problem mit cih motor

hallo zusammen

ich hab in meinem 81er manta b nen 2,4er block mit 2,0e kopf und technik verbaut

anfänglich hatte ich das problem das ab 4000 u/min keine leistung mehr vorhanden war

ich habe jetzt die steuerkette um einen zahn versetzt und es wurde bedeutend besser

im unteren drehzahlbereich is die leistung super
ab 4000 u/min wird die leistung schwächer

und im 4. ab 5200 u/min is keine leistung mehr da und das ansauggeräusch wird lauter

hat jemand ne idee was das sein kann

bin für jeden tip dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike


das wede ich wenns klappt heute machen ... werde auch meinen verteiler mal gegen den alten vom motorscaden tauschen da er wie es aussieht öl rausdrückt

die runde papierdichtung is aber drin

wo kann das öl sonst noch raus kommen ???

gruss mike

Hallo mike, unten im schmalen Alu-Teil des Verteilers ist eine Entlüftungsbohrung. Wenn da Öl austritt die die Abdichtung der Welle nach oben defekt.

Gruß

Reinhard

73 weitere Antworten
73 Antworten

Mit der Kompression hat das Ventile einstellen aber nicht viel zu tun . Es sei den du stellst sie zu eng ein das das Ventil nicht mehr richtig schliessen kann . Dann verbrennt dir aber das Ventil mit der Zeit . Evt. hast du sie zu eng gestellt und die Ventilsitze sind schon geschädigt ?

danke für deine antwort

ich bin bis jetzt ca.200km so gefahren

könnte mir aber vorstellen das wenn sie zu locker sind evtl . der druck abhaun könnte

gruss mike

@manta-mike....ganz das gegenteil ist der fall, wenn sie zu stramm eingestellt sind, schliessen sie nicht richtig und der druck verschwindet.!!!

"" Mit der Kompression hat das Ventile einstellen aber nicht viel zu tun . Es sei den du stellst sie zu eng ein das das Ventil nicht mehr richtig schliessen kann . Dann verbrennt dir aber das Ventil mit der Zeit . Evt. hast du sie zu eng gestellt und die Ventilsitze sind schon geschädigt ?""

genau deswegen hab ich es ja gefragt.
auf welche grösse hast du sie denn eingestellt.??? oder hast du keine messplättchen/ messleere ( oder wie auch immer man sie nennen will ) genommen.!!!
ein und ausslassventile bekommen beide 0.3mm .!!! und je kleiner du unter diesem wert geblieben bist.... um so schneller gehen sie in dutt. ( gerade wenn du auf leistung kommen willst.) deswegen lieber ein klappern in kauf nehmen, als auch nur eins zu fest eingestellt zu haben.... das bischen klappern schadet nicht .!!!!

-a-

danke für deine antwort

ich habe oben schon geschrieben das ich sie falsch und auch ohne messplättchen eingestellt hab ...so wie normalerweise hydros

ich denke mal wenn ich die kopfdichtung mache werde ich entweder auf hydros umbauen oder auch gleich den kopf vom motorschaden verbauen .. der is ja noch ok

gruss mike

Ähnliche Themen

hey mike... dann solltest du ihn aber auf jeden fall stehen lassen und auch nicht im unterem bereich fahren.!!!

-a-

werde mich beherrschen

hab meinen frontera heut wieder zusammengebaut und werde vieleicht wenns zeitlich irgendwie geht nächste woche mal den anderen kopf drauf nageln

gruss mike

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike


werde mich beherrschen

hab meinen frontera heut wieder zusammengebaut und werde vieleicht wenns zeitlich irgendwie geht nächste woche mal den anderen kopf drauf nageln

gruss mike

Hallo mike, wenn Du zum Kopf drauf nageln noch Nägel brauchst, ich ein Päckchen 12 Zoller überig.

Gruß Reinhard

@reinhard.... öööööh, wenn es noch die alten "nägel" sind, also die für den 20e, dann hätte ich da auch mein interesse anzubieten.!!!😁
aber natürlich nur an 2. stelle...... denn bei meinem 2. manta, bin ich mir noch nicht ganz sicher, was da mit dem motor im moment ist.... also wollte ich ihn auch demnächst auseinander nehmen.!!! bin mir nur noch nicht siche, ob ich ihm wieder den getunten 2,4l., einen normalen 2,4l. mit euro2, oder den c20xe verbaue.!!!

-a-

so

jetzt hatte ich endlich mal etwas zeit zum kopf wechseln ( aber noch nicht zum probefahren )

im stand hört er sich super an

bei schneller gasszunahme kein nageln ... und auch bei hoher ( kurz als er warm war getestet ) drehzahl normale geräusche

sieht echt gut aus .... jetzt saut er öl aus der dichtung zum steuerkettengehäuse ...... langsam nerft er .... werd das jetzt mal mit dirko ht von elrich etwas nachdichten ...

achso ja

die kompressionswerte

1 - 11,5

2 - 10,2

3 - 10,4

4 - 10,7

ich hab natürlich keine ahnung wie genau mein messgerät is aber es sieht auf jeden fall besser als vorher aus

danke an alle für eure tolle hilfe

gruss mike

moin.. mike,....
das mit dem oelen aus dem ST.geh., nach zyko dichtungs wechsel, hatte ich auch mal in frühster jugend......😁😁😁😁
ich war allerdings so schlau und habe die beiden langen, m6 schrauben, ganz vorne im kopf, nicht wieder eingedreht..!!!😁😁😁😁

nu haste den 2,4l. kopf drauf.??? mit hydros.?? oder was haste nu verbaut.????

-a-

hallo

ich hab jetzt den alten 2,0e kopf vom motorschaden drauf

und auch die richtige dichtung genommen

konnte es mir gestern nicht verkneifen noch ne runde zu fahren

da meine zündzeitpunktpistole gestern kaputt gegangen is könnte es sein das die zündung noch nicht 100 ok is ... aaaber er läuft gut ( etwas weniger kraft unten rum als vorher ) und auch über 5000 u/min zieht er weiter

wollte ihn nur noch nicht so extrem treten ... aber das hässliche geräusch oben raus is weg

hab gestern noch den verteiler getauscht ...da ich nicht sicher war ob der nicht etwas undicht war ... hab jetzt da auch den alten wieder drinn und nochmal nen öl und filterwechsel gemacht da er nach der probefahrt keinen öldruck mehr im standgas hatte ( naja vieleicht dreck vom der dichtflächenreinigung am block reingekommen )

jetzt muss er nur noch dicht sein und halten

gruss aus den bergen

mike

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike


zubehörschop gibts hier im bergland nur einen und der taugt nix

foh is ja ne apotheke

und bei ibäi hab ich nix gefunden

Hallo !

Lager bekommst du bei RISSE , DR Manta (Wolfgang Wüster) oder bei Krause Rennsporttechnik !

Gruß

Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von rdiger8092



Zitat:

Original geschrieben von manta-mike


zubehörschop gibts hier im bergland nur einen und der taugt nix

foh is ja ne apotheke

und bei ibäi hab ich nix gefunden

Hallo !
Lager bekommst du bei RISSE , DR Manta (Wolfgang Wüster) oder bei Krause Rennsporttechnik !
Gruß
Rüdiger

Hallo Rüdiger,

ich denke dass nach fast 4 1/2 Jahren das Problem mit dem Motor erledigt ist.

so isses 😉

den motor hab ich super hin bekommen ... leider musste ich das auto mitlerweile verkaufen (((

Deine Antwort
Ähnliche Themen