Problem mit dem Kühlerflüssigkeitsbehälter

Opel Combo B

Hi Leute habe da mal ne Frage.
Ich verliere irgendwie immer Kühlerflüssigkeit bzw. wenn ich es auf fülle ist innerhalb von ca. 2Wochen nur noch die Hälfte drin.
Die Schläuche sind aber alle fest und wenn der wagen steht und ich dann wech fahre ist auch nix auf der Fahrbahn?
Kann mir jemand sagen was das sein kann?

Achso fast vergessen Fahre einen Corsa B Bauj. 1995 45PS und ist ein DHC Motor.

Wäre super wenn mir jemand weiter Helfen kann. Schon eimal Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Öhhm...Nein 😁

Das Teil aus Kork ist die Ventildeckeldichtung. Kopfdichtung ist ca. 15-20cm weiter unten 😉

Mindestens neu: Kopfdichtung + Schrauben, Dichtmasse zwischen Kopf und Nockenwellengehäuse

Sinnvollerweise neu: Kopfdichtungssatz + Schrauben, Dichtmasse, Zahnriementrieb, WaPu, Thermostat.

22 weitere Antworten
22 Antworten

hi!
wenn das kühlwassersystem kein leck hat dann wird dein motor es verbrennen.heißt wahrscheinlich ist deine kopfdichtung hin...solltest du checken lassen und nicht mehr so lange mit warten,nicht das dein motor durch das wasser schaden nimmt.

Danke die,

bin aber am überlegen ob ich das nicht selber machen soll. die frage ist nur was ich dann alles neu brauche.
Kannst du mir sagen was ich da alles neu brauche bis auf die kopfdichtung?

die kopfdichtung ist glaunb ich aus kork, bei mir ist die auch durch...
sagt mir mal lieber welche farbe die kühlflüssigkeit bei euch hat ^^

Öhhm...Nein 😁

Das Teil aus Kork ist die Ventildeckeldichtung. Kopfdichtung ist ca. 15-20cm weiter unten 😉

Mindestens neu: Kopfdichtung + Schrauben, Dichtmasse zwischen Kopf und Nockenwellengehäuse

Sinnvollerweise neu: Kopfdichtungssatz + Schrauben, Dichtmasse, Zahnriementrieb, WaPu, Thermostat.

Ähnliche Themen

Okay danke dir kannst du mir dann auch sagen was die teile so in etwa zusammen kosten??

okay, 20cm am ziel vorbeigerast...sry ^^

Zitat:

Original geschrieben von Steve 1983


Okay danke dir kannst du mir dann auch sagen was die teile so in etwa zusammen kosten??

Pi x Daumen Kopfichtungssatz + Schrauben ca. 80€

WaPu 30€

Thermostat ?

Zahnriemenkit ca. 70€

Dichtmasse war glaub ich recht teuer, ca. 20€

hi!
und dran denken du must vor dem zusammenbau sicher stellen das dein kopf noch gerade ist.das mist man mit nem haarlinie,geh dafür aber lieber zum fachmann.ist dieser nicht mehr gerade muss er geplant werden kosten ca 30-60euro..

Ich danke euch für die Hilfreichen Tipps.

Hab da nochmal ne Frage kann es wirklich die Kopfdichtung sein?
Habe jetzt mal den Oilstand beobachtet und habe fest gestellt,
dass ich kein Oil verlust habe und kein Wasser im Oil ist.

Könnte es sein das es eventuell doch die Wasserpumpe oder ein paar Schläuche
Haarrisse haben könnte???

Die Frage stellt sich jetzt ob es sich lohnt mal nen CO Test zumachen.

Wäre super wenn mir da jemand weiter Helfen kann.
Schon mal einmal danke im vorraus.

Gruß
Steve

muss nicht die Kopfdichtung sein, schließe ich eigentlich auch aus wenn am Öleinfüllstutzen kein Schlamm sichtbar ist. Außerdem würde das Kühlwasser wahrscheinlich auch schneller verbrannt werden.

ich tippe eher auf das Heizungsventil oder den Temperaturschalter oder Fühler im Kühler. Da ist eine Dichtung, die gerne kaputt geht und das Wasser schwitzt ganz langsam raus.
Schau bitte mal nach ob am Kühler irgendwo Spuren von Wasser oder Kühlmittel sichtbar sind. Meist sind da irgendwelche weiße Spuren zu erkennen.

hi!
guck halt noch mal genau nach ob der motor nicht nach außen doch wo wasser verliert..

Schaue nachher direkt mal nach wenn feierabend habe.

Und nochmals danke für die hilfreichen Tipps Leute.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
guck halt noch mal genau nach ob der motor nicht nach außen doch wo wasser verliert..

Hi erstmal und danke für die Tipp´s also so wie es aus schaut verliert der Motor doch nach

aussen hin Wasser.

Also gehe ich davon aus das der Motor wohl bald den Geist auf gibt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen