Problem Marder!
Hallo!
Hoffe ich bin hier richtig.
Ab montag habe ich mein neues Auto vor der tür stehen. Mein Problem is aber, dass es in einem revier von einem Marder steht. Da ich nicht möchte das der Marder über meinen neuen Lack läuft und seine Spuren hinterlässt möchte ich euch fragen wie eure Erfahrungen mit Marderabwehrsystemen so sind. Folgendes sticht mir ins Auge: Um 69.99 euro von K&K http://www.atu.de/online-shop/zubehoer-10020/marderschutz-1048
Da ich absolut keine erfahrung mit den dingern hab mal eine blöde frage: kann so ein gerät in die Elektronik eingreifen und eine störung verursachen? Gibt es sonst sachen, die zu beachten sind? Bitte helft mir!...danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronny0280
Es geht nicht darum, ein "störungsfreies" Autofahren zu erreichen, sondern um die Schäden, die ein Marder anrichtet.
Wenn es um die "Schäden" geht, die eine Spezies anrichtet... wie würde dann wohl der Marder über uns Menschen urteilen, und zu welchem Schluss würde er kommen, wenn er deiner Argumentation folgt? Denk mal drüber nach...
36 Antworten
Hallo Zusammen, ich hatte auch schon das Mardervergnügen und hab mich aus Geiz erstmal mit allen möglichen Hausmitteln rumgeplagt. Nach dem 2. Schaden sah ich zufällig was im ZDF da stellte der AvD ein Gerät der Fa. Schaub als bestes auf dem Markt vor. Auf der Internetseite wurde ich dann fündig www.marderabwehr.de
Jetzt ist Ruhe!
Grüßle Ria
Ich nehme an eins mit Hochspannung? Das sind in der Tat die einzig wirkungsvollen.
Hallo,
ja das stimmt das Gerät hat aber auch blitzendes Licht und Ultraschall.
Wenn der Marder halt trotzdem reinkommt kriegt er so richtig eine gezischt. Das Gerät hat noch was besonderes bei meinem Auto habe ich sehr viel Kunststoff und Dämmmaterial im Motorraum und man hat mir erklärt, daß je nachdem wo der Marder draufsteht es ein Masseproblem geben kann deshalb sind bei dem stop&go Gerät Massekränze unter der Hochspannungsplatte. Es war zwar nicht das billigste Gerät aber ich glaube ich bin nun vor dem kleinen Terroristen sicher.
Grüßle Ria
Hallole
Also werde ich mal wieder in eine andere Richtung schießen müßen.
hatte solche spuren auch und hatte auch marder unter verdacht
( Der unter meinem Dachboden Lebt).
Eine Kamera (an der Türsprechanlage ) brachte allerdings zutage
das es sich um Nachbars Katze handeltdie die Spuren hinterlässt. Vorzugsweise beim Frischgewaschenen Fahrzeug.
Ein Eimer Wasser aus dem Obergeschoss hat die Sachlage nach dem dritten versuch
eindeutig geregelt.
Übrigends sollte erwähnt werden das Marder sehr gut wissen weche Fahrzeuge
zum Haus gehören und die lässt er auch in Ruhe, weil es ihm sonnst an den Kragen
gehen könnte. Müßte sich ein Zoologe äussern.
Zumindest hab ich diese Erfahrung mit meinem nichtzahlenden Untermieter
gemacht. Bei mir ist fast seit zehn Jahren ein Marder im Haus, die wievielte Generation
es allerdings ist vermag ich nicht zu beurteilen, ich kenne nur sein Nest und hab ihn
jetzt zweimal gesehen. Keine Mäuse , Ratten oder anderes Ungetier obwohl meine Hütte ein ehem Bauernhaus von 1925 ist und das heist in Ländlicher Region schon was.
Jol
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Übrigends sollte erwähnt werden das Marder sehr gut wissen weche Fahrzeuge
zum Haus gehören und die lässt er auch in Ruhe, weil es ihm sonnst an den Kragen
gehen könnte. Müßte sich ein Zoologe äussern.
Das ist nicht ganz korrekt. Der
erste Marder, der dein Fahrzeug besucht, läßt es in Ruhe, weil er es als zu seinem Revier gehörend ansieht. Probleme treten dann auf, wenn Du mit deinem Fahrzeug zwischen verschiedenen "Revieren" pendelst. Da reicht schon eine Nacht in einem "fremden" Revier, und der dortige Marder dreht am Rad und zerbeißt alles, was nach "deinem" Marder riecht.
In unserer Nachbarschaft konnte man das schön beobachten: Alle hatten Marderspuren im Auto und drumherum, aber keinen Verbiß. Nur ich (der jede Woche zwischen Dienst- und Elternwohnung pendelte) hatte ständig Ärger mit Marderverbiß. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo der Sensor 717 ins Auto wanderte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Entenfahrerin
Hallo,
ja das stimmt das Gerät hat aber auch blitzendes Licht und Ultraschall.
Wenn der Marder halt trotzdem reinkommt kriegt er so richtig eine gezischt. Das Gerät hat noch was besonderes bei meinem Auto habe ich sehr viel Kunststoff und Dämmmaterial im Motorraum und man hat mir erklärt, daß je nachdem wo der Marder draufsteht es ein Masseproblem geben kann deshalb sind bei dem stop&go Gerät Massekränze unter der Hochspannungsplatte. Es war zwar nicht das billigste Gerät aber ich glaube ich bin nun vor dem kleinen Terroristen sicher.
Grüßle Ria
Na, die "Ria" kennt sich ja verdächtig gut aus mit den technischen Details dieser Geräte... Wie schon im anderen Thread gesagt: Vermutlich ist dies ein Versuch von "Guerilla Marketing" des Herstellers dieser Geräte und eine "Ria" gibt es nicht, oder höchstens in Gestalt eines kahlen Mittvierzigers, der hier aus Werbegründen Blog-Einträge verfasst... Natürlich unbewiesen, aber der ausschließliche Inhalt der Postings und der Anmeldezeitpunkt von "Ria" legen das wohl nahe.
Also: Augen auf beim Marderschreckkauf...
Cheers, guzolany
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ich nehme an eins mit Hochspannung? Das sind in der Tat die einzig wirkungsvollen.
Seit meinem Weidegerät+Maschendrahtzaunkonstruktion unterm Auto auch keinerlei Probleme mehr.
Alles andere bringts leider nicht.