ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. problem mit dem mmi!

problem mit dem mmi!

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 26. Juni 2011 um 18:50

Hallo alle zusammen.

Habe ein Problem mit dem MMI. Wollte den CD-Wechsler ausbauen, und nach erneutem Einbauen bemerkte ich das der angefangen hat zu spinnen (erst wie wild alle Lämpchen geleuchtet, dann überhaupt nix mehr). Jetzt kommt nur noch der MMI-Startbidschirm und geht danach wieder aus. Habe es auch schon mit der Reset-Funktion probiert, funktioniert aber trotzdem nicht.

Was kann das sein?

Kann mir da einer weiterhelfen?

Danke im vorraus!

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6sanjaA6

Hallo alle zusammen.

Habe ein Problem mit dem MMI. Wollte den CD-Wechsler ausbauen, und nach erneutem Einbauen bemerkte ich das der angefangen hat zu spinnen (erst wie wild alle Lämpchen geleuchtet, dann überhaupt nix mehr). Jetzt kommt nur noch der MMI-Startbidschirm und geht danach wieder aus. Habe es auch schon mit der Reset-Funktion probiert, funktioniert aber trotzdem nicht.

Was kann das sein?

Kann mir da einer weiterhelfen?

Danke im vorraus!

War das alles, oder hast Du versucht etwas anderes zu verbauen?

Das klingt für mich nach nem Plus/Masse Fehler oder die LWL wurden falsch angeschlossen...

Oder Zündung mal ausmachen und BUS Ruhe abwarten..

Themenstarteram 27. Juni 2011 um 8:54

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888

Zitat:

Original geschrieben von A6sanjaA6

Hallo alle zusammen.

Habe ein Problem mit dem MMI. Wollte den CD-Wechsler ausbauen, und nach erneutem Einbauen bemerkte ich das der angefangen hat zu spinnen (erst wie wild alle Lämpchen geleuchtet, dann überhaupt nix mehr). Jetzt kommt nur noch der MMI-Startbidschirm und geht danach wieder aus. Habe es auch schon mit der Reset-Funktion probiert, funktioniert aber trotzdem nicht.

Was kann das sein?

Kann mir da einer weiterhelfen?

Danke im vorraus!

War das alles, oder hast Du versucht etwas anderes zu verbauen?

Das klingt für mich nach nem Plus/Masse Fehler oder die LWL wurden falsch angeschlossen...

Oder Zündung mal ausmachen und BUS Ruhe abwarten..

Habe mit eingeschalteter Zündung und ausgeschalteter Zündung probiert und Motor laufen lassen, half alles nix. Die LWL kann ich doch garnicht falsch anschliessen! Wie meinst du das BUS Ruhe abwarten?

 

Zitat:

Original geschrieben von A6sanjaA6

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888

 

War das alles, oder hast Du versucht etwas anderes zu verbauen?

Das klingt für mich nach nem Plus/Masse Fehler oder die LWL wurden falsch angeschlossen...

Oder Zündung mal ausmachen und BUS Ruhe abwarten..

Habe mit eingeschalteter Zündung und ausgeschalteter Zündung probiert und Motor laufen lassen, half alles nix. Die LWL kann ich doch garnicht falsch anschliessen! Wie meinst du das BUS Ruhe abwarten?

Schlüssel ab und mal 10 min warten bis alle Verbraucher runter gefahren sind. Also alles aus lassen..

Themenstarteram 27. Juni 2011 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888

Zitat:

Original geschrieben von A6sanjaA6

 

Habe mit eingeschalteter Zündung und ausgeschalteter Zündung probiert und Motor laufen lassen, half alles nix. Die LWL kann ich doch garnicht falsch anschliessen! Wie meinst du das BUS Ruhe abwarten?

Schlüssel ab und mal 10 min warten bis alle Verbraucher runter gefahren sind. Also alles aus lassen..

Ja, Auto stand schon die ganze nacht. Habe heute morgen wieder probiert, ging trotzdem nicht!

Habe auch mit Batterie abklemmen probiert, half auch nix!

Du sagst du schliesst auch usb an und so was aber nur im umkreis von 50 km, stimmt das? Und wie viel nimmst du dafür?

am 27. Juni 2011 um 11:08

Warum sollte man den optischen Ring nicht falsch anklemmen können?

Du könntest z.B. reingehende und rausgehende Faser vertauscht haben - schon sind alle Geräte am Ring tot, da der Ring nicht mehr funktioniert.

Ansonsten nimm doch einfach den Wechsler wieder raus und probier, ob es dann funktioniert. Wenn der Wechsler wirklich defekt sein sollte, könnte er natürlich auch den Ring lahmlegen, indem er einfach keine Daten mehr weiterleitet. In diesem Fall ist das MMI auch dunkel. (alle Geräte hinter dem GW im Ring funktionieren dann nicht mehr)

Kai

Klingt tatsächlich nach einen Problem mit den LWL.

Der Komponentenschutz würde sich in der Regel anders verhalten. Da würde die CD Beispielsweise nur angespielt und nach ein paar Sekunden stocken.

Also so wie Du es beschreibst hast Du Deinen CD Wechsler nur mal ausgebaut und danach den gleichen wieder eingebaut. Prüf mal bitte den Sitz der Stecker. Der Lichtwellenleiterstecker (es sind 2 Leiter in einen Stecker) wurde nicht zerlegt? D.h. Du kannst ein vertauschen definitiv ausschließen?

Dann bleibt noch eine Verschmutzung der LWL-Enden zu prüfen, oder DU hast sie beim Ausbau geknickt.

Du mußt erst mal das Ausschlussprinzip anwenden.

Also erst mal das was abgemacht wurde (Stecker, Kontakte etc.) überprüfen. Normalerweise werden Geräte durchs abstecken und anstecken nicht kaputt.

Den CD Wechlser abstecken, und dann prüfen ob das MMI funktioniert, geht definitiv nicht, da der LWL ein Kreis ist, der ja an der Stelle unterbrochen wird.

Da der CD Wechsler Saft hat (blinkende Lichter) kann es fast nur am LWL liegen, bitte mal genau prüfen!!!

Themenstarteram 28. Juni 2011 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von canini50

Klingt tatsächlich nach einen Problem mit den LWL.

Der Komponentenschutz würde sich in der Regel anders verhalten. Da würde die CD Beispielsweise nur angespielt und nach ein paar Sekunden stocken.

Also so wie Du es beschreibst hast Du Deinen CD Wechsler nur mal ausgebaut und danach den gleichen wieder eingebaut. Prüf mal bitte den Sitz der Stecker. Der Lichtwellenleiterstecker (es sind 2 Leiter in einen Stecker) wurde nicht zerlegt? D.h. Du kannst ein vertauschen definitiv ausschließen?

Dann bleibt noch eine Verschmutzung der LWL-Enden zu prüfen, oder DU hast sie beim Ausbau geknickt.

Du mußt erst mal das Ausschlussprinzip anwenden.

Also erst mal das was abgemacht wurde (Stecker, Kontakte etc.) überprüfen. Normalerweise werden Geräte durchs abstecken und anstecken nicht kaputt.

Den CD Wechlser abstecken, und dann prüfen ob das MMI funktioniert, geht definitiv nicht, da der LWL ein Kreis ist, der ja an der Stelle unterbrochen wird.

Da der CD Wechsler Saft hat (blinkende Lichter) kann es fast nur am LWL liegen, bitte mal genau prüfen!!!

Habe den Wechsler abgesteckt, MMI Startbildschirm geht an und nach paar Sekunden wieder aus. Also wie auch mit angeschlossenem Wechsler. Weiss echt nicht mehr weiter.

Lass den Fehlerspeicher auslesen, dann hast Du Gewissheit! Ich bin der Überzeugung, das ein Kabel defekt ist. Mittels Ringbruchdiagnose lässt sich das eingrenzen.

Evtl. ist auch das Interface/Gataway nicht korrekt verbunden und schaltet nicht mehr durch.

Soll heißen: Funtioniert eine Komponente nicht, funktioniert alles andere nicht.

So wie kbankett bereits beschrieben.

am 10. August 2011 um 16:48

Hallo

Hast du dein Problem mit dem MMI schon erledigt, wenn ja bitte um Lösung!

Habe nämlich das selbe Problem.

Bin dabei einen Gateway 500 zu verbauen, jedoch funkt nun nichts mehr.

Auch wenn ich alles in Originalzustand zurück stecke bleibt das MMI mit kurzem aufleuchten tot.

Bitte um Hilfe

Themenstarteram 10. August 2011 um 21:49

Ja, das Problem war, das der CD-Wechlser sich decodiert hat. Habe jetzt auch das Gatway 500 drin und jetzt funktioniert wieder alles! ist halt nicht ganz so billig aber dafür funktoniert jetzt alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. problem mit dem mmi!