Problem beim Weitertelefonieren nach verlassen des Autos
Hallo, ich habe seit 3 Tagen das Bluetooth-Modul V2. Ich benutze das Nokia N73 (Music Edition). Mein Handy wird erkannt, es bucht sich selbständig ein und aus, und telefonieren geht auch ohne Probleme.
Nun sagte mir der Mercedes Teileverkäufer, dass ich während des telefonierens aus dem Auto aussteigen könnte und über mein Handy das Telefonat weiterführen könne.
Ich habe das heute mal ausprobiert. Leider funktioniert es nicht. Wenn ich im Auto über die FSE telefoniere und das Auto verlasse, dann bleibt das Gespräch auf der FSE. Wenn ich dann außer Reichweite des Bluetooth Moduls bin, bucht sich mein Handy ins Netz ein und das wars dann.
Weiß jemand, wie man das begonnen Telefonat über die FSE im Auto auf das Handy bekommt wenn man aussteigen möchte? Und umgekehrt?
Und noch eine Frage: ich habe hier schon ein paar mal über den Telefonbuchübertrag aufs Command mit der 0000 Eingabe gelesen. Funktioniert das auch bei meinem APS50? Es werden bis jetzt nur die Telefonbucheinträge von der SIM-Karte angezeigt.
Bin dankbar für jede Hilfe!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Na dann.....PROST ! !Hat wunderbar funktioniert! Die Übertragung hat ca. 1-2 Min. gedauert.
Das einzige was jetzt noch toll wäre, wenn das APS50 das Telefonbuch nach Vornamen sortieren würde. Jetzt stehen die Nachnamen als erstes. Kann man das irgendwie ändern?
Und wie könnte man einen Eintrag löschen? Geht das nur mit dem Überspielen eines neuen Telefonbuches oder zurücksetzen auf Werkseinstellung?Danke für den guten Tip mit dem Synchronisieren! ! !
wie gesagt ich nehme ein Pils!
das APS/Comand kann nicht nach Vornamen sortieren. Es liest das Feld Nachname und Vorname und zeigt es dann "nachname, Vorname /WHP" an. Du müsstest es im Telefon auch anders herum anlegen. Also Vorname/Nachname vertauschen. Im N73 kannst Du Dann die Anzeige auch entsprechend wieder vertauschen (Optionen/Einstellungen unter Kontakte)
Falls Du die Kurzwahl nutzen möchtest (langes Drücken der Nummerntasten am APS50) helfe ich für ein weiteres Pils ;-)
Und ja, Du musst das Telefonbuch neu synchronisieren (0000)
Harald
OK, werde ich dann mal machen, aber für heute reichts mir!
VIELEN DANKE FÜR DEINE GROSSE HILFE ! ! !
Hallo Leute,
ich hänge mich an diesen Beitrag mal dran. Ich habe ein APS50 und diese Handyschale in der Mittelarmlehne (UHI). Das Handy bleibt fest im Auto, ein weiteres nutze ich mobil. Das Telefonieren läuft mittels TWIn-Card super. Ich habe jedoch das Problem, dass nach dem Verlassen des Wagens keine Anrufe mehr auf meinem Mobiltelefon ankommen. Ich muss dieses erst aus und wieder anschalten. Ich nehme an es hat damit zu tun, dass immer das Telefon die Gespräche bekommt, welches sich zuletzt ins Netz eingebucht hat. Ihr wisst schon was ich meine.......
Hat jemand einen guten Rat, wie ich mir das An- und Ausschalten sparen kann?
Gruß und vielen Dank!
andreasstudent
Wende Dich an Deinen Mobilfunkprovider. Welchen hast Du? T-Mobile? Vodafone?
Bei T-Mobile gibt es diese Variante MultiSIM, da klingeln alle Telefone gleichzeitig - bei Vodafone habe ich keine Ahnung ob es da eine vernünftige Alternative zur technischen Steinzeit (TwinCard) gibt... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Wende Dich an Deinen Mobilfunkprovider. Welchen hast Du? T-Mobile? Vodafone?Bei T-Mobile gibt es diese Variante MultiSIM, da klingeln alle Telefone gleichzeitig - bei Vodafone habe ich keine Ahnung ob es da eine vernünftige Alternative zur technischen Steinzeit (TwinCard) gibt... 😉
Danke,
ich werde mich mal an T-Mobile wenden.
Gruß
andreasstudent