Problem Marder!

Hallo!

Hoffe ich bin hier richtig.
Ab montag habe ich mein neues Auto vor der tür stehen. Mein Problem is aber, dass es in einem revier von einem Marder steht. Da ich nicht möchte das der Marder über meinen neuen Lack läuft und seine Spuren hinterlässt möchte ich euch fragen wie eure Erfahrungen mit Marderabwehrsystemen so sind. Folgendes sticht mir ins Auge: Um 69.99 euro von K&K http://www.atu.de/online-shop/zubehoer-10020/marderschutz-1048
Da ich absolut keine erfahrung mit den dingern hab mal eine blöde frage: kann so ein gerät in die Elektronik eingreifen und eine störung verursachen? Gibt es sonst sachen, die zu beachten sind? Bitte helft mir!...danke
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


Es geht nicht darum, ein "störungsfreies" Autofahren zu erreichen, sondern um die Schäden, die ein Marder anrichtet.

Wenn es um die "Schäden" geht, die eine Spezies anrichtet... wie würde dann wohl der Marder über uns Menschen urteilen, und zu welchem Schluss würde er kommen, wenn er deiner Argumentation folgt? Denk mal drüber nach...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also ich hab bis jetzt noch nie erlebt das der Sensor seine Arbeit erledigt.
Vllt. Teilweise ja aber den Marder kompeltt vom Fahrzeug fern zu halten das würd ich gern mal mit erleben.

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


mich würden mal Zahlen interessieren, wieviel Millionen € Schaden durch Marder pro Jahr entstehen

ich behaupte mal einfach, das es billger wäre, die Viecher auszurotten, als die Schäden an Fahrzeugen wieder zu reparieren

Selbst wenn es so ist: Ob Du das gut findest, hängt wohl davon ab, ob Du ein Auto hast oder eine Werkstatt. Was ist also besser für die Welt, Marder oder keine Marder? Wer soll das "objektiv" entscheiden? Ich find es übertrieben, die Marder gleich auszurotten, die armen Tierchen. Und ich hab noch nicht mal eine Werkstatt...

Ausrotten finde ich auch etwas übertrieben. Was das Fallen stellen angeht aber nicht da zählt für mich ein Menschenleben mehr als ein Marder.

moin, schaut doch mal hier: http://wiki.rowi.net/pmwiki.php/Scirocco/MeinFreundDerMarder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


ich behaupte mal einfach, das es billger wäre, die Viecher auszurotten, als die Schäden an Fahrzeugen wieder zu reparieren

Genau ! Und danach noch die Rehe und die Wildschweine, die immer vors Auto laufen, die Kröten, die immer die Radkästen dreckig machen, die Vögel, die immer aufs Auto ka.... Danach noch die Insekten wegen der Flecken auf der Scheibe. DANN dürfte endlich störungsfreies Autofahren möglich sein. Wenn die anderen Verkehrsteilnehmer nicht wären. Radfahrer, Kinder, [...]

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


ich behaupte mal einfach, das es billger wäre, die Viecher auszurotten, als die Schäden an Fahrzeugen wieder zu reparieren
Genau ! Und danach noch die Rehe und die Wildschweine, die immer vors Auto laufen, die Kröten, die immer die Radkästen dreckig machen, die Vögel, die immer aufs Auto ka.... Danach noch die Insekten wegen der Flecken auf der Scheibe. DANN dürfte endlich störungsfreies Autofahren möglich sein. Wenn die anderen Verkehrsteilnehmer nicht wären. Radfahrer, Kinder, [...]

grandioser Beitrag, echt!!

hat Dir schonmal ein Marder den Motorraum zerfressen?
warscheinlich nicht, sonst würdest Du nicht so nen Mist schreiben.

Es geht nicht darum, ein "störungsfreies" Autofahren zu erreichen, sondern um die Schäden, die ein Marder anrichtet.

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280



grandioser Beitrag, echt!!

hat Dir schonmal ein Marder den Motorraum zerfressen?
warscheinlich nicht, sonst würdest Du nicht so nen Mist schreiben.

Es geht nicht darum, ein "störungsfreies" Autofahren zu erreichen, sondern um die Schäden, die ein Marder anrichtet.

Ja, schon mehr als einmal. Ausserdem habe ich noch Ätzflecken von Vogelkot, Katzen rennen über mein Auto etc. Aber: That's life.

Sie es mal so. Es gibt eine gewisse Umwelt und die gibt es schon wesentlich länger als es Autos gibt. Ich würde mal sagen, wenn Faun und Auto sich nicht vertragen, ist das Auto hierfür falsch konstruiert. Es wäre z.B. gar kein Problem, säure- und kratzfesteren Klarlack zu verwenden (ich beschäftige mich beruflich damit und unsere Produkte bekommst Du mit solchem Lack) oder den Motorraum zu verschließen. Wird halt aus Kostengründen nicht gemacht.

Aber die Ausrottung einer ganzen Gattung vorzuschlagen, die das heilige Blech schädigen könnten, DAS ist grandios...

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


grandioser Beitrag, echt!!
hat Dir schonmal ein Marder den Motorraum zerfressen?
warscheinlich nicht, sonst würdest Du nicht so nen Mist schreiben.

Hallo ronny0280,

Hannes hat doch nur Deinen bornierten Denkansatz im Scherz fortgeführt. Mit etwas Phantasie könnte man den Gedanken auch auf andere Lebewesen übertragen und auf die Spitze treiben.

Es wurde hier schon auf der ersten Seite gesagt: Marder dürfen nicht von jedermann gejagt oder gar getötet werden. Was soll also der Quatsch mit der Ausrottung? Solche Sprüche führen nur regelmäßig zu völlig unnötigen Streitereien.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Marder die Kabel im Motorraum zerlegt, aber da wird man wohl die üblichen Hausmittel, die hier zum Teil genannt wurden, ausprobieren müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

PS 1: Nein, niemand, der mich wirklich kennt, würde für mich die Bezeichnung "Gutmensch" benutzen.
PS 2: Ich hatte auch schon einen Marder im Motorraum.
PS 3: Uns haben auch schon Hunde im Garten diverse Tretminen hinterlassen, es haben sich fremde Katzen auf den Autos vergnügt, die Vögel benutzen aktuell die Terrasse, den Balkon und den Parkplatz als Bombodrom (2 Nester unter dem Dach) und der Maulwurf hat ebenfalls deutliche Spuren hinterlassen. Das nennt sich Natur.

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


Es geht nicht darum, ein "störungsfreies" Autofahren zu erreichen, sondern um die Schäden, die ein Marder anrichtet.

Wenn es um die "Schäden" geht, die eine Spezies anrichtet... wie würde dann wohl der Marder über uns Menschen urteilen, und zu welchem Schluss würde er kommen, wenn er deiner Argumentation folgt? Denk mal drüber nach...

in einem Radiobericht habe ich gehört das die Stromshocker so ziemlich das einzige ist was Mader nicht mögen, Hundehaare und alle anderen nutzen garnichts...

und eigendlich wollen die Fiecher garnicht an den Kabeln und Schläuchen knabbern, sondern nur auf dem warmen Motor sitzen, wenn jedoch ein anderer Marder da sein Geruch hinterlassen hat, und der Marder nicht weiß das Autos mal hier und mal da abgestellt werden, der glaubt das ein fremder Marder in seinem Revier ist, und dann "rasten" die Tiere aus und versuchen mit aller gewalt die fremden Geruchs-Spuren zu vernichten...

so bekommt das Auto von meiner Mama regelmässig besuch vom Marder, und passieren tut nichts, mein Auto hingegen (aus einem fremden Maderrevier) wurde angeknabbert, welches dann sogar für einen Brand führte.

Und was auch hilft ist regelmässige gründliche Motorwäsche, das vernichtet die Kongurenz-Duftmarken...

Hi,
bin neu hier und muss mit bedauern feststellen, dass ihr Unmengen an Geld für Marder ausgebt. 😎 Jetzt kommt meiner Meinung nach der effektivste Tipp bezüglich Marderabwehr im Motorraum:
Zu Aldi oder Lidl laufen und für nicht mal 5 Euro 2 WC Duftspender holen (die zum aufhängen in der WC Schüssel). Im unteren Bereich des Motors links und rechts befestigen und schon gibt`s in Zukunft keine Schäden mehr (allerdings sollen die Teile nicht nass werden). Der einzige Nachteil an der ganze Aktion ist, wenn man die Motorhaube aufmacht, riecht´s wie im Scheißhaus 😁 😉

Hi,

wir hatten gegenüber Marder die besten Erfolge mit 2 Versionen:
Lärm machen: Am Dachboden half ein kleines Kofferradio, um die Marderfamilie zu vertreiben. Ggf. ist der Stellplatz nicht öffentlich erreichbar, so dass sich ein kleines Billigradio unters Auto stellen läßt.

Haftschmierspray: Gefährdete Kabel, Schläuche mit Haftschmierspray einsprühen, da mögen sie dann nicht mehr reinbeissen. Nachteil: erzeugt bei Reparaturen mehr Sauerei, weil auch jeglicher Staub dann kleben bleibt.

Noch was zu Falle als Selbstversuch. Lasst es sein: Marder sind extrem wehrhaft und sehr schnell. Mein Nachbar ist Förster und dem ist so ein Tierchen aus der Lebendfalle direkt ins Hosenbein geflüchtet. Die Bisswunden am Oberschenkel erzeugten erheblichen Blutverlust und der Mann benötigte Not6arzt und stationäre Versorgung.

bye

WC Steine helfen nicht.

Auf Dauer hilft nur 1: STROM

Teuer und praktisch: Mobile Einbau Dinger für 80€+
__________________________________________

Ich hab aus einem alten Weidegerät+1,2mx1,1m Kükendraht mit 4 Latten an den Aussenseiten eine gute Lösung für daheim gefunden.
Einfach jeden Abend unter den Motorraum gestellt und Weidegerät angemacht.
Erweiterbar noch mit einem solchen Drahtgestell für Hinten (hab ich bei einem Autohaus gesehen...).

Diese Latten-Kükendrahtgestelle sind schon sehr gut, aber auf Dauer hindern sie nicht die Marder, weil die auch nicht dumm sind.
Und wenn die merken nix passiert, außer das es wackelig und ungemütlich ist, machen sie weiter.
Dasselbe mit Pfeiftönen, Krach, Tierhaaren, Sprays...

Grundsätzlich natürlich Motorwäsche nach einem Marderbefall und dickere Ummandlungen für gefährdete Kabel.

Außerdem kann ich jedem Golf (V)/VI Fahrer nur raten sich das mechanisch funktionierende System von VW mitzubestellen.
Gibts wohl ab Werk nur für das Modell (~200€), wer draußen parkt...mitbestellen!
Marderschäden haben wohl letztes Jahr schon um ~70% zugenommen und dieses Jahr gehts weiter...

Weil 2x250€ Marderschaden in 2 Wochen 🙁 bei 200€ SB ist nicht wirklich lustig.

Apropos Versicherung:

Bei Mardergeplagten empfiehlt sich eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Der Mehrpreis ggü. TK mit SB ist so marginal, dass er schon nach dem ersten Marderbesuch unter den Tisch fällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen