Problem! hilfe! Trabant schneller als C 220 cdi??
ich hab langsam echt die schnauze voll von diesem brillant-silbernen problem-kind... heute fahre ich gemütlich zum baumarkt... wollte noch schnell ne dunkel-gelbe ampel überqueren, trete aufs gas... und nix rührt sich... bei 2000 touren ist schluss...
ich denke mal das notlaufprogramm... auto ausgemacht... auto angemacht... gleiches problem :-(
was ist da schon wieder los? ursache? nur softwarefehler?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
nope... kein chip... gar nix... alles im auslieferungszustand...
ach vergessen zu sagen: bei assyst a vor 2 wochen meinten die herren, der luftfilter müsste gewechselt werden... hab ich noch nicht gemacht... kann es daran liegen?
Unwahrscheinlich, es sei denn, die Herren hätten daran rumgefummelt und das Fahrzeug zieht jetz irgendwo Luft her, wo es nicht sollte.
hmmm naja... denk mal nicht dass die daran rumgefummelt haben...
das mit der AB kannst du dir nicht erklären? wieso er gerade auf der AB wieder einigermaßen funktioniert... hab jetzt aber nicht auf der stadtautobahn probiert, ob er die vmax erreicht, sonder nur, dass er dann wieder bis maximaler drehzahl dreht...
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Hallo bugatti,
ist dein Benz gechipt?
Hättest unseren bugatti gerne in deinen Club der "anonymen Chiper" aufgenommen, gell!? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Hättest unseren bugatti gerne in deinen Club der "anonymen Chiper" aufgenommen, gell!? 😛
Bingo 😉
Ähnliche Themen
den hab ich mir dazugedacht... gott sei dank keine realität bis jetzt...
aber eines muss ich dazu sagen: jetzt lerne ich die vorzüge eines diesels erst recht kennen... obwohl das auto langsam anfährt, ist schon verrückt was für ein kraft anliegt bei max. 2000 touren... das anfahren ist zunächgst lahm... aber zum cruisen ist dieses notprogramm echt klasse 😁 auf geschwindigkeit kommt man dennoch schnell... man muss sich nur daran gewöhnen, dass man bei ner gelben ampel bei vollgas dem hintermann keine ordentliche russwolke mehr ins gesicht pustet *G*
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Bingo 😉
Servus bikendrifter, Folgendes dürfte dich interessieren. Aus einem anderen Forum:
Frage eines Users (siehe "Hintergrund" weiter unten):
"Nehmen wir mal an ich bemerke Rost an meiner C-Klasse dann mache ich den Motorraum auf stecke "mal eben" die 2 Stecker wieder um und zack alles wieder Serie."
Antworten:
"Falsch gedacht. Das Steuergerät des Diesels ist ne olle Petze und merkt sich das bis zum nächsten Auslesen.
Dem Rechner entgeht es nicht, dass jemand die Einspritzmengen manipuliert hat."
"Genau so.Und zack ist das Auto im EDV System von Mercedes auf der schwarzen Liste ... "
Hintergrund:
"
Meiner Meinung nach ist das größte, mit nem Chip verbundene, Manko, daß nach einem Einbau sämtliche Ansprüche auf Kulanz und MobiloLife erlöschen.
Konkret bedeutet dies, daß trotz lückenlosem Serviceheft bei einer Panne die Abschleppkosten sowie die Kosten für Ersatzwagen etc. nicht von der DCAG übernommen werden.
Bei einem Einbau durch eine NL oder eines Vertragspartners sind diese duch eine interne Weisung verpflichtet diesen Einbau im FDOK zu vermerken.
Wird danach eine Kulanzanfrage gestellt, steuert das VEGA diese automatisch aus. Resultat: Kundenanteil stets 100 %.
Dies gillt nicht nur für Bauteile die dem direkten Einfluss des Chips unterliegen, sonden bezieht sich auf jegliche Baugruppen; sogar Rost.
Diese Leistungsverluste kann eine Garantie von Brabus oder Carlsson nicht kompensieren. Alleine das Einbüßen der 30jährigen Mobilitätsgarantie MobiloLife sollte Grund genug sein, sich diesen Schritt zweimal zu überlegen.
"
Sorry for OT!
also kurzer zwischenbericht...
heute bei DC gewesen... am luftmassenmesser kommt nichts an. genaue ursache konnte auf die schnelle nicht geklärt werden... der meister meinte nur, dass plötzlich ein signal ankam, als bissel an nem kabel gerüttelt wurde, so dass er wohl ein maderbiss vermutet...
aber wieso zum teufel geht das auto sporadisch nach ner zeit wieder... evtl. bricht die verbindung mal ab und ist dann wieder da?
was denkt ihr? plausibel seine vermutung?
nächste woche gehts dann richtig ran ans auto... steuergerät und LMM schliesst er aus
Ein Wackelkontakt halte ich schon für möglich und auch plausibel. Wenn ich mir überlege, wieviele Wackelkontakte meine Lichter haben, dann brauche ich als Erklärung noch nicht mal einen Marder, sondern nur die miserable Kontaktqualität der C-Klasse...
naja irgendwie hoffe ich, dass du da recht hast... denn ich vermute mal so ein wackler oder marderbiss in irgend nem kabel zum LMM wird wohl die kostenschonendste sache sein
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
naja irgendwie hoffe ich, dass du da recht hast... denn ich vermute mal so ein wackler oder marderbiss in irgend nem kabel zum LMM wird wohl die kostenschonendste sache sein
Wenn es ein Marserbiss war, bekommst du den Schaden normalerweise von der Teilkasko ersetzt.
Es sei denn, du hast einen Vertrag ohne diese Klausel
Ob nach den € 150,00 SB (wer leistet sich heutzutage noch eine Kaskoversicherung ohne SB) aber noch viel übrig bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Ob nach den € 150,00 SB (wer leistet sich heutzutage noch eine Kaskoversicherung ohne SB) aber noch viel übrig bleibt...
Wenn die Typenklasse Teilkasko nicht so hoch ist, macht das durchaus Sinn und die Beitrags Differenz ist auch nicht so doll.
Mir ist auch ein Fall von Marderbiss bekannt Schadenshöhe ca. 1.600 DM ( Kühlerschlauch und Kabelbaum 5er BMW ).
habe die sache eben der versicherung mitgeteilt... man weiss ja nie, wie hoch der schaden ist... von daher: wenns über 150 euro sind, gehts über die kasko versicherung; und wenns weniger sind, eben nicht...
heute ging das auto in die werkstatt... doch kein marderschaden :-/ sondern der LMM... da soll ein wackler drin sein... sobald daran gerüttelt wird, ist leistung wieder vorhanden...
kostenpunkt: 180 euro incl. einbau... denke damit kann man leben... oder?