Problem mit ASA Felgen

Audi A4 B8/8K

Hallihallo

Ich habe mir im April 2009 ASA Felgen Typ AR1 8,5 + 9,5 x 19 ET 30 für meinen A4 B8 zugelegt.
Nach kurzer Autobahnfahrt bemerkte ich Vibrationen im Lenkrad, diese wurden auch nach 3 Auswuchtversuchen beim Reifenhändler nicht besser
Vor einem erneuten Versuch stellte ich und der Monteur fest, daß zu grosses Spiel zw. Radnabe und Felgenbohrung war und somit die Felge nicht richtig vorzentriert ist.
Nach Beanstandung bei dem Vertreiber der Felgen, der Fa. Gewe, wurde uns am Telefon von diesem mitgeteilt, daß das Problem beim Audi A4/A5 in Verbindung mit ASA Felgen bekannt sei und man nach ner Lösung suchen würde.
Nach monatelangem nachtelefonieren wurde der Vorschlag gemacht, die Bohrung nachzuarbeiten, damit ein Zentrierring verbaut werden kann (die Felge wird normalerweise ohne Ring montiert ).
Dieses "Nacharbeiten" ist aber nicht so ohne weiteres möglich, da dadurch die ABE der Felge erlischt,
eine erneute Festigkeitsprüfung wäre somit nötig.
Im Okt. 2009 habe ich meine Felgen beim Reifenhändler abgegeben, im Jan 2010 (!) hat die Fa. Gewe diese abgeholt , zuvor wurde mir mitgeteilt, daß die Felgen gg. einen neuen Satz ausgetauscht werden, da das mit dem Nacharbeiten nicht so einfach gehen würde :-)
Nachdem die Felgen bei der Gewe ankamen, wurde in einem Telefonat mit dem Reifenhändler mitgeteilt, man könne nur 60% des Kaufpreises gutschreiben, da die Felgen Gebrauchsspuren aufweisen (was ja nach nem halben Jahr Autobahnfahrt wohl normal ist).
Mittlerweile hab ich rausgefunden, daß Audi bei dem B8 eine konische, nicht wie sonst zylindrische Nabe verwendet und das wurde bei der Produktion der ASA Felgen nicht bedacht , somit
liegt ein Fertigungsfehler vor !
Leider ist die Firma Gewe sehr unkooperativ und tauscht mir die Felgen nur um, wenn ich 40% des damaligen Kaufpreises bezahle.....das seh ich ehrlich gesagt nicht ein, erst einen hinhalten und dann nicht für Fehler geradestehen.
Vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Probleme, wie gesagt es betrifft alle ASA Felgen FJ. 2008/2009
in Verbindung mit dem A4 / A5 B8.

6 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mxracer


Hallihallo

Ich habe mir im April 2009 ASA Felgen Typ AR1 8,5 + 9,5 x 19 ET 30 für meinen A4 B8 zugelegt.
Nach kurzer Autobahnfahrt bemerkte ich Vibrationen im Lenkrad, diese wurden auch nach 3 Auswuchtversuchen beim Reifenhändler nicht besser
Vor einem erneuten Versuch stellte ich und der Monteur fest, daß zu grosses Spiel zw. Radnabe und Felgenbohrung war und somit die Felge nicht richtig vorzentriert ist.
Nach Beanstandung bei dem Vertreiber der Felgen, der Fa. Gewe, wurde uns am Telefon von diesem mitgeteilt, daß das Problem beim Audi A4/A5 in Verbindung mit ASA Felgen bekannt sei und man nach ner Lösung suchen würde.
Nach monatelangem nachtelefonieren wurde der Vorschlag gemacht, die Bohrung nachzuarbeiten, damit ein Zentrierring verbaut werden kann (die Felge wird normalerweise ohne Ring montiert ).
Dieses "Nacharbeiten" ist aber nicht so ohne weiteres möglich, da dadurch die ABE der Felge erlischt,
eine erneute Festigkeitsprüfung wäre somit nötig.
Im Okt. 2009 habe ich meine Felgen beim Reifenhändler abgegeben, im Jan 2010 (!) hat die Fa. Gewe diese abgeholt , zuvor wurde mir mitgeteilt, daß die Felgen gg. einen neuen Satz ausgetauscht werden, da das mit dem Nacharbeiten nicht so einfach gehen würde :-)
Nachdem die Felgen bei der Gewe ankamen, wurde in einem Telefonat mit dem Reifenhändler mitgeteilt, man könne nur 60% des Kaufpreises gutschreiben, da die Felgen Gebrauchsspuren aufweisen (was ja nach nem halben Jahr Autobahnfahrt wohl normal ist).
Mittlerweile hab ich rausgefunden, daß Audi bei dem B8 eine konische, nicht wie sonst zylindrische Nabe verwendet und das wurde bei der Produktion der ASA Felgen nicht bedacht , somit
liegt ein Fertigungsfehler vor !
Leider ist die Firma Gewe sehr unkooperativ und tauscht mir die Felgen nur um, wenn ich 40% des damaligen Kaufpreises bezahle.....das seh ich ehrlich gesagt nicht ein, erst einen hinhalten und dann nicht für Fehler geradestehen.
Vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Probleme, wie gesagt es betrifft alle ASA Felgen FJ. 2008/2009
in Verbindung mit dem A4 / A5 B8.

Ich habe so ein Problem nicht, aber habe selbst eine ASA GT2 bestellt hoffe dort is dies berücksichtig weiss das jmd? Wenn nich sollte ich vllt mal vorher fragen.

mfg BlacKKBurN

servus

seit anfang des Jahres besteht dieses Problem nicht mehr, die Felgen ab 2010 haben die richtige Nabenbohrung, d.h. die Felgen werden jetzt mit ner Bohrung von 71,3 ( statt 66,5 ) und nem Zentrierring ausgeliefert ,das wurde mir zumindest von der Fa. GEWE mitgeteilt.
Habe 2 Fahrzeuge mit ASA Felgen, werd mir aber definitiv keine ASA Felgen mehr kaufen, hab echt die Schnauze voll :-(

grüssle

Hallo,

kannst du ein paar Fotos von deinem Audi mit den Felgen posten?

Wäre sehr dankbar!

wenn du ne rechtschutz versicherung hast, wuerde ich die in anspruch nehmen.
es kann doch nicht sein, dann wenn monate ins land verstreichen weil die sich nicht einig sind was sie machen, du dafuer noch blechen musst 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mxracer


Hallihallo

Ich habe mir im April 2009 ASA Felgen Typ AR1 8,5 + 9,5 x 19 ET 30 für meinen A4 B8 zugelegt.
Nach kurzer Autobahnfahrt bemerkte ich Vibrationen im Lenkrad, diese wurden auch nach 3 Auswuchtversuchen beim Reifenhändler nicht besser
Vor einem erneuten Versuch stellte ich und der Monteur fest, daß zu grosses Spiel zw. Radnabe und Felgenbohrung war und somit die Felge nicht richtig vorzentriert ist.
Nach Beanstandung bei dem Vertreiber der Felgen, der Fa. Gewe, wurde uns am Telefon von diesem mitgeteilt, daß das Problem beim Audi A4/A5 in Verbindung mit ASA Felgen bekannt sei und man nach ner Lösung suchen würde.
Nach monatelangem nachtelefonieren wurde der Vorschlag gemacht, die Bohrung nachzuarbeiten, damit ein Zentrierring verbaut werden kann (die Felge wird normalerweise ohne Ring montiert ).
Dieses "Nacharbeiten" ist aber nicht so ohne weiteres möglich, da dadurch die ABE der Felge erlischt,
eine erneute Festigkeitsprüfung wäre somit nötig.
Im Okt. 2009 habe ich meine Felgen beim Reifenhändler abgegeben, im Jan 2010 (!) hat die Fa. Gewe diese abgeholt , zuvor wurde mir mitgeteilt, daß die Felgen gg. einen neuen Satz ausgetauscht werden, da das mit dem Nacharbeiten nicht so einfach gehen würde :-)
Nachdem die Felgen bei der Gewe ankamen, wurde in einem Telefonat mit dem Reifenhändler mitgeteilt, man könne nur 60% des Kaufpreises gutschreiben, da die Felgen Gebrauchsspuren aufweisen (was ja nach nem halben Jahr Autobahnfahrt wohl normal ist).
Mittlerweile hab ich rausgefunden, daß Audi bei dem B8 eine konische, nicht wie sonst zylindrische Nabe verwendet und das wurde bei der Produktion der ASA Felgen nicht bedacht , somit
liegt ein Fertigungsfehler vor !
Leider ist die Firma Gewe sehr unkooperativ und tauscht mir die Felgen nur um, wenn ich 40% des damaligen Kaufpreises bezahle.....das seh ich ehrlich gesagt nicht ein, erst einen hinhalten und dann nicht für Fehler geradestehen.
Vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Probleme, wie gesagt es betrifft alle ASA Felgen FJ. 2008/2009
in Verbindung mit dem A4 / A5 B8.

Die Nabe selbst (Zentrierung) ist beim B8 bestimmt nicht konisch! Die orig. Felgen allerdings in dem Bereich schon. Die Nabe selbst ist gerade, hat aber diesen "Wulst" ringsum.

Hatte ein ähnliches Problem mit Carmani-Felgen. Die Zentrierringe hatten ein Tick Spiel.Klar der Händler schob das auf die Felgen! Dann von Carmani andere Ringe aus Alu montiert, kein Spiel mehr aber trotzdem Vibrationen. Reifenhändler war felsenfest davon überzeugt dass es nich tan den Reifen liegen kann! Nur komisch dass es mit orig. Audifelgen auch vibriert hat!!
HAHAHA es lag doch an den Reifen ( Goodyear Eagel...) Mit den Conti Sportcontact mit AO-Stempel sind die Vibrationen weg. Nur noch das Problem mit dem Standplatten, aber sonst vibriert nichts mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen