Problem mit der Beleuchtung
Hallo,
Seit kurzem habe ich Probleme mit meiner Lichtanlage!
Erst begann der Blinker links an zu rasen dann auch gelegentlich rechts!
Dann ging die Kontrolleuchte für die Nebelschlussleuchte und konnte nach einigem ausschalten nicht mehr ausgeschaltet werden! Dann kamen laute summgeräusche von hinten links wenn ich den Blinker betätige!
Beim ausmachen des Motors leuchtet die Kontrolleuchte für die Nebelschlussleuchte geraume zeit nach!
Ich habe den Lichtschalter am lenkrad ausgetauscht und den Schalter für die Nebelschlussleuchte abgezogen!
Hat nichts geholfen außer das die Kontrolle aus ist!
Jetzt geht das Abblendlicht auch nicht mehr!
Wer hat eine Idee wo ich suchen kann?
Ich vermute Feuchtigkeit aber wo?
Anhängerkupplung ?
Grüße
Olaf
Ähnliche Themen
16 Antworten
Diagnose ohne Deinen KAT zu kennen!!!
Bei mir ging Dasselbe zwischen 120.000 - 125.000KM und es war die teuerste Möglichkeit.
Das soll daran liegen, daß, trotz der vielen KM bei mir, doch wohl zuviel Kurzstreckenverkehr
gefahren wurde. Nun ja, irgendwie müssen 2 mal 30KM Stadtautobahn (Arbeit / Heim)doch
"Kurzstrecke" sein!?!? Nachdem der KAT erneuert war, hatte ich keine Probleme mehr.
Wichtig wäre es, jedesmal, wenn Deine Lampe angeht, per OBD den Fehlercode zu bestimmen.
Gedeutet sollte Er dann auch werden. Es gibt für den KAT einen Code, sowie die Lamdasonden
vor dem KAT einen und für die Lamdasonden nach dem KAT einen.
Wenn Du einen guten FTH hast, kann Der Dir die auslesen und deuten. Wenn nicht, es gibt
OBD Lesegeräte im Zubehör und im Internet gibt es Code-Listen.
( Mit der Warnlampe gibt es keine TÜV-Prüfung )
Solltest Du selber Schrauben, kannst Du versuchen im Internet einen billigeren KAT, als bei
Toyota zu bekommen................
Gedrückte Daumen und Gruss aus B..............
Zitat:
Original geschrieben von ociltis
Hallo,
In der Werkstatt sagte man mir es wehre ein Fehler in der Software! Glaube ich aber nicht dran!
Habt ihr das schon mal gehabt oder davon gehört?
Hallo ociltis,
ja, dieses Software-Update gibt es.
Die Sensorwerte sind in der "alten" Software zu eng programmiert.
Mit der "neuen" Software werden diese Sonden-/Sensorwerte im Motormanagement korrigiert.
Wünsche noch ein gutes Neues Jahr ....