ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Problem mit der Drehzal

Problem mit der Drehzal

Themenstarteram 22. Februar 2006 um 3:34

Hallo

ich hab ein Problem mit der Drehzahl aber ich weis nicht ob von der Drehzahl liegt.

Es Passiert manchmal wen ich das auto anlasse ohne was anzufassen und ohne gas zu geben schaltet der Motor sich automatisch aus.oder der Wagen springt meistens erst nicht an. Aber wen ich gas gebe beim anschalten und den drehzahl nicht am niedrigen bereich halte z.b.schwischen 5tausend und 10tausend geht es einbahnfrei.aber wen ich weg vom gas bin beim standgas zieht es den drehzahl runter es schaltet sich dann automatisch aus kurz befor sich es auschaltet leuchtet die Batterie leuchte das leuchtet aber fast nicht dafor sonder grad sich beim ausschalten leuchtet es . was kann das sein? es ist seit einer woche so aber es passiert nicht ofters nur manchmal beim starten meistens oder bei niedrige drehzahl beim standgas

Kann mir Bitte einer weiterhelfen

Danke foraus

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi,

kann mal einer en bild machen wo der gummistopfen sitzt(oder eben nicht mehr sitzt)?

Hat sich erledigt!!! Peinlich, peinlich!

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Also du hast definitiv keinen LMM... muss an was anderem liegen.

Hallooooo :D :D :D

kurze frage:

hat mir jemand ein Bild von diesem ominösem Gummistopfen?

(hab z.zt. das selbe problem)

Hallo zusammen,

 

ein Freund vom mir hat genau das selbe Problem.

Bei ihm wurde der Motor zwecks Überholung demontiert.

Nach dem Einbau des Motors fing der Wagen an zu stottern.

Drosselklappe anlernen hat nichts gebracht. Auch der Einbau

einer anderen Drosselklappe brachte keine Besserung.

Luftwege wurden kontrolliert. Habe auch mal testweise

den Stecker von der Lamdasonde abgzogen. Brachte

keine Änderung am Motorlauf. In dem Lufttrakt gibt es einen

LMM, habe den Stecker von diesem auch abgezogen ohne

Veränderung am Motorlauf.

Bj: 1995, C180, 122Ps Automatic.

Habe auch schon hier im Forum gesucht.

Da ist einmal die rede von einem Luftschlauch zum Steuergerät

und hier die Rede vom Stopfen. Es gibt wohl auch unterschiede

in dem Baujahren. Wie PMS oder HMF.

 

1. Wo befindet sich das Steuergerät

2. Wo befinest sich dieser ominöse Stopften

3. Kann mir mal einer die unterschiede erklären? PMS

Die Drosselklappe ist waagerecht eingebaut. Die Luftleitung

wird auch waagerecht an die Drosselklappe angeschlossen.

Gruss

Hame

Wenn du schon keinen Unterschied merkst bei abgezogenem HFM, dann liegts an diesem!

Da bin ich mir ziemlich sicher. Zurnot bei Ebay gebrauchten Ersatz nehmen und testen. Guck mla mittels Zigarette oder ähnlichem ob das Saugrohr irgendwo Luft reinzieht.

Hi,

danke für die Antwort.

Kann sein das du recht hast. Aber es ist doch

schon aufällig, dass dieses direkt nach der

Instandsetzung des Motors aufgetaucht ist oder.

Kann man bei den LMM´s auch testweise eine

Diode dranhängen um es zu testen? Wie bei

den Diesel LMM´s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen