten auch wenn ich den wagen probiere zustarten.

es qualmte aus der haupe. hab dann den wagen so stehen gelassen. nach cirka 30min war der boden voller schwarzer flecken. der wagen springt schon an aber die lämpchen löschen sich nicht! bin seit her nicht mehr gefahren. werde den wagen frühstens am montag zur werkstadt fahren oder zum käufer um den wagen zurück zugeben.

p.s haupe hab ich nicht aufgemacht! hab aber nach ne 1stunde ölstand kontrolliert da war recht wenig drin! finde ich bischen komisch weil , der wagen seit service nur knapp 600km gefahren ist. von stehen allein verliert kein wagen öl!

die kontrollleuchten, leuchteten einfach so während der fahrt.

Hallo nochmal ...wunder dich nicht bin der selbe der dir schoneinmal gerade geantwortet hat... habe nur mit meiner anmeldung Probleme daher der 2.Name...

!!!!!!!!!!!!!!!Nun ganz wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!

NICHT den Wagen zur Werkstatt fahren oder laufenlassen!!!!!!!
Lass den Wagen abholen und in die Werkstatt bringen...
Ist ja wohl klar das die schwarzen Flecken eindeutig öl-Flecken sind...
Keine Ahnung wo Du was verlierst aber daher kommt auch das gequalme... Kann vom lezten Ölwechsel kommen (Ablassschraube nicht fest, ölfilter nicht ganz fest gewesen...)
Auf jeden Fall hast Du Ölverlust, dadurch baut der Motor kein Öldruck auf. Motor wird nicht ausreichend geschmiert. MOTORSCHADEN droht!!!!!!!
Kann man natürlich schlecht sagen wo da öl verloren geht ...könnte auch von Ölpumpe kommen...spielt aber alles keine Rolle der Wagen muss in die Werkstatt GESCHLEPPT werden und dann sieht man näheres...
Lass ihn Reparieren und lass es dann als Garantie Fall gelten ... Garantie auch beim Privatverkauf wenn nicht vorher drauf schriftlich verzichtet wurde...
Lass was von Dir hören wenn Du mehr weisst..aber an opel-lotus (und nicht opel-lotus2)
Grüsse

Wie Du siehst habe ich auch wieder meine richtigen Nicknamen kleine schwierigkeiten gehabt wegen einer E-mail änderung..

Nochmal zum Thema ...
Der Zahnriemen wurde ja auch gemacht ... wenn es deswegen alles so gekommen ist kommt die letzte Werkstatt sowieso zu 100% für den Schaden auf...
Grüsse

Ähnliche Themen

Dir ist schon klar, das man gebannt werden kann, wenn man zwei accounts hier benutzt? 😁

Hatte mir mal ein Mod per PN geschrieben gehabt

danke für den tip!

ich bin mir da nicht so sicher wegen der reparatur garantie! ich bin ja aus der schweiz und haben da andere gesetzte. wie ich opel kennengelernt habe sind die ganz und gar nicht kulant! ich werde mal den vorbesitzer informiere und das ganze nochmal erklären! ich hab kein bock für den wagen noch geld aus zugeben!

hab jetzt den wagen zur opel werkstatt gebracht. der sagte das die benzinpumperelais vielleicht defekt ist. aber die fehlerspeicher wird erst am montag ausgelesen. ich hoffe es ist nicht schlimmes.

guten abend!

hab heute von der werkstatt erfahren dass der alternator/lichtmaschine , temp. fühler von motor und kabel defekt sind! und das ganze kostet cirka 850fr. ca 535 €! ist schon krass oder?

hab erlich gesagt kein bock den betrag zubezahlen! kann ich den betrag von ex besitzter zurück verlangen? hab ich da ne chance oder den wagen zurück geben?

freundliche grüsse janar

.....von den defekten kann aber kein ölverlust kommen....ausser es wäre ein totaler kurzschluss gewesen und die kabel durchgeschmort...und das auf dem boden waren plastiktropfen .... das wär schon schlimm..... und das kurz nach der letzten inspektion --- ziemlich auffällig 😰

guten abend!

bin mir nicht so sicher ob es wrklich öl flecken war. aber öl stand zeiger war normal!

die von werkstatt sagte dass der wagen nur langen rum stehen kaputt ging und streitet jegeliche fehler von ihrer seite ab! weis nicht was jetzt machen soll! soll ich die lima austauschen lassen und es bezahlen oder mit die idioten streiten?

grüsse

janar

letzte inspektion war am 4.6.2007 ist schon über 1 jahr her. und der mechaniker sagte so, wenn es an fehlerhafter arbeits ausführung lag, dann sollten die fehler schon früher auftauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen