Problem mit dem Kühlerflüssigkeitsbehälter

Opel Combo B

Hi Leute habe da mal ne Frage.
Ich verliere irgendwie immer Kühlerflüssigkeit bzw. wenn ich es auf fülle ist innerhalb von ca. 2Wochen nur noch die Hälfte drin.
Die Schläuche sind aber alle fest und wenn der wagen steht und ich dann wech fahre ist auch nix auf der Fahrbahn?
Kann mir jemand sagen was das sein kann?

Achso fast vergessen Fahre einen Corsa B Bauj. 1995 45PS und ist ein DHC Motor.

Wäre super wenn mir jemand weiter Helfen kann. Schon eimal Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Öhhm...Nein 😁

Das Teil aus Kork ist die Ventildeckeldichtung. Kopfdichtung ist ca. 15-20cm weiter unten 😉

Mindestens neu: Kopfdichtung + Schrauben, Dichtmasse zwischen Kopf und Nockenwellengehäuse

Sinnvollerweise neu: Kopfdichtungssatz + Schrauben, Dichtmasse, Zahnriementrieb, WaPu, Thermostat.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Nö wieso, wird nur ne Dichtung defekt sein oder nen Schlauch. Wo genau verliert er das Wasser denn, lässt sich das lokalisieren?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nö wieso, wird nur ne Dichtung defekt sein oder nen Schlauch. Wo genau verliert er das Wasser denn, lässt sich das lokalisieren?

Allen anschein nach ist es wohl direkt am Zylinderkopf. Nunja es läuft da zumindest entlang.

Deine Sympthome habe ich auch, guck mal bei laufendem Motor unters Auto. Bei mir troppt es da wie ein Wasserfall, wird die WaPu oder das Thermosthat sein. Aber da der Zahnriemen übern Winter eh´neu muss🙂

PS: Wenn er steht, auch keinerlei Wasserverlust oder Flecken nach dem Parken.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Deine Sympthome habe ich auch, guck mal bei laufendem Motor unters Auto. Bei mir troppt es da wie ein Wasserfall, wird die WaPu oder das Thermosthat sein. Aber da der Zahnriemen übern Winter eh´neu muss🙂

PS: Wenn er steht, auch keinerlei Wasserverlust oder Flecken nach dem Parken.

Also ich habe gerade noch mal nach geschaut jetzt habe ich komischer weiser ein epfütze unter dem Auto.

Das wasser lüft links neben dem Oilfilter runter. Vorher hatte ich keine Pfütze drunter.

Ähnliche Themen

Wo sitzt denn der Ölfilter bei dir? Beifahrerseitig hinter dem Motor? Dann wär die WaPu wohl der wahrscheinlichste Übeltäter. Wenn der aber vorn am Motor sitzt, scheidet die WaPu wohl aus.
Alles in allem kein Drama, aber es sollte nicht einfach ignoriert werden.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wo sitzt denn der Ölfilter bei dir? Beifahrerseitig hinter dem Motor? Dann wär die WaPu wohl der wahrscheinlichste Übeltäter. Wenn der aber vorn am Motor sitzt, scheidet die WaPu wohl aus.
Alles in allem kein Drama, aber es sollte nicht einfach ignoriert werden.

Also der Oilfilter ist vorne mittig. Kannst du mir denn sagen wo dran es eventuelle liegen könnte?

Und was mich das so in etwa kosten würde?

Na solange kein Riss in Kopf / Block ist, wird wohl die Kopfdichtung durch sein. Preise kenn ich dazu keine, ist sicher von Werkstatt zu Werkstatt verschieden, einfach n paar Anfragen machen.

Hi Leute,

danke euch für die vielen guten Tipps. Bin Am Samstag doch mal nach Opel gefahren,
also die Zylinderkopfdichtung ist platt. Habe glück das er das Wasser nach aussen drückt,
und das sich das Wasser nicht mit dem Oil vermischt.

Also noch einmal Danke Leute für die Hilfreichen tipps.

Gruß Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen