Problem mit Bremsen! A.T.U war am werk

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute
ich hab vor 4 Monate meine Bremsen bei A.T.U. machen laasen und jetzt bremse ich schon wieder Metall auf Metall. Kann ich da was mit Garantie machen? oder darf ich das alles selbst Zahlen? Weil 4 Moanet halte ich für einbißchen kurz!

Mfg Timmy

23 Antworten

is wirklich kurz aber machen kannst da wohl nix.

Also ich würde das auf jeden Fall mal versuchen! Grundsätzlich hast du auf alles die 6 Monate Garantie.
ATU muss dir eigentlich nachweisen, dass das Auto übermäßigem Verschleiss ausgesetzt war (wenn sie es nicht auf Garantie machen sollten). Nur glaube ich nicht, dass du in den 4 Monaten so viel gefahren bist.
Also ab zu ATU!

versuchen kannst du es auf jeden fall...... würd ich auch machen, muss ja nicht sein das sich die auf stur stellen.
Wenn aber doch schätz ich mal hast rechtlich keine so lange Garantie auf Verschleißteile.
Oder weis wer da mehr als ich?

Einfach mal versuchen. Vorher aber mal gucken, ob da nciht vielleicht die Bremse hängt oder so, weil das wär dann kein Garantiefall

Ähnliche Themen

also die haben vor 4 monaten neue scheiben und klötze drauf gemacht und ich hatte beide vorder reifen ab und da hängt nix! die klötze sind aber schon wieder total runter! naja morgen früh zu atu. mal sehen ob ich auf einen nettes atu-männchen treffe!

Wie schon gesagt, muss ATU dir nachweisen, dass du oder Auto (z.B. durch andere Defekte) den übermäßigen Verschleiß verursacht hast. Ansonsten ist das meiner Meinung nach eindeutig ein Garantiefall!

Wie hoch ist denn die Laufleistung in diesen vier Monaten gewesen?

und wie extrem ist dein fahrstil?

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Wie hoch ist denn die Laufleistung in diesen vier Monaten gewesen?

Zitat:

und wie extrem ist dein fahrstil?

Die zwei Fragen halte ich auch für viel wichtiger. Bremsklötze in 4 Monate runterzubremsen sollte kein Problem darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


 

Die zwei Fragen halte ich auch für viel wichtiger. Bremsklötze in 4 Monate runterzubremsen sollte kein Problem darstellen.

Deswegen meine Frage. Ich bin auch schon in 5 Tagen 4000km gefahren (Urlaubs-Spazierfahrt). Diese 4000km waren fast nur Alpenstraßen und kurvige Strecke an der Côte d'Azur. Das ging auch gut aufs Material. Auf der Rückreise an der Auffahrt zum Mont Blanc musste ich auch die Bremsbeläge samt Scheiben wechseln lassen, weil sie am Ende waren. Vor Fahrtantritt sah eigentlich noch alles gut aus 😁

Im vorliegenden Fall kommt es auch noch drauf an, welche Beläge das waren. Es gibt ja auch verschiedene Hersteller und verschiedene Dicken...

Das mit der Haltbarkeit is wirklich komisch. Bei meinem alten Volvo musst ich die auch fast jedes Jahr wechseln. Fahre im Jahr so um die 40000 und bedingt durch den wohnort😁 auch einiges an bergigen Strassen.

Bei meinem gt sind sie jetzt fällig, haben aber mindestens 2Jahre gehalten.....

is echt anscheinend großteils auch ne Materialsache.

4monate erscheinen mir schon arg wenig..... bei normalem Fahrstil🙂

also ich würde nicht sagen das der golf übermäßig getretten wurde. mit dem golf wurde in den letzten 4 monaten ca 4000km gefahren. dazu muß ich sagen das auch meine schwester mit dem wagen fährt und ich denke nicht das sie durch ihre "brutale" fahrweise die beläge runter bekommen hat!

ich glaub ich hab deine Schwester leste Woche auf der Nordschleife gesehen. 😁

ne 4000km ist zu wenig, würd ich mal ein bisschen terror bei ATU machen.

Da haben wir mal wieder die gute alte ATU Qualität, wahrscheinlich bist du zu ATU gefahren weil du da weiniger als in einer freien Werkstatt bezahlt hast oder? (Soll kein vorwurf sein) ATU macht halt einfach super billig neue Bremsen leider sind die auch sau billig hergestellt und gehen deshalb sowieso nach spätestens einem Jahr wech!
Also wenn du bei ATU Terror schiebst dann versuch wenn das Geld herauszu handeln denn was hast du davon wenn die dir neuen einbauen und du nach 4 Monaten wieder genauso da stehst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen