problem mit 1991er 230te, stottern im benzinbetrieb aber nicht im gasbetrieb ??!!!
der 230er von meinem kupel läuft bescheiden:
kaltsstart ist normal, leerlauf normal, nimmt aber bis etwa 2000 umdrehungen nur stotternd gas an im benzinbetrieb.
ab 2000 umdrehungen auf benzin im leerlauf läuft er sichtlich besser, unter last auf der straße ist das stottern wieder da.
um so länger man auf benzin fährt, desto mehr stottert er und nimmt schlechter gas an.
getauscht und probiert wurden bisher:
kpr, üsr, benzinpumpe,benzinfilter, kabel, läufer, kappe, zündkerzen, 3 x mengenteiler, zündsteuergerät, zündspule, motorsteuergerät...eigentlich alles.
drosselklappe sieht auch sauber und nicht verharzt aus.
auf lpg läuft er wesentlich besser, ohne stottern.
motorsteuergerät und üsr wurden abgeklemmt und der wagen läuft noch, stottert aber bei erhöhter drehzahl.
uns gehen langsam die ideen aus...
noch wer nen tipp ???
15 Antworten
vielen dank erstmal an euch, die ihr geantwortet habt!
hat sich bei diesem thread um mein auto gehandelt, deswegen habe ich mich jetzt endlich auch mal angemeldet, um feedback zu geben ...
am ende hat es sich wohl hauptsächlich um die drosselklappe gehandelt - die hat der kollege dann als letzte möglichkeit gewechselt, und siehe: das auto fährt fast wieder normal, sowohl auf benzin wie auch auf gas. vorher ging ja auf benzin teilweise gar nichts mehr, da hat der wagen gas teilweise so schlecht angenommen, dass man ihn nicht mal mehr auf schrittgeschwindigkeit gekriegt hat.
was jetzt noch war: kurzes, nicht so starkes ruckeln bei gasgeben bei mittlerer geschwindigkeit und ab ca. 80-100 km/h beschleunigt er schwächer; insgesamt etwas leistungsverlust (bei der ersten längeren fahrt mit neuer drosselklappe kam ich nicht über 155 km/h max., weder auf benzin noch auf gas, da ging gar nichts - nach einem tag wurds schon besser, bin jetzt auch schon über 170 km/h gefahren); und am dritten tag, nachdem ich zweimal 50 km autobahn gefahren war und ihn dann nach 2h pause wieder anließ, drehte er im standgas auf 3000 und kam nicht mehr runter, auch nach ausmachen und wieder anlassen nicht. so musste ich dann erstmal durch die stadt, aber das war dann nach 5 minuten fahren, ausmachen, 10 minuten stehen und wieder anmachen auch weg.
kumpel hat gemeint, eine neue drosselklappe müsse erst "angelernt" werden, vielleicht das und insgesamt alles nicht mehr richtig eingestellt?
das passiert jedenfalls als nächstes, einstellen beim bosch oder mercedes, dann beim gas-umbauer, und dann mal sehen.
nochmal danke an alle!