1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Crossover, SUV & Van
  6. Problem Fensterheber Fahrertür

Problem Fensterheber Fahrertür

Peugeot 3008 0U/HU

Hallo,
ich bin hier neu und benötige dringen Hilfe. Es geht um einen Peugeot 3008 Bj. 2010 1,6 L THP 156 PS. Ich habe folgendes Problem. Der Fensterheber von der Fahrertür lässt sich nicht öffnen. Allen anderen Fester können von der Fahrertür und an den Türen selbst geöffnet und geschlossen werden. Aber die Fenster können nicht mit der Fernbedienung geschlossen werden auch beim Absperren mit den Schlüssel lassen sich die Fenster nicht schließen. Einen Kabelbruch konnte ich nicht finden. Mit der Fernbedienung klappen die Spiegel ran und die Türen schließen wie gewohnt. Gibt es irgendwo ein Steuergerät oder Relais für die Fensterheber wo ich noch suchen kann?

27 Antworten

Ja Glück kann ich gebrauchen danke. Ich suche einen direkten Kontakt in MD mit Erfahrung und Hebebühne für kleinere Reparaturen ich bin nicht mehr der jüngste und mache meinen Ölwechsel nicht mehr selbst. Lol

Geht mir genau so....nach MD hab ich keine Kontakte weiter

Ich war in der Werkstatt und die haben gesagt das, dass Steuerteil Fahrerseite defekt ist. Habe für die Diagnose 40€ bezahlt. Das Teil kostet aber 700€ + Einbau. Sein Händler könnte es günstiger bekommen ist aber nicht lieferbar. Ich werde mir eine 2 Meinung einholen. Folgende Teile Nr. hat er mir gegeben 9221 FF.

Aber wenn das Steuerteil Fahrerseite kaputt ist dürften die anderen Fenster auch nicht gehen...vermute ich mal....
Wenn das Teil nicht vernünftig Saft bekommt funzt es auch nicht......denke ich......
Würd doch mal Masse messen....meist liegt es daran....

wegen der Teile würd ich dann mal im netz gucken an deiner Stelle...

Ähnliche Themen

40€ ist verdächtig günstig für diese Diagnose.
Wundert mich aber nicht. Heutzutage sind diese Steuereinheiten ja alle mit den unterschiedlichen Busnetzen im Fahrzeug verbunden und reparieren kann man da in der Regel wenig.

Bei meinem 206 war die Einheit mit den Fensterhebern auch mal defekt. Ist schon länger her, aber damals musste die mit exakten Angaben vom Fahrzeug extra aus Frankreich bestellt werden. Hat auch 3-4 Wochen gedauert. War jedoch dank Garantieverlängerung kostenlos.

Die Werkstatt meint das, dass Steuerteil Fahrerseite defekt ist. Das ist aber nur ein Motor mit Getriebe. Die anderen 3 Fenster lassen sich nicht mit den Schlüsseln oder FB schließen. Den Fensterhebermotor gibt es schon für 100€. Aber der wird es wohl nicht sein.
Hat jemand einen Schaltplan von den Fensterheber oder die Pin Belegung vom Festerhebermotor?

Da glaube ich doch das ein Massekabel ne Macke hat......hast nicht jemanden der mal messen kann?

Nicht direkt. Ohne Schaltplan ist es kaum möglich. Es kann natürlich auch vom Schalter kommen. 96650621 ZD da ist ein Stecker mit 20 Pin und 2 mit je 6 Pin. Ich vermute das dort auch der Funkempfänger vom Schlüssel ist.

Zitat:

@vileda70 schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:13:10 Uhr:


Da glaube ich doch das ein Massekabel ne Macke hat......hast nicht jemanden der mal messen kann?

Das brauen Kabel kommt bis zum Fensterheber Fahrertür an. Die Masse ist also da. Vom Schalter zum Stecker Fensterheber sind auch alle Kabel in Ordnung. Vermutlich kommt am Fensterheber kein Strom an wenn ich die Tasten betätige. Aber mit der FB geht nach auch nichts und die 3 anderen Fester bleiben auch offen.

Jürgen.....wenn ein Kabel ankommt und dahin führt...sagt aber nichts darüberausob auch Leistung hat.....es kann irgendwo unterwegs gebrochen sein oder beschädigt.....
<Ich hatte bei meinem Opel im Fußraum alle Kabel liegen...ein Riesenhaufen.als Stang....hab mir dann NUR die braunen angesehen..
..3 waren durch Feuchtigkeit vergammelt an einer Stelle.....alle NEU isoliert....und meineTüren und Fenster gingen wieder....

nimm doch mal ein anderes kabel MASSE und leg es am Fenstermotor an.......

Hallo, an alle meine Fensterheber gehen wieder wie gewohnt. Es war der Fensterhebermotor Fahrerseite 9221FF. Nachdem ich den gewechselt habe war alles wie gehabt. Ich habe keine Ahnung war er seine Arbeit eingestellt hat, Feuchtigkeit war keine vorhanden. Am allen ein großes Dankeschön für die Tipps.

Glückwunsch.....gute Fahrt weiterhin.....

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen