Problem Bremse Hinterachse
Hallo zusammen , auf der linken Seite ( Hinterachse) ist aufeinmal so gut wie kein Belag mehr vorhanden und tiefe Riefen in der Bremsscheibe zu sehen - auf der anderen Seite ist alles ganz normal.Es sind extreme Schleifgeräusche zu hören beim leichten Bremsen. Die Bremse sitzt allerdings nicht fest. Was könnte es sein ? Liebe Grüße
13 Antworten
Fremdkörper dazwischen wie kieselsteine…. Zerlegen und nachsehen. Scheibe und Beläge neu machen
Zitat:
@krampus10 schrieb am 2. Februar 2025 um 12:04:10 Uhr:
Fremdkörper dazwischen wie kieselsteine…. Zerlegen und nachsehen. Scheibe und Beläge neu machen
Okay, aber nutzt deshalb der komplette Bremsbelag schneller ab ? Ich finde diese 2 Riefen halt sehr komisch , da muss ja irgendwas genau an den 2 Punkten schleifen. Kann es auch der Bremssattel bzw. Bremskolben sein oder wäre die Bremse dann fest ? Lg
Diese tiefen Einfräsungen sehen aus als wenn die äußere Scheiben schon fast durch ist.
(Oder täuscht das?)
Hast du beim Bremsen denn nichts "komisches" gehört ? Denn von heute auf morgen ist das nicht passiert.
Die Ursache würde mich interessieren.
Denn " nur kleiner " Fremdkörper.....????
Nachtrag:
Auf dem einen Bild sieht es so aus als wenn ein Metall Stift aus der Zange ragt..
A w.g....
Zitat:
@Flofis89 schrieb am 2. Februar 2025 um 12:02:34 Uhr:
Die Bremse sitzt allerdings nicht fest. Was könnte es sein ?
Rad abbauen, Beläge entnehmen und nachsehen, alles andere ist Kaffesudlesen.😉
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
@Senior1 schrieb am 2. Februar 2025 um 13:57:18 Uhr:
Diese tiefen Einfräsungen sehen aus als wenn die äußere Scheiben schon fast durch ist.
(Oder täuscht das?)
Hast du beim Bremsen denn nichts "komisches" gehört ? Denn von heute auf morgen ist das nicht passiert.Die Ursache würde mich interessieren.
Denn " nur kleiner " Fremdkörper.....????Nachtrag:
Auf dem einen Bild sieht es so aus als wenn ein Metall Stift aus der Zange ragt..
A w.g....
Doch das ist relativ schnell passiert - habe aufeinmal Schleifgeräusche bemerkt beim Bremsen und dann habe Ich das entdeckt. Aber wenn Eisen auf Eisen bremsen würde wären doch nicht nur diese 2 Rillen so extrem vorhanden ,sondern die ganze Scheibe müsste ja so aussehen oder ?
Wichtig ist: nicht mehr fahren.
Da die Ursache nicht bekannt ist, kann das Rad auch unvorhergesehen blockieren. Dann passiert ein ordentlicher Abflug.
Erst reparieren, dann geht die Fahrt weiter.
Zitat:
@MadX schrieb am 2. Februar 2025 um 15:12:53 Uhr:
Wichtig ist: nicht mehr fahren.
Da die Ursache nicht bekannt ist, kann das Rad auch unvorhergesehen blockieren. Dann passiert ein ordentlicher Abflug.
Erst reparieren, dann geht die Fahrt weiter.
Fahre nurnoch zur Werkstatt die zum Glück direkt um die Ecke ist. Alles andere wäre Verantwortungslos.
Da ist der Belag komplett weg und du bremst schon auf der Trägerplatte so wie das aussieht.
Daher auch die tiefen Riefen.
Dafür müsste aber der Bremssattel b.z.w. schwimmende Bremssattelträger einen weg haben.
Zitat:
@Lille1210 schrieb am 2. Februar 2025 um 18:14:45 Uhr:
Da ist der Belag komplett weg und du bremst schon auf der Trägerplatte so wie das aussieht.
Daher auch die tiefen Riefen.
Dafür müsste aber der Bremssattel b.z.w. schwimmende Bremssattelträger einen weg haben.
Ja denke auch , was kostet der Spaß ungefähr in einer freien Werkstatt kann man das ungefähr abschätzen ? Scheiben und Beläge habe ich an einem anderen Auto schonmal selber gemacht aber noch nie den Bremssattel ausgetauscht. Das ärgerliche ist , ich möchte den Wagen verkaufen und genau jetzt ist es passiert 😉
Kurze Liebe.
Denke so um die 800-1000.
Ja aus persönlichen Gründen die sich geändert haben muss er wieder weg . Ich liebe diesen Wagen , ein tolles Auto. Fällt mir auch nicht leicht, aber so ist es nunmal.
Freie Werkstatt mit Aftermarket Teilen (also keine MB Teile) so zwischen 400 u. 500
Also : irgendwelche Führungsschienen sind kaputt . Die werden jetzt beidseitig getauscht , Scheiben und Beläge beide Seiten und bremsflüssigkeit erneuern. 680 Euro.