ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Problem Lüftung !

Problem Lüftung !

Themenstarteram 10. Januar 2009 um 16:53

Hallo Leute ! Habe da ein Problem mit der Lüftung . Trotz aufgedrehter Lüftung ( Stufe 5 ) kommt kaum noch Luft aus den Luftschlitzen . Auch wenn ich die Lüftung " Nur auf oben " ( Windschutzscheibe stelle, kommt kaum warme Luft an . Woran Kann das Liegen ?

Beste Antwort im Thema

Naja, ist schon interessant. Sofort den Motor ausbauen, ist ein echt guter Tip (ironisch gemeint). Ich schieße auch sofort mit Kanonen auf Spatzen ohne den Fehler vorher einzugrenzen.

Ich hätte den TE erstmal gefragt, ob der Lüfter trotz Stufe 5 und keiner Luft dennoch "akustisch" voll Läuft. Wenn ja würde ich wie das hier die Vernünftigen Schrauber erklären ersteinmal den/die Innenluftfilter Tauschen.

Bei den Filtern gibt es 3 Bauarten, von nur einem Filter (erste Bauart) bis hin zu zwei Seperarten Filter (Aktivkohle und Pollenfilter) (zweite Bauart Quadratisch/ dritte Rechteckig beide Schweine Teuer und meist bei Klima Automaten verbaut(Da aber Stufe 5 erwähnt wurde gehe ich von der ersten Bauart in deinem Fahrzeug aus!)). Alle Filter sind meines Wissens "leicht" zugänglich vom Fußraum des Beifahrers zuerreichen, dazu muss nur die Verkleidung im Fußraum vom Armaturenbrett entfernt werden. Und schon Sieht man einen oder mehrere Einschübe unterm Armaturenbrett.

Solltest du nur wie ich bereits vermutet habenur den einzelnen Filter haben, solltest du über den MAN-filter mit Aktivkohle nehmen, kostet aber auch mehr als der Reine Pollenfilter, hat aber auch vorteile dem normal gegen über;) .

ggf, sofort beim Filter tausch den Verdampfer von der Klimanalge mit einem Reinigungsschaum reinigen, da du ja nun schonmal den Lüftungskanal auf hast. Kleiner Tipp am rande ;).

Sollte der Motor nicht Hörbar die Volle Leistung bringen würde ich ihn mal "ausbauen" und prüfen.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drago2

Na ja bevor Du den Motor austauscht, tausche erstmal den Pollenfilter. Du wirst sehen dann hast Du wieder frische Luft im Wagen. Wenn da womöglich mehrere Filter sind solltest Du alle austauschen.

wieviele filter sind es denn genau??

w210 e420??

kann man die reinigen oder müssen die ausgetauscht werden??

wäre das erste mal:D

es sind max. zwei filter. Bei klima automaten meistens zwei. Einen Aktivkohle und ein Pollenfilter. Reinigen der Filter ist nicht möglich. Preise liegen zwischen 70 und 90 Euro im Zubehör.

Fals du nur einen Filte rhast bekommst du den normalen Pollenfilter schon für ca. 25 Euro wenn du den einzelnen mit einer Schickt aktivkohle nimmst liegt er preislich ca. bei 45 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von patricke21

es sind max. zwei filter. Bei klima automaten meistens zwei. Einen Aktivkohle und ein Pollenfilter. Reinigen der Filter ist nicht möglich. Preise liegen zwischen 70 und 90 Euro im Zubehör.

Fals du nur einen Filte rhast bekommst du den normalen Pollenfilter schon für ca. 25 Euro wenn du den einzelnen mit einer Schickt aktivkohle nimmst liegt er preislich ca. bei 45 Euro.

danke dann nehm ich die filter mit und geh zum Klimafritze

Zitat:

Original geschrieben von drago2

Wäre auch mal interessant zu erfahren was es denn nun letztendlich war, die Filter oder der Motor.

hallo, ich habe das gleiche Problem, werde in den nächsten Tagen nach Wechsel der Filter berichten.

am 5. März 2009 um 17:33

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Ich habe dieses Buch und kann es nur wärmstens empfehlen. Weil hier nach einer Anleitung für den W210 gefragt wurde:)

Auf der MAN-Filter-Seite gibt´s auch ne bebilderte Einbauanleitung der Filter...

die bebilderte anleitung ist gundsätzlich bei jedem MAN filter dabei wenn man ihn kauft.

Beim Boschdienst gibts zum Thema Innenraumfilter ne Anleitung im Netz:

 

http://aa.bosch.de/.../index.htm

 

Gruß Uwe

 

PS: Bei mir wars auch der Innenraumfilter!

 

am 6. März 2009 um 13:15

Das Problem hatte ich kürzlich auch.

Der Wagen wurde nicht mehr richtig warm und der Luftdurchsatz war sehr gering......

Durch einfaches enfernen des Filters konnte ich testen, das der Lüfter tadellos ging.

Neuer Filter rein und nun föhnt sich meine Frau mit dem Gebläse die Haare*gg*

Zitat:

Original geschrieben von drkonstrukter

Beim Boschdienst gibts zum Thema Innenraumfilter ne Anleitung im Netz:

http://aa.bosch.de/.../index.htm

Gruß Uwe

PS: Bei mir wars auch der Innenraumfilter!

super, die Boschanleitung ist gut, ich habe heute alle vier Filter getauscht, ohne diese Beschreibung. Ich musste nur nach dem Lösen aller Schrauben sehr kräftig an dem Handschuhfach ziehen um es herauszubekommen. Im oberen Bereich des Handschuhkasten sind zwei abgerundete Kunststoffteile, die beim Einbau oben einrasten. Die alten Filter sehen so aus, als ob die noch nie gewechselt wurden.

Zuerst habe ich die Kohlefilter erneuert. Das brachte kaum eine Verbesserung, aber nachdem ich die Pollenfilter gewechselt hatte, kam wieder Luft wie aus einem Haarfön.

Allerding kommt nur ein lauwarmes Lüftchen heraus, Ich glaube, daß die klimaautomatik nicht mehr richtig regelt.

was sagt den die motortemperatur?

bei meinem Vater habe ich das MotorThermostat am montag gewechselt, seid dem kommt bei ihm auch wieder warme luft. Vorher kam der Wagen nicht über 40-41 °C Wassertemp. Seid dem Tausch bis 91°C laut geheimmenü der klima. Anzeige im KI knapp über 80°C

Deine Antwort
Ähnliche Themen