problem + fragen über fragen

Opel Vectra B

Hallo Leute,
habe mir letze Woche einen Irmscher Vectra Caravan bj 98 1.8 16v gekauft.
Jetzt habe ich ein paar fragen.
1. Kann ich die Scheinwerfer vom nach Facelift ohne Probleme oder größeren Aufwand an meinen vor Facelift bauen?
2. Hat einer von euch noch einen ECO-Schalter, meiner leuchtet nicht mehr wenn ich Ihn aktiviere.
3. Ich habe mir ein JVC Radio gekauft, möchte aber gerne meine Lenkradfernbedienung weiter nutzen, habe mich auch schon schlau gemacht, wollte an dieser Stelle mal wissen ob einer von euch noch so ein adapter zu verkaufen hat.
4. Ich habe auf meinem Vectra Irmscher Felgen in 7x16 auf 205/55/16 was ja nicht schlimm ist. Nur leider ist 91W eingetragen das heißt bis 270kmh, was für das auto aber utopisch ist. Jetzt hab ich mir 91V (bis240kmh) reifen gekauft, aber darf sie nicht draufmachen, oder ?
Genauso habe ich 3 Reifenmarken eingetragen, wovon es eine schon nicht mehr gibt. Kann ich da irgendwas machen das ich auch andere Reifen fahren kann?

So das wars erstmal, sry das es so viel ist, ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke
NoBBa

14 Antworten

1. ja kann man allerdings brauchst du dann adapter für die stecker der lampen oder musst neue stecker an die kabel anschließen
2.schalter ausbauen, auseinandernehmen, defekte lampe auslösten led mit widerstand einbauen fertig 😁
3.kann ich dir leider keinen anbieten aber schau mal bei e-b-a-y
4.fahr zum tüv lass dir infos geben was du ändern kannst

4. Reifenbezogene Aufölagen wurden abgeschafft man darf jede Marke fahren!!!

@ BL0oDHoUND

das problem dabei ist aber, das es so in meinem schein steht, und die Cops leider nur danach gucken...

aus dem grund zum tüv gehen die sagen dir dann schon was du ändern kannst

Ähnliche Themen

Hi

sag mal, wenn Du den neu zugelassen hast, dann hast Du doch auch den neuen Schein, da steht doch bei Reifen ungefähr gar nichts mehr drin. V Reifen reichen, ist da wirklich W eingetragen? Da war ja bei meinem 2.2i 16V nur V eingetragen.

Gruß
Steve

hallo

1. ja geht,die anleitung findest du in den FAQ,siehe signatur
2.entweder zerlegen und neue reinlöten,ebay,oder foh,übrig hat sowas hier selten einer
3.am besten mit dem radio zum nächsten fachhändler,der sagt dir genau ob das radio kompatibel ist und welchen adapter du brauchst,da gibts viel verschiedene,adapter für lr.fb. sind nicht teuer
aber die interface,für lr.fb. und display kosten ab,ca.50,- bis 100,- und mehr
4.wenn 91W eingetragen ist,darfst du erstmal auch keine "niederen"fahren,obwohl V natürlich auch reicht
das man nur die reifen fahren darf,die im schein stehen,das gibts nicht mehr

Zitat:

V Reifen reichen, ist da wirklich W eingetragen? Da war ja bei meinem 2.2i 16V nur V eingetragen.

kann schon sein,wenn der vorbesitzer die reifengrösse hat nachtragen lassen und halt W gekauft hat,dann sind W eingetragen

aber wie schon gesagt wurde am besten erstmal zum tüv,dekra,gtü oder ähnlichen firmen fahren und nachfragen

MFG

Hi
Was hat v w oder xy denn mit Reifen zu tun die man fahren darf?Wie seid ihr denn drauf. Mein Auto steht mit 223 im Schein ,deswegen darf ich doch Reifen fahren die bis 190 gehen!! glaube h ist das.
Gruß RW

@ RW: nein das darfst du nicht. wenn dein auto mit 223 eingetragen ist musst du mindestens v reifen fahren.
Bevor du fragst wie seid ihr denn drauf solltest du dich erstmal schlau machen, was du falsch machst. Du darfst keine H reifen fahren, das wäre genauso wenn du auf einem LKW 13 Zöller fahren wolltest.

@blue vectra th: der faq link funzt bei mir net.
ich weiß ja auch net was der mist soll das ich bis 270 fahren muss, aber ich habe das auto vor 2 wochen zugelassen und haben einen neuen brief und schein bekommen und es stehen nur 3 marken drin und 91W, weiß der geier was das soll.
Achso, ich weiß ja was ich für ein adapter brauch, das wollte ich ja net wissen, ich wollte ja nur wissen ob vielleicht einer son teil hat. Mein Radio hat ein anschluss für die lfb. Kann ja sein es hatte jemand ein jvc radio mit dem adapter und hat sich dann ein radio mit monitor oder so gekauft und brauch den adapter nicht mehr.

Achso, die Aussagen "zum Tüv gehen" habe ich mittlerweile so oft gehört, wenn ich das jetzt machen wollte oder könnte hätte ich es doch hier nicht gefragt oder, ich wollte damit bezwecken das mir/uns jmd. an seinen eventuell gemachten Erfahrungen teil haben lässt.

mfg

die 91W sind ja auch auf den reifenhersteller bezogen, also in meinen augen genauso ncihtig wie der reifenhersteller im schein.
wenn du ja den wagen erst gekauft hast, hast du auch nen neuen schein und da dürfte eigentlich nichts mehr von dem ganzen krempel drinne stehen 😕

normalerweise muß man mindestens den index im SOMMER drauf haben, der bei der standard bereifung ( meistens H ) angegeben ist bzw. die höchstgeschwindigkeit stand hällt.

wenn ein auto 223 laut schein kann, dann darf dieses auto nur bei winterreifen mit z.b. t reifen ( 190 ) rumfahren, nicht mit sommerbereifung, was hier aber auch nicht die frage war.

in meinen augen sind 91V super geeignet, würde sie einfach nur fahren. wenn grün/weiß meint, das wäre nicht zulässig würde ich fragen warum. 91 würde selbst der diesel nicht brauchen und V schafft der 1.8er gar nicht.

bei mir steht im ALTEN schein nur die bereifung an sich ( 215/45 ZR 17 ) sonst nix, also ist der rest hinfällig, muß mindesten H sein, gibts bei niederquerschnitt aber glaube ich gar nicht, also dann v oder sonst was.

wenn dir das nicht langt, fahr halt zum tüv, denn stilllegen tun nicht wir, sondern ganz andere 😉

cu frosti

Hi

Das ich mit 223 min v haben muß ist mir schon klar. aber deswegen kann ich genausogut kleinere Indexe fahren. Ob Winter oder Ganzjahres oder Sommer. Weiter frage ich mich nur warum der Vorbesitzer einen w im Schein drin hat? Original steht v drin , trägt er andere ein mit w oder noch höher spielt das doch eh keine Rolle mehr.Was da wohl für ein Tüv war beim Eintragen? Bis 270 im Vectra b ? Wird mit dem 2.6er schon schwierig.
Gruß RW

Zitat:

der faq link funzt bei mir net

hab schon bescheid gesagt

Zitat:

ch wollte ja nur wissen ob vielleicht einer son teil hat

bei den x-verschiedenen radiomarken und modellen,gibt es soviel unterschiede,selbst wenn jemand von einem jvc einen hat,heißt das noch lange nicht das der bei dir auch passt😉

Zitat:

Achso, die Aussagen "zum Tüv gehen" habe ich mittlerweile so oft gehört, wenn ich das jetzt machen wollte oder könnte hätte ich es doch hier nicht gefragt oder, ich wollte damit bezwecken das mir/uns jmd. an seinen eventuell gemachten Erfahrungen teil haben lässt.

das gleiche,da hier höchstwahrscheinlich keine leute vom tüv oder dekra sind,kann man nur mutmaßen,denn nur weil ein anderer vielleicht die gleiche grösse,traglastindex und sogar die gleiche felge hat,heißt das noch lange nicht,das derjenige es genauso eingetragen bekommt ,wie der andere

leider haben sich da manche tüvinstute etwas kleinlich

und bevor hier jemand was falsches sagt und später heißst es dann,der und der haben das gesagt,das passt,geht man lieber zu denen dies genau wissen und fragt nach,
denn fragen kostet auch beim tüv nichts😉

MFG

Zitat:

der faq link funzt bei mir net

hoppla,da hat wohl bei mir was nicht gestimmt,der link geht wieder

ja der link geht wieder...

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Hi
Was hat v w oder xy denn mit Reifen zu tun die man fahren darf?Wie seid ihr denn drauf. Mein Auto steht mit 223 im Schein ,deswegen darf ich doch Reifen fahren die bis 190 gehen!! glaube h ist das.
Gruß RW

Hi!

Einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex darfst du nur im Winter fahren und dann auch nur mit dem Aufkleber im Tacho.

Meine Reifengröße wird nur in "ZR" produziert, da gibts nichts "kleineres".

Da würde ich aber wirklich mal beim TÜV nachfragen, was mehr gilt, die eingetragene Höchstgeschwindigkeit oder die Reifeneintragung.

Die reifenherstellerbezogenen Eintragungen gelten schon seit Jahren nicht mehr.

Gruß Kater

Deine Antwort
Ähnliche Themen