Problem Kennzeichenbeleuchtung
Schönen guten abend! Habe gestern versucht bei meinem a6 die original kennzeichenbeleuchtung gegen led suffiten zu tauschen nur irgendwie haut das nicht hin. Weiß auch das die led richtungsgebunden sind aber das haut trotzdem nicht hin! kann vielleicht jemand bei dem Problem helfen???? danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Welche hast Du denn überhaupt verwendet?Bei mir sind es diese hier von hypercolor inkl. Checkwiderstand. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn sie etwas mehr kosten.
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
Gruß DVE
Die schauen ja echt Super aus! Haben aber leider keine Strßenzulassung!
🙁
16 Antworten
Hi,
was genau haut denn nicht hin?
Leuchten sie nicht? Du brauchst parallele Lastwiderstände, die deinem FIS vorgaukeln, es wären normale funktionstüchtige Soffitten drin.
Gruß
Welche hast Du denn überhaupt verwendet?
Bei mir sind es diese hier von hypercolor inkl. Checkwiderstand. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn sie etwas mehr kosten.
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Welche hast Du denn überhaupt verwendet?Bei mir sind es diese hier von hypercolor inkl. Checkwiderstand. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn sie etwas mehr kosten.
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
Gruß DVE
Die schauen ja echt Super aus! Haben aber leider keine Strßenzulassung!
🙁
Zitat:
Original geschrieben von kater03
Die schauen ja echt Super aus! Haben aber leider keine Strßenzulassung!
🙁
Schon mal ne originale Soffitte mit E-Prüfzeichen gesehen 😉
Wichtig ist, dass die Farbe gelblich oder weiß ist und das Nummernschild im dunkeln lesbar ist 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Haben aber leider keine Straßenzulassung!🙁
.
Das ist wohl richtig, allerdings sehe ich da kein wirkliches Problem. Es ist optimal zu erkennen und blendet auch nicht.
Wer es unbedingt legal möchte (mehr Aufwand), dem sei diese Lösung empfohlen:
http://www.passatplus.de/umbauteile/bmw/LED-Leuchte.htm
Gruß DVE
Interessant was manche Leute so als "legal" auslegen. Nur weil da nen Prüfzeichen drauf ist, weil es für ein Auto zugelassen ists, heißt das doch noch lange nicht das es auch an anderen Autos somit automatisch legal ist. Fakt ist - wenn der Polizist dir ans Bein pinkeln will, kanner das mit allen hier genannten Lösungen.
Aber mal zum Thema. Das es nicht leuchtet ist ganz klar. Was mich eher wundert ist, das das FIS keinen Fehler deswegen ausgibt, bei allen anderen Lampen gibts ja auch diesen markdurchdringenden Piepston. Schließlich verbrauchen die LEDs viel weniger Strom, somit stimmen am Ende nicht mehr die einprogrammierten Werte, das Steuergerät deklariert die Lampe als kaputt und schaltet sie vorsorglich ab.
da ich mit den neuen themen sparen will hol ich mal diesen freddy hier hoch.
also mein problem:
kennzeichenbeleuchtung links immer schwächer geworden dann ging gar nichts mehr. neue led mit canbus check dings gekauft und rechts als erstes getauscht. funktioniert ohne probleme.
nun will ich das linke oxidierte tauschen und sehe wie mir alles entgegenkommt: klammern halbe sofiten usw... egal neues plastikteil und die klammern getauscht mit der Teilenummer: 8E0 943 021B
leds eingehängt und plastikdeckel wieder drauf und nichts geht.
strom hab ich aber gemessen! sind 12V drauf.
kommen die füsschen nicht ordentlich auf die kontakte oder was is da los???
mfg
das LED - Glühwürmchen mal umdrehen
Gruß Wolfgang
funktionieren die nicht in beiden richtungen?
mfg
Nö. Ist ja ne Diode.
Muss ich hier wieder mit meinem scheiss angeben?? 😁
Na guuut...bin mal nicht so....
Wer schöne LED Kennzeichenbeluechtung haben will die zugelassen ist, die nicht jeder hat und wer nicht aufs Geld gucken muss....
Ich komme an 3M SelbstLeuchtendeNummernschilder (SLN) ran.
Als komplettpreis mit Nummernschild für 85,- (+Versankosten)
Orginal hat der Grundträger im Handel mal 95,- gekostet + 15,- für ein hinteres Nummernschikd..
Wer interesse hat bitte pn an mich.
ich hab ja super tolle leds... und in österreich darf man dieses nummernschild nicht haben!
ich hab das problem übrigens mit nem lötkolben gelöst... kontakt war einfach nicht ausreichend und led leuchtet in beide richtungen!
mfg
Hallo! Ich greife das Thema nochmal auf. Hab meine Kennzeichen Beleuchtung auf originale Audi Led umgestellt. Geht soweit auch. Leuchtet usw.
Aber: wenn die Zündung eingeschaltet ist flackern die LEDs im gleichmäßigen Abstand auf. Weiß jemand was das ist und wie ich es beheben kann?
LG Alpine
Zitat:
@AlpineV12 schrieb am 16. November 2014 um 11:36:48 Uhr:
Aber: wenn die Zündung eingeschaltet ist flackern die LEDs im gleichmäßigen Abstand auf. Weiß jemand was das ist und wie ich es beheben kann?LG Alpine
Das ist der Lampencheck...den kann man nicht weg codieren... dazu müßte man elektronische Bauteile zwischen stecken.
Ich gehe davon aus das Du das Aufflacker alle 20 sek meinst bei Lichtschalter AUS ? Glühlampen reagieren zu träge, deshalb sieht man es bei denen nicht, LED`s reagieren da schneller.